Über den Tag » Sonntag 14. Januar 1990Kalender-Konvertierer

15. Januar 1990 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Januar 1990


Geboren am Sonntag 14. Januar 1990
Gestorben am Sonntag 14. Januar 1990



Geboren am 14. Januar

Gestorben am 14. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1990
Beliebte frauliche Vornamen in 1990

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1990
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
  • 27. Mai » Mit der S-Bahn Zürich startet das größte S-Bahn-System der Schweiz.
  • 1. Juni » Karl-Marx-Stadt wird in Chemnitz rückbenannt, nachdem in einer Befragung 76Prozent der Bürger für den alten Namen gestimmt haben.
  • 21. Juni » Das Manjil-Rudbar-Beben im Iran erreicht die Stärke7,7 und fordert 40.000 bis 50.000 Tote. Drei Städte und über 700 Dörfer werden zerstört.
  • 13. September » Die Bundesrepublik und die UdSSR unterzeichnen einen Zusammenarbeits- und Nichtangriffsvertrag. Für den Abzug der Roten Armee aus der DDR bis 1994 erhält die UdSSR 13 Milliarden DM (6,6 Milliarden Euro).
  • 22. Oktober » Turkmenistan erklärt seine Souveränität von der aufgelösten Sowjetunion.
  • 9. November » Erst auf massiven Druck aus dem Ausland erfolgt in Nepal die Einführung einer demokratischen Verfassung durch König Birendra.
Wetter 14. Januar 1990

Die Temperatur am 14. Januar 1990 lag zwischen -1,3 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden.

Quelle: KNMI