Navorska tree » Nellie Stomberg (1883-1958)

Persönliche Daten Nellie Stomberg 


Familie von Nellie Stomberg

Sie ist verheiratet mit Wallrich M Vust.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1911 in George, Lyon Co., IA, sie war 27 Jahre alt.

Wallrich M "Wally" Vust oo Nellie Stomberg

Marriage sources: Author: Eilders, Berend; Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: v May MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I93647

"... Wallrich VUST Sex: M Birth: MAR 1883 Death: in Y/

Marriage 1 Nellie STOMBERG b: 10 AUG 1883 in Holland, Grundy County, Iowa Married: 02 JAN 1911"
<>

Kind(er):



Notizen bei Nellie Stomberg

Nellie Stomberg

Sources: Author: Stover, Lee, Title: "Stover", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Jan MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I11533

"... Nellie Stomberg Sex: F Birth: 10 AUG 1883 in Grundy County, Iowa Death: 31 DEC 1958 in Rock Rapids, Iowa Burial: 3 JAN 1959 First Baptist Church Cemetery, George, Iowa

Event: Memorial Service 3 JAN 1959 Tabernacle Baptist Church, George, Iowa

Marriage 1 Wallrich Vust b: MAR 1883 in Iowa Married: 2 JAN 1911

Children

1. Living Vust
2. Martin Vust b: 24 JUN 1915 in Iowa
3. John Raymond Vust b: 28 MAR 1918 in Lyon County, Iowa
4. Frances Vust b: 16 MAR 1920"

Author: Casjens, Esther; et al., Title: «u»In And Around George, Iowa 1871-1912«/u», (Publication site: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 176, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 176]

"John Stombert -- and Elizabeth Seeba were married in 1880. With their five oldest children they came from Grundy County to Lyon County in 1889 and settled on a farm six miles north and one east of George. Eight children were born after they came here. Their children, eleven girls and two boys, were ... Nellie (Mrs. Wally Vust); ..."

Author: Bolin, Carol; Title: "BOLIN - MEESTER FAMILY TREE," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Jan MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=bolincjb&id=I24953

"... Nellie STOMBERG Sex: F Birth: 10 AUG 1883 in Holland, Grundy Co., IA Death: 1958

Father: John Neelen STOMBERG b: 03 JUN 1849 in Upleward, Ostfriesland, Germany
Mother: Elizabeth Harms SEEBA b: 30 SEP 1856 in Osteel, Hannover, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Wallrich VUST"

Author: Scheer, Patsy; Luther, Gary L. and Wilma (Knigge); Title: "Nellie Stomberg Vust," (Publication site: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xvi Aug MMVIII)

https://www.findagrave.com/memorial/29069712/nellie-vust

"Nellie Stomberg Vust Birth 10 Aug 1883 Grundy County, Iowa, USA Death 31 Dec 1958 (aged 75) Rock Rapids, Lyon County, Iowa, USA Burial First Baptist Church Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 29069712

Funeral services were held on Saturday afternoon for Mrs. Wally Vust from the Vust home and from the Tabernacle Baptist church with Rev. Harm Johnson officiating. Internment was made in the First Baptist church cemetery. The Vogelaar Funeral Service of George, had charge of funeral arrangements. Nellie Vust, daughter of Mr. and Mrs. John Stomberg, was born on Aug. 10, 1883, in Grundy county, Iowa. When she ws 5 years old she came with her parents to Lyon County, where she lived on a farm 6 miles west of Little Rock. As a young woman, she came to know the Lord as her personal savior and on April 1907, was baptized by the late Rev. J. Jordan. On Jan. 2, 1911, she was united in marriage to Wally Vust and they settled on a farm southeast of Ellsworth, Minn. This union was blessed with four children. In 1943, they retired and moved to George, Iowa. Mrs. Vust enjoyed good health until a little over a year ago when she suffered a slight stroke from which she recovered quite well, but later, was afflicted with hepititis and other complications. On Nov. 15, she entered the hospital in Rock Rapids where the best of care was given her. She passed away on Wednesday, Dec. 31, 1958, having reached the age of 75 years, 4 months and 21 days. She leaves to mourn, her grief stricken husband, two sons, and two daughters, Martin, Correctionville, Iowa, John, Little Rock, Iowa, Frances, Mrs. Maynard Schultz, Mason city, Iowa, Elizabeth, Mrs. Sylvestor Johnson, Ellsworth, Minn, 12 granchildren. Also one brother and six sisters, and many other relatives and friends. Two sisters and one brother preceded her in death.

Spouse
Wallrich M Vust 1883-1968

Children
Elizabeth Jane Vust Johnson 1925-2000

Maintained by: Gary L. and Wilma (Knigge) Luther Originally Created by: Patsy Scheer Added: 16 Aug 2008 Find A Grave Memorial 29069712"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nellie Stomberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nellie Stomberg

Nellie Stomberg
1883-1958

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1883 war um die 17,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 26. August » Ausbruch des Vulkans Krakatau, der am folgenden Tag in sich zusammenstürzen wird. Die Katastrophe verursacht eine Reihe gigantischer Flutwellen (Tsunamis) an den Küsten von Java und Sumatra. Tausende Menschen ertrinken in den Fluten.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1911 lag zwischen 0.2 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
    • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
    • 13. September » Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
    • 1. Dezember » Hugo von Hofmannsthals Theaterstück Jedermann wird im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt.
    • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
    • 18. Dezember » Nach dem Auseinanderbrechen der Neuen Künstlervereinigung München werden sowohl deren letzte Ausstellung als auch die erste der Redaktion des Blauen Reiters eröffnet.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1958 lag zwischen 4,5 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Westindische Föderation wird als Zusammenschluss der früheren britischen Kolonien in der Karibik gegründet, die damit gleichzeitig unabhängig werden. Regierungssitz wird Port of Spain.
    • 21. Februar » Der britische Künstler Gerald Holtom entwirft als Friedenszeichen das CND-Symbol. Es soll den Londoner Ostermarsch mit dem Ziel, baldmöglichst nukleare Abrüstung zu erreichen, optisch unterstützen.
    • 4. April » Britische Atomwaffengegner unter der Führung der Organisation Campaign for Nuclear Disarmament starten in London den ersten Ostermarsch, den Aldermaston March zur Rüstungsfabrik in Aldermaston. Dabei hat das von Gerald Holtom entworfene Friedenszeichen seinen ersten Auftritt.
    • 7. Juni » In Dießen wird das erste SOS-Kinderdorf Deutschlands errichtet.
    • 2. September » Über Armenien wird im sowjetischen Luftraum ein amerikanisches Spionageflugzeug abgeschossen. Alle 17 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 27. November » Die Sowjetunion richtet ihr Berlin-Ultimatum an die Westmächte, mit dem sie die Umwandlung von West-Berlin in eine Freie Stadt und den Abzug der Westalliierten fordert.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1959 lag zwischen 0.6 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die USA erkennen die kubanische Regierung unter Fidel Castro an.
    • 24. April » Auf der 1. Bitterfelder Konferenz gibt Walter Ulbricht Direktiven für eine neue sozialistische Kulturpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.
    • 18. Juni » Theodor Heuss übernimmt das Berliner Schloss Bellevue als zweiten Amtssitz des Bundespräsidenten. Die Baulichkeit wird wegen der politischen Situation West-Berlins nur maßvoll genutzt.
    • 26. Juni » Der Schwede Ingemar Johansson wird Box-Weltmeister im Schwergewicht. Titelverteidiger Floyd Patterson geht in der dritten Runde siebenmal zu Boden, ehe der Ringrichter den Kampf beendet.
    • 15. September » Der sowjetische Regierungschef Nikita Chruschtschow besucht als erster sowjetischer Politiker nach dem Zweiten Weltkrieg die USA und trifft den US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower.
    • 10. November » Die Uraufführung der Rundfunkoper Przygoda Króla Artura (Die Abenteuer König Arturs) von Grażyna Bacewicz erfolgt durch den Sender Radio Warschau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stomberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stomberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stomberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stomberg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31678.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Nellie Stomberg (1883-1958)".