Navorska tree » Martin (Marten) Lawrence Vust (1917-1975)

Persönliche Daten Martin (Marten) Lawrence Vust 

  • Er wurde geboren am 24. Juni 1917 in Elgin Twp., Lyon Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Lee Stover; Steve McCray; T. L. Bennett
  • (Alt. Birth) am 24. Juni 1915 in Elgin Twp., Lyon Co., IA.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 18. Mai 1975 in Kansas City, Wyandotte Co., KS (St. Margaret Hosp.), er war 57 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 22. Mai 1975 in Kansas City, Wyandotte Co., KS (Maple Hill Cem.).
  • Ein Kind von Wallrich M Vust und Nellie Stomberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2024.

Familie von Martin (Marten) Lawrence Vust

Er ist verheiratet mit Annie Kruse.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1938 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.

Martin Lawrence Vust oo Annie Kruse

Marriage sources: Stover, Lee; "Stover", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Jan MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I11536

"... Martin Vust Sex: M Birth: 24 JUN 1915 in Iowa Death: MAY 1975
...
Marriage 1 Annie Kruse b: 15 OCT 1912 in Toronto, Deuel County, South Dakota Married: 24 JUN 1938"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Burdell Marvin Vust  1940-2006
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Martin (Marten) Lawrence Vust

Martin (Marten) Lawrence Vust

Sources: Author: Stover, Lee; Title: "Stover", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Jan MMXIII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I11536

"... Martin Vust Sex: M Birth: 24 JUN 1915 in Iowa Death: MAY 1975

Note: Name: Martin Vust SSN: ... Born: 24 Jun 1915 Died: May 1975 State (Year) SSN issued: Iowa (Before 1951) Source: SSDI

Father: Wallrich Vust b: MAR 1883 in Iowa
Mother: Nellie Stomberg b: 10 AUG 1883 in Grundy County, Iowa

Marriage 1 Annie Kruse b: 15 OCT 1912 in Toronto, Deuel County, South Dakota Married: 24 JUN 1938"

Author: McCray, Steve, Title: "Martin L. Vust," (Publication site: KS City, KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii July MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/55339651/martin-l_-vust

"Photo [Martin's stone] added by Steve McCray

Martin L. Vust Birth 24 Jun 1917 Death 18 May 1975 (aged 57) Burial Maple Hill Cemetery Kansas City, Wyandotte County, Kansas, USA Plot Blk 14 Memorial ID 55339651

Created by: Steve McCray Added: 23 Jul 2010 Find A Grave Memorial 55339651"

Author: Bennett, T. L.; et al.; Title: Martin Lawrence Vust," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: v Aug MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GSBX-CX9

"... Marten Lawrence Vust Last Changed: September 4, 2019 T. L. Bennett Sex Male ...

Birth 24 June 1915 Elgin Township, Lyon, Iowa, ... Last Changed: September 4, 2019 T. L. Bennett

Death May 1975 Last Changed: December 14, 2021 [NN-anonymous, pseudonym-bbrr]

Burial 1975 Kansas City, Wyandotte, Kansas, ... Last Changed: December 14, 2021 bbrr

Residence 1920 Elgin, Lyon, Iowa, ...
Residence 1925 Lyon Township, Lyon, Iowa, ...
Residence 1930 Elgin, Lyon, Iowa, ...
Residence 1935 Rural, Lyon, Iowa [from 1940 census]
Residence 1940 Little Rock, Lyon, Iowa, ...

Spouses & Children

Marten Lawrence Vust Male 1915-1975 GSBX-CX9
Annie Female 1916-Deceased GDDQ-YN9 [<-blood rel.]
No Marriage Events

Children (1)

[1] Burdell Marvin Vust Male 1940-2006 GTB1-C52

Parents and Siblings

Walrich M Vust Male 1883-1968 LTLY-TQC [<-Annie Kruse's f-i-l]
Nellie Stomberg Female 1883-1958 M5SM-KT1 [<-Annie Kruse's m-i-l]
Marriage 2 January 1911 George, Lyon, Iowa, ...

Children (4)

[1] Marten Lawrence Vust Male 1915-1975 GSBX-CX9 [<-oo Annie Kruse]
[2] John R Vust Male 1918-1997
[3] Francis Amanda Vust Female 1920-2000
[4] Elizabeth Jane Vust Female 1925-2000"

Author: McCray, Steve; Title: "Martin L. Vust," (Publication site: KS City KS, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiii July MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/55339651/martin-l-vust

"Photo [Martin's stone] added by Steve McCray

[photo-Martin's obituary] Added by D. M. Scott

Martin L. Vust Birth 24 Jun 1917 Death 18 May 1975 (aged 57) Burial Maple Hill Cemetery Kansas City, Wyandotte County, Kansas, USA Plot Blk 14 Memorial ID 55339651

Spouse
[photo-Annie's stone] Annie Kruse Vust 1912-1976 (m. 1938)

Created by: Steve McCray Added: Jul 23, 2010 Find a Grave Memorial ID: 55339651"

Text of Martin L. Vust obituary, provenance unknown:

"MARTIN L. VUST

Martin Lawrence Vust, 57, of 352 S. 10th, Kansas City, Kansas, was pronounced dead Sunday at St. Margaret Hospital. He was born in Minnesota and had lived in Wyandotte County 10 years. Mr. Vust was employed in the maintenance department of Tension Envelope Corporation four years. He leaves three sons, Larry Vust, Kansas City, Kansas, Burdell Vust, Des Moines, and Ivan Vust, Jewell, Iowa; two daughters, Miss Dorothy Vust and Miss Marlene Vust; three stepdaughters, Miss Patricia A. Morris and Mrs. Sylvia Jean Hubbell, both of Kansas City, Kansas, and Mrs. DeLynne Marie Eden, Marshfield, Mo.; two brothers; two sisters, and six grandchildren. Services will be at 1 p.m. Thursday at the Butler Chapel, 22 S. 18th; burial in the Maple Hill Cemetery. Friends mayh call from 5 to 9 p.m. Wednesday at the chapel."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin (Marten) Lawrence Vust?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martin (Marten) Lawrence Vust

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin (Marten) Lawrence Vust

Martin (Marten) Lawrence Vust
1917-1975

1938

Annie Kruse
1912-1976


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1917 lag zwischen 11,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Bei einem der schwersten Eisenbahnunfälle weltweit entgleist ein mit verwundeten russischen Soldaten und Flüchtlingen überfüllter Zug im Bahnhof der rumänischen Ortschaft Ciurea. Der Unfall fordert zwischen 600 und 1000 Todesopfer.
    • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
    • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 16. Oktober » Kapitalanleger aus mehreren Staaten beteiligen sich an der Gründung der Companhia de Diamantes de Angola (Diamang), die sich dem Diamantenabbau in Angola zuwendet.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1938 lag zwischen 14,4 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
    • 21. Mai » Furcht und Elend des Dritten Reiches, ein Theaterstück des deutschen Dramatikers Bertolt Brecht, das dieser im Exil in Dänemark geschrieben hat, wird in einigen Szenen in Paris uraufgeführt.
    • 10. Juli » Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
    • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.
    • 10. Dezember » In der Schweiz löst der Vorsitzende Ernst Leonhardt die aus dem Volksbund hervorgegangene Nationalsozialistische Schweizerische Arbeiterpartei auf. Ihre Kundgebungen und die Parteizeitung waren wenige Wochen zuvor behördlich verboten worden.
    • 16. Dezember » Die Nationalsozialisten führen als Auszeichnung für kinderreiche Mütter das Mutterkreuz ein. Die ersten Verleihungen finden am 21. Mai 1939 statt.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1975 lag zwischen 9,9 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Eine Transall C-160 des Lufttransportgeschwaders 63 fliegt beim Landeanflug auf den Flughafen Chania bei dichtem Schneetreiben wegen eines Navigationsfehlers in einen Berg. Keiner der 42 Insassen – neben der Besatzung sind noch Angehörige eines Flugabwehrraketengeschwaders auf dem Weg zu einer Übung nach Kreta mit an Bord – überlebt das Unglück.
    • 4. März » Die später in der Roten Armee Fraktion aufgegangene Bewegung 2. Juni lässt Peter Lorenz frei.
    • 14. April » Die Bevölkerung des Himalaya-Königreiches Sikkim entscheidet sich per Referendum mit überwältigender Mehrheit für die Abschaffung der Monarchie und den Anschluss an Indien.
    • 6. Juli » Die Komoren erklären ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
    • 18. Oktober » An der Westküste Frankreichs wird die Saint-Nazaire-Brücke für den Straßenverkehr freigegeben. Die Schrägseilbrücke verfügt über eine der weltweit größten Stützweiten.
    • 24. Oktober » In Island nehmen etwa 90% der weiblichen Einwohner an einem nationalen Frauenstreik teil und legen das Land lahm.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1975 lag zwischen 3,6 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (36%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Rohöltanker Jakob Maersk tangiert beim Anlaufen des portugiesischen Zielhafens Porto de Leixões eine Sandbank, gerät in Brand, zerbricht und sinkt schließlich. Etwa 15.000 Tonnen austretendes Öl verschmutzen die Küste, die Rauchfahne der brennenden Ladung verursacht Atembeschwerden an Land.
    • 3. Februar » Der Chef der United Brands Company, Elihu Menashe Black, stürzt sich aus seinem Büro im 44. Stockwerk des New Yorker PanAm Buildings. Danach eingeleitete Untersuchungen der US-Börsenaufsichtsbehörde decken den Schmiergeldskandal Bananagate auf.
    • 28. April » Nur sieben Tage nach der Übernahme des Amtes von Nguyễn Văn Thiệu tritt auch Trần Văn Hương als Präsident Südvietnams zurück. Staatschef wird General Dương Văn Minh, der zwei Tage später nur noch die bedingungslose Kapitulation im Vietnamkrieg verkünden kann.
    • 30. April » Die Eroberung von Sài Gòn durch die Nordvietnamesische Volksarmee (NVA) markiert das Ende des Vietnamkrieges. Die bedingungslose Kapitulation von Präsident Dương Văn Minh führt zur Wiedervereinigung Nord- und Südvietnams zur Sozialistischen Republik Vietnam 1976 und zu einer über ein Jahrzehnt andauernden Flüchtlingswelle, bei der 1,6 Millionen Vietnamesen das nun kommunistische Land verlassen.
    • 11. November » Als Folge der Nelkenrevolution erlangt Angola die Unabhängigkeit von Portugal, erster Staatspräsident wird MPLA-Führer Agostinho Neto.
    • 25. November » Die Geheimdienste der südamerikanischen Diktaturen Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Paraguay und Uruguay beschließen die grenzübergreifende Operation Condor mit dem Ziel, linke politische und oppositionelle Kräfte weltweit zu verfolgen. CIA und FBI unterstützen die Operation logistisch und Frankreich stellt erprobte Unterdrückungsmechanismen zur Verfügung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vust

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vust.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vust.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vust (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31676.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Martin (Marten) Lawrence Vust (1917-1975)".