Navorska tree » Hendrik Geerts Kloosterhuis (1857-1907)

Persönliche Daten Hendrik Geerts Kloosterhuis 


Familie von Hendrik Geerts Kloosterhuis

Er ist verheiratet mit Jantje Pieters Kroon.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1888 in Sappemeer, provincie Groningen, er war 30 Jahre alt.

Hendrik Geerts Kloosterhuis oo Jantje Pieters Kroon

Marriage source: Haber, Becky, "Boerema-Bouwsma ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beckyhaber&id=I44368, Publication date: vii May MMVII), Repository: The Clour

"... Hendrik Geerts KLOOSTERHUIS 1 Sex: M Birth: 1858 in Winschoten Change Date: 7 MAY 2007

Marriage 1 Jantje Pieters KROON b: 1866 in Sappemeer Married: 7 JUN 1888 in Sappemeer 1

Note: Source Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Sappemeer Type of record: Huwelijksakte Record number: 20 Registration date: 07-06-1888 Groom Hendrik Kloosterhuis Place of birth:Winschoten Bride Jantje Kroon Place of birth: Sappemeer Father groom Geert Kloosterhuis Mother groom Trijntje Jans Leewering Father bride Pieter Bebing Kroon Mother bride Hinderikje Doornbos Additional information beroep bruidegom:boomkweker; beroepvader bruidegom.: boomkweker; beroep vader bruid: landbouwer;beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 30 jaar; bruid 22jaar

Sources:

1. Type: Web Site Author: State Archives Service Title: GenLias: The Digital Key to Family History URL: http://www.archief.nl/English/index.htm Date: 3-17-01" <>

Kind(er):



Notizen bei Hendrik Geerts Kloosterhuis

Hendrik Geerts Kloosterhuis

Source: Fast, Bruce, "Harssema/Boerema Family Tree," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harssema&id=I93335, Publication date: xi Sept MMXI), Repository: The Cloud

"... Hendrik KLOOSTERHUIS Sex: M Birth: Abt 1858 in Winschoten Groningen Netherlands Death: 18 May 1907 in Winschoten Groningen Netherlands ... Change Date: 11 Sep 2011 ...

Father: Geert KLOOSTERHUIS Mother: Trijntje Jans LEEWERING

Marriage 1 Jantje KROON b: 30 May 1866 in Sappemeer Groningen Netherlands Married: 7 Jun 1888 in Sappemeer Groningen Netherlands Change Date: 14 Jul 2011

Children

1. Geert KLOOSTERHUIS b: 25 Feb 1889 in Winschoten Groningen Netherlands 2. Henderika KLOOSTERHUIS b: 19 Apr 1890 in Winschoten Groningen Netherlands 3. Pieter KLOOSTERHUIS b: 19 Mar 1891 in Winschoten Groningen Netherlands 4. Trijntje KLOOSTERHUIS b: 14 May 1892 in Winschoten Groningen Netherlands 5. Leentje KLOOSTERHUIS b: 11 Jun 1893 in Winschoten Groningen Netherlands 6. Jurjen KLOOSTERHUIS b: 15 Sep 1894 in Winschoten Groningen Netherlands 7. Hike KLOOSTERHUIS b: 25 Oct 1895 in Winschoten Groningen Netherlands 8. Geessien KLOOSTERHUIS b: 20 Feb 1897 in Winschoten Groningen Netherlands 9. Geertje Johanna KLOOSTERHUIS b: 31 Dec 1898 in Winschoten Groningen Netherlands 10. Johannes KLOOSTERHUIS b: 1 Nov 1900 in Winschoten Groningen Netherlands 11. Jan Hendrik KLOOSTERHUIS b: 10 Mar 1902 in Winschoten Groningen Netherlands 12. Daniel KLOOSTERHUIS b: 3 Sep 1904 in Winschoten Groningen Netherlands 13. Daniel Tiedo KLOOSTERHUIS b: 25 Jan 1906 in Winschoten Groningen Netherlands"

Haber, Becky, "Boerema-Bouwsma ancestry," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=beckyhaber&id=I44368, Publication date: vii May MMVII), Repository: The Clour

"... Hendrik Geerts KLOOSTERHUIS 1 Sex: M Birth: 1858 in Winschoten Change Date: 7 MAY 2007

Marriage 1 Jantje Pieters KROON b: 1866 in Sappemeer Married: 7 JUN 1888 in Sappemeer 1

Note: Source Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Sappemeer Type of record: Huwelijksakte Record number: 20 Registration date: 07-06-1888 Groom Hendrik Kloosterhuis Place of birth:Winschoten Bride Jantje Kroon Place of birth: Sappemeer Father groom Geert Kloosterhuis Mother groom Trijntje Jans Leewering Father bride Pieter Bebing Kroon Mother bride Hinderikje Doornbos Additional information beroep bruidegom:boomkweker; beroepvader bruidegom.: boomkweker; beroep vader bruid: landbouwer;beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 30 jaar; bruid 22jaar

Sources:

1. Type: Web Site Author: State Archives Service Title: GenLias: The Digital Key to Family History URL: http://www.archief.nl/English/index.htm Date: 3-17-01"

Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy," (Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I63175, Publication date: xxi Jan MMXI), Repository: The Cloud

"... Hendrik Kloosterhuis ... Sex: M ... Change Date: 21 JAN 2011 Birth: 23 OCT 1857 in Winschoten, Groningen, Nederland Death: 18 MAY 1907 in Winschoten, Groningen, Nederland

Father: Geert Kloosterhuis b: 8 DEC 1827 in Midwolda, Groningen, Nederland Mother: Trijntje Leewering b: 14 SEP 1832 in Nieuwolda, Groningen, Nederland

Marriage 1 Jantje Kroon b: 30 MAY 1866 in Sappemeer, Groningen, Nederland Married: 7 JUN 1888 in Sappemeer, Groningen, Nederland

Children

1. Geert Kloosterhuis b: 25 FEB 1889 in Winschoten, Groningen, Nederland 2. Henderika Kloosterhuis b: 19 APR 1890 in Winschoten, Groningen, Nederland 3. Pieter Kloosterhuis b: 19 MAR 1891 in Winschoten, Groningen, Nederland 4. Trijntje Kloosterhuis b: 14 MAY 1892 in Winschoten, Groningen, Nederland 5. Leentje Kloosterhuis b: 11 JUN 1893 in Winschoten, Groningen, Nederland 6. Jurjen Kloosterhuis b: 15 SEP 1894 in Winschoten, Groningen, Nederland 7. Hike Kloosterhuis b: 25 OCT 1895 in Winschoten, Groningen, Nederland 8. Geessien Kloosterhuis b: 20 FEB 1897 in Winschoten, Groningen, Nederland 9. Geertje Johanna Kloosterhuis b: 31 DEC 1898 in Winschoten, Groningen, Nederland 10. Johannes Kloosterhuis b: 1 NOV 1900 in Winschoten, Groningen, Nederland 11. Jan Hendrik Kloosterhuis b: 10 MAR 1902 in Winschoten, Groningen, Nederland 12. Daniel Kloosterhuis b: 3 SEP 1904 in Winschoten, Groningen, Nederland 13. Daniël Tiedo Kloosterhuis b: 25 JAN 1906 in Winschoten, Groningen, Nederland" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Geerts Kloosterhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Geerts Kloosterhuis

Hendrik Geerts Kloosterhuis
1857-1907

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1857 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In den Vereinigten Staaten wird auf Initiative Amos Kendalls die Gallaudet University unter dem Namen Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind gegründet, die erste Universität für Gehörlose und Schwerhörige.
    • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
    • 29. März » In Britisch-Indien flackert Unzufriedenheit in den britischen Hilfstruppen auf. Sepoy Mangal Pandey schießt auf einen britischen Offizier seines Regiments, Pandeys Kameraden verweigern den Befehl, britischen Offizieren zu helfen. Das Ereignis ist einer der Vorboten des am 10. Mai beginnenden Sepoy-Aufstands.
    • 30. April » Die Operette Dragonette von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1888 war um die 19,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1907 lag zwischen 2,4 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
    • 28. Mai » Auf der Isle of Man wird erstmals die Tourist Trophy, eines der traditionsreichsten Motorradrennen der Welt, ausgetragen.
    • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kloosterhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloosterhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloosterhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloosterhuis (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31817.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Hendrik Geerts Kloosterhuis (1857-1907)".