Navorska tree » Elsien Moorlag (1895-1955)

Persönliche Daten Elsien Moorlag 


Familie von Elsien Moorlag

(1) Sie ist verheiratet mit Berend Wubs.

Sie haben geheiratet am 7. April 1917 in Onstwedde, provincie Groningen, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geertje Wubs  1920-2002


(2) Sie ist verheiratet mit Willem Orsel.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1940 in fortasse, Nederland, sie war 44 Jahre alt.

Willem Orsel oo Elsien Moorlag

Source: Mulder, Jakob, no title, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jakobm&id=I327, xxviii Oct MMIII)

"... Elsien Moorlag Sex: F Birth: 15 APR 1895 in Mussel Death: 24 AUG 1955 in Mussel ... Marriage 1 Willem Orsel Married: civil 8 JAN 1940

Marriage 2 Berend Wubs b: 18 MAY 1890 in Vledderhuizen Married: civil 7 APR 1917 ..." <>

Notizen bei Elsien Moorlag

Elsien Moorlag

Sources: Author: Mulder, Jakob, Title: no title, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxviii Oct MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jakobm&id=I327

"... Elsien Moorlag Sex: F Birth: 15 APR 1895 in Mussel Death: 24 AUG 1955 in Mussel

Father: Hendrik Moorlag b: 17 OCT 1868 in Mussel
Mother: Anna Smit b: 28 JUL 1874 in Mussel

Marriage 1 Willem Orsel Married: civil 8 JAN 1940

Marriage 2 Berend Wubs b: 18 MAY 1890 in Vledderhuizen Married: civil 7 APR 1917

Children

1. Alke Wubs b: 14 SEP 1922 in Vlagtwedde
2. Annie Wubs b: 24 MAY 1918
3. Geertje Wubs b: 14 JAN 1920
4. Hendrik Wubs b: 9 JUN 1928
5. Hindrik Wubs b: ABT
6. Hindrik Wubs b: 18 JUN 1926"

Author: NN (anonymous), Title: no title, (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: accessed xxix Dec MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/trees/174600/I7235/elsien-moorlag/individual

"Elsien Moorlag Sex: F Birth: 15 APR 1895 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Death: 24 AUG 1955 in Mussel, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Parents
Father: Hendrik Moorlag: Birth: 17 OCT 1868 in Mussel, Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 29 JUN 1924 in Mussel, Onstwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Anna Smit: Birth: 28 JUL 1874 in Mussel, Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 14 FEB 1963 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Family
Marriage: Married: Berend Wubs on 7 APR 1917 at Onstwedde, Groningen, Netherlands.
Berend Wubs: Birth: 18 MAY 1890 in Vledderhuizen, Stadskanaal, Groningen, Netherlands. Death: 26 MAR 1931 in Vledderhuizen, Stadskanaal, Groningen, Netherlands

Children:

1. Annie Wubs: Birth: 24 MAY 1918. Death: 31 OCT 1990 in Deventer, Overijssel, Netherlands
2. Geertje Wubs: Birth: 14 JAN 1920 in Veelerveen, Groningen, Netherlands. Death: 8 AUG 2002 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
3. Aike Wubs: Birth: 14 SEP 1922 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands. Death: 2 JUL 1994 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
4. Person Not Viewable
5. Hendrik Wubs: Birth: 9 JUN 1928 in Vledderveen, Stadskanaal, Groningen, Netherlands. Death: 1 MAR 1995 in Nieuwlande, Hoogeveen, Drenthe, Netherlands

Family
Marriage: Married: Willem Orsel on 8 MAR 1940.
Willem Orsel: Birth: 17 AUG 1890 in Onstwedde, Groningen, Netherlands. Death: 25 JAN 1954 in Smeerling, Stadskanaal, Groningen, Netherlands"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsien Moorlag?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsien Moorlag

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsien Moorlag

Anna Smit
1874-1963

Elsien Moorlag
1895-1955

(1) 1917

Berend Wubs
1880-1931

Geertje Wubs
1920-2002
(2) 1940

Willem Orsel
1890-1954


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1895 war um die 4,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
    • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1940 lag zwischen -5 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -1 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Spielfilm Früchte des Zorns von John Ford nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck, in dem das Schicksal der „Okies“ behandelt wird, hat in New York City seine Uraufführung. Die Hauptrollen spielen Henry Fonda, Jane Darwell und John Carradine.
    • 13. März » Der revolutionäre Sikh Udham Singh erschießt in London Sir Michael O’Dwyer, den früheren Gouverneur des Punjab und Verantwortlichen für das am 13. April 1919 vom britischen Militär verübte Massaker von Amritsar.
    • 10. Mai » Flugzeuge der deutschen Luftwaffe bombardieren irrtümlich Freiburg im Breisgau, wobei 57 Menschen ums Leben kommen.
    • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
    • 15. November » In der Eingabe der Zweihundert an den Schweizer Bundesrat fordern Petenten aus dem rechtsbürgerlichen Lager die Entmachtung von Chefredaktoren bürgerlicher Zeitungen und die Ausweisung des Völkerbundes aus der Schweiz.
    • 23. November » Rumänien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
  • Die Temperatur am 24. August 1955 lag zwischen 16,6 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Kambodscha dankt König Norodom Sihanouk ab. Er verzichtet zu Gunsten seines Vaters Norodom Suramarit auf den kambodschanischen Thron.
    • 13. Juli » Die 28-jährige Ruth Ellis ist die letzte Frau in Großbritannien, die als Mörderin am Strang hingerichtet wird.
    • 27. August » Ganz Mitteleuropa wird von schweren Unwettern heimgesucht. In Deutschland kommen bei sehr blitzintensiven Gewittern mindestens 12 Menschen ums Leben. In Norddeutschland werden 40 Bauernhöfe durch Blitzschlag zerstört, viele weitere Gebäude schwer beschädigt. Allein in Schleswig-Holstein werden über 100 Stück Vieh auf den Weiden von Blitzen erschlagen. Die Brandschäden in Norddeutschland liegen bei über fünf Mio. DM.
    • 24. September » Mit der Eröffnung der Moosersperre und der Drosensperre wird der Bau des Kraftwerks Kaprun abgeschlossen.
    • 19. Oktober » Der Deutsche Bundestag hält seine erste Plenarsitzung in West-Berlin in einem Hörsaal der TU ab.
    • 25. Dezember » In der Enzyklika Musicae sacrae disciplina beschäftigt sich Papst Pius XII. mit der Kirchenmusik. Die Musik der Romantik und volkstümliche Messvertonungen lehnt er ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moorlag

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moorlag.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moorlag.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moorlag (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31282.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Elsien Moorlag (1895-1955)".