Navorska tree » Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels (1906-< 2017)

Persönliche Daten Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels 


Familie von Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels


Notizen bei Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels

Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels

Source: Author: Gravemann, Hans-Dieter, 24558 Henstedt-Ulzburg GERMANY (XXXXX@XXXX.XXX)-online.de, Title: Ortsfamilienbuch Petkum, (Publication location: Henstedt-Ulzburg, Deutschland, Publisher: on-line Ortsfamilienbucher Deutschland, Publication date: last update xxiii Jan MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://www.online-ofb.de/petkum/index.php?lang=en

"Ortsfamilienbuch Petkum Familienbericht

Johann Rudolf (Rudolfs) BARTELS * 14.02.1906 in Petkum

Bemerkungen:(notes) getauft: 4.03.1906 in Petkum

Familien (families) Kinder (children) Keine Familie gefunden! (No family found!) Keine Kinder gefunden! (No children found!)

Eltern (parents) Geschwister (siblings)

Vater: (father) Rudolf (Ihnen) BARTELS * 25.07.1872 in Jarssum
Mutter: (mother) Trientje Onnen (Dircks) DONCKER * 27.08.1874 in Petkum

Geschwister (siblings)

1. Ihno (Rudolfs) BARTELDS * 1900 in Petkum
2. Diedrich Onnen (Rudolfs) BARTELDS * 1902 in Petkum
3. Else Ubbina (Rudolfs) BARTELDS * 1904 in Petkum
4. Afkea Katrina (Rudolfs) BARTELS * 1907 in Petkum

Quellen:(sources)

letzte Änderung: 23.01.2012"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels

Ihne Bartels
± 1845-????
Elske van Hove
± 1850-????

Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels
1906-< 2017


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1906 lag zwischen -2.6 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
      • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
      • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
      • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
      • 3. Oktober » Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS an Stelle des bisherigen CQD zum internationalen Notrufsignal erklärt.
      • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
    • Die Temperatur am 4. März 1906 lag zwischen 1,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Kronprinz Konstantin von Griechenland eröffnet in Athen die Olympischen Zwischenspiele, die vom Internationalen Olympischen Komitee bis heute nicht als offizielle Olympische Sommerspiele anerkannt werden. Sie dauern bis zum 2. Mai.
      • 1. Juli » Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen.
      • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
      • 31. August » Die Nordwestpassage ist durchfahren. Roald Amundsen trifft mit seiner Crew von sechs Leuten in Nome (Alaska) nach dreijähriger Forschungsfahrt mit dem Schiff Gjøa ein.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
      • 24. Dezember » Reginald Aubrey Fessenden strahlt die erste Rundfunksendung in einer Funkstation in Brant Rock, Massachusetts, aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartels (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29821.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Johann Rudolf (Rudolfs) Bartels (1906-< 2017)".