Navorska tree » Magdalene E. Crouch (1912-1990)

Persönliche Daten Magdalene E. Crouch 


Familie von Magdalene E. Crouch

Sie ist verheiratet mit Leonard Eykamp.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1941 in Sterling, Whiteside Co., IL, sie war 29 Jahre alt.

Leonard Eykamp oo Magdalene E. Crouch

Marriage sources: Author: Appledorn, C. Robert; compiler; Strong, Lin Cornelius; ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication site: Maple Grove, MN, Publisher: Nystrom Publishing Co., Inc. Publication date: MMXII), Pg. 268, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr. IA with holdings at Wellsburg IA pub. lib.

[Pg. 268]

"1501. Eyekamp, Leonard 1500, * 4 NOV 1910 IL, † 1978, # Haldane Cemetery, Forreston, IL oo 10 OCT 1941, Magdalene (Eykamp), * 1912, # Haldane Cemetery, Forreston, IL"
<>

Ereignis (Alt. Marriage) am 10. Februar 1941 in Sterling, Whiteside Co., IL .Quelle 1


Notizen bei Magdalene E. Crouch

Magdalene E. Crouch

Sources: Author: Appledorn, C. Robert; compiler; Strong, Lin Cornelius; Ed; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i, (Publication site: Maple Grove, MN, Publisher: Nystrom Publishing Co., Inc, Publication date: MMXII), Pg. 268, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 268]

"1501. Eyekamp, Leonard 1500, * 4 NOV 1910 IL, † 1978, # Haldane Cemetery, Forreston, IL oo 10 OCT 1941, Magdalene (Eykamp), † 1912, # Haldane Cemetery, Forreston, IL"

Haldane Cemetery is in Lincoln Twp., Ogle Co., IL

Author: NN (anonymous, pseudonym-ogleCounty), Title: "Madgelene E. Crouch Eykamp," (Publication site: Haldane IL, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: x Apr MMIX)

https://www.findagrave.com/memorial/35739667/madgelene_e_eykamp

"Photo [stone shared with Leonard Eykamp] added by ogleCounty

Madgelene E. Crouch Eykamp Birth 27 Jul 1912 Champaign, Champaign County, Illinois, USA Death 24 Jan 1990 (aged 77) Forreston, Ogle County, Illinois, USA Burial Haldane Cemetery Haldane, Ogle County, Illinois, USA Memorial ID 35739667

Madgelene was the daughter of William and Flora Crouch.

Parents
[photo-William's stone] William W Crouch 1868-1933
[photo-Flora's stone] Flora E Glenn Crouch 1883-1973

Spouse
[photo-stone shared with Madgelene Eykamp] Leonard Eykamp 1910-1978

Siblings

Homer B Crouch 1909-2003

Half Siblings

[photo-Ella's crypt marker] Ella Belle "Monnie" Crouch Klapprodt 1896-1994
[photo-Baby's stone] Baby Crouch 1898-1898

Created by: ogleCounty Added: Apr 10, 2009 Find a Grave Memorial ID: 35739667"

Author: Eykamp, Cory Alan; Title: Descendants of Gerhard Eykamp, (Publication site: reserved, Publisher: CAE, Publication date: sent xxx July MMXXIV), Pg. 1

"2. LAMMERT HERMAN2 EYKAMP ...
...
ii. LEONARD EYKAMP was born on 04 Nov 1910 in Marylandstation. He died on 23 Oct 1978 in Polo, Il. He married Madgelene Crouch on 10 Oct 1941 in Polo Illinois. She was born on 27 July 1912 in Union Illinois, She died on 24 Jan 1990 in Franklin Grove IL. (Nursing Home).

Notes for Leonard Eykamp
lived at 212 south franklin street in Polo il
..."

Is it Union County IL or is it Union, McHenry Co., IL?
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalene E. Crouch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalene E. Crouch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalene E. Crouch

Magdalene E. Crouch
1912-1990

1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1912 lag zwischen 14,8 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Robert Falcon Scott erreicht mit seiner Terra-Nova-Expedition bestehend aus Edward Adrian Wilson, Edgar Evans, Lawrence Oates sowie Henry Robertson Bowers den Südpol, wo der Norweger Roald Amundsen jedoch mit Hundeschlitten bereits einen Monat früher als erster gewesen ist. Der Rückmarsch durch die Antarktis zum Basislager endet für die Expedition tödlich.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 10. März » Der durch die Nationalversammlung in Nanjing gewählte Yuan Shikai tritt sein Amt als Präsident der Republik China an.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1941 lag zwischen 4,8 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Der deutsche Hilfskreuzer Thor attackiert an der westafrikanischen Küste das britische Passagierschiff Britannia, das ohne Geleitschutz auf dem Weg nach Bombay ist. Der Ozeandampfer geht in Flammen auf und sinkt. 122 Besatzungsmitglieder und 127 Passagiere kommen ums Leben.
    • 30. März » Adolf Hitler informiert gut 200 oberste Heeresführer in einer einstündigen Rede über den totalen Weltanschauungskrieg gegen die UdSSR, einen rassenideologischen Vernichtungskrieg (ausführliches Zitat aus diesem Treffen siehe unter Franz Halder). Indem sie diesen Ausführungen zustimmt, ist die Wehrmacht unwiderruflich in die deutschen Kriegsverbrechen gegen Soldaten und Zivilisten bis 1945 eingebunden.
    • 12. Juli » Großbritannien und die Sowjetunion schließen ein Militärbündnis zum gemeinsamen Kampf gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich.
    • 8. November » Die Partei der Arbeit Albaniens, die kommunistische Partei Albaniens, wird gegründet.
    • 26. November » Der Außenminister der USA übergibt dem japanischen Botschafter die Hull-Note, die das Ende der diplomatischen Beziehungen und die Kriegserklärung Japans zur Folge hat. Noch am gleichen Tag läuft der japanische Angriffsverband unter dem Kommando von Admiral Yamamoto Isoroku unter strengster Geheimhaltung aus, um die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor anzugreifen.
    • 16. Dezember » Der Propagandafilm Quax, der Bruchpilot mit Heinz Rühmann in der Titelrolle wird in Hamburg uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1990 lag zwischen -1.3 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der US-amerikanische Boxer James „Buster“ Douglas besiegt im Tokyo Dome in Tokio völlig überraschend Titelverteidiger Mike Tyson durch K.­o. in der zehnten Runde und wird damit Schwergewichtsweltmeister im Boxen.
    • 16. März » In Taipeh (Republik China auf Taiwan) beginnt die Wilde-Lilien-Bewegung, eine Studentenbewegung, die demokratische Reformen einfordert.
    • 7. April » Auf der zwischen Norwegen und Dänemark verkehrenden dänischen Fähre Scandinavian Star kommt es zu einem Großbrand, bei dem 158 Passagiere ums Leben kommen.
    • 18. September » Liechtenstein wird Mitglied bei den Vereinten Nationen.
    • 30. September » Auf dem BSB-Sender Galaxy wird die Pilotfolge der Sitcom Heil Honey I’m Home! ausgestrahlt, die das fiktive Zusammenleben von Adolf Hitler und Eva Braun thematisiert. Die sehr negativen Reaktionen führen zur sofortigen Einstellung der Serie.
    • 12. November » Kaiser Akihito wird zum 125. Tennō von Japan proklamiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Crouch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Crouch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Crouch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Crouch (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30532.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Magdalene E. Crouch (1912-1990)".