Navorska tree » Dirk Onnen Donker (1844-1909)

Persönliche Daten Dirk Onnen Donker 

  • Alternative Name: Dirck Onnen Doncker
  • Er wurde geboren am 9. September 1844 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft Palm Sunday 1865 in Weener, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Heinrich Potthast, Hans-Dieter Gravemann, & Jan-Dirk Zimmermann
  • (Marriage Bann) Januar 1873 in Weener, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Er ist verstorben am 17. Februar 1909 in fortasse, Petkum, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 64 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 21. Februar 1909 in Petkum, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Ein Kind von Didde Watermann Donker und Trientje Onnen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2016.

Familie von Dirk Onnen Donker

Er ist verheiratet mit Aafke Janssen Raveling.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1873 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 28 Jahre alt.

Dirk Onnen Donker oo Aafke Janssen Raveling

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 111, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 111]

"189 Donker, Dirk Onnen 188, unverheirateter Seefahrer zu Weener, Schiffer, Gastwirt in Petkum, * 09.09.1844 Weener (ev.rer.Kb), conf.09.Palms.April 1865 Weener, + 17. # 21.02.1909 Petkum, 64/6/-/8, oo 29.01.1873 F/B, künftiger Wohnort Petkum, Aafke Janssen Raveling 660, unverheiratete Haustochter zu Blaukirchen, * 03.02.1839 Blaukirchen, + 26.04. # 01.05.1919 Petkum, 80/-/-" <>

Kind(er):

  1. Johann Dircks Doncker  1876-1934 


Notizen bei Dirk Onnen Donker

Dirk Onnen Donker

Source: Author: Potthast, Heinrich, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Pubication location: Aurich, Ostfriesland, Publisher: Upstalsboom-Gesellschaft, Publication date: MMXI), Seite 111, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 111]

"188 Donker, Didde, Schuster, oo Trientje Onnen,

1. Dirk Onnen Donker 189, * 09.09.1844 Weener,

189 Donker, Dirk Onnen 188, unverheirateter Seefahrer zu Weener, Schiffer, Gastwirt in Petkum, * 09.09.1844 Weener (ev.ref.Kb), conf. 09.Palms.April 1865 Weener, + 17. # 21.02.1909 Petkum, 64/6/-/8, oo 29.01.1873 F/B, künftiger Wohnort Petkum, Aafke Janssen Raveling 660, unverheiratete Haustochter zu Blaukirchen, * 03.02.1839 Blaukirchen, + 26.04. # 01.05.1919 Petkum, 80/-/-"

Author: Gravemann, Hans-Dieter, 24558 Henstedt-Ulzburg GERMANY (XXXXX@XXXX.XXX)-online.de, Title: ""Ortsfamilienbuch Petkum Familienbericht," (Publication location: Henstedt-Ulzburg, Deutschland, Publisher: http://www.online-ofb.de/petkum/index.php?lang=en, Publication date: last update xxiii Jan MMXII), Repository: The Cloud

"Ortsfamilienbuch Petkum Familienbericht

Dirck (Onnen) DONCKER * um 1840

Bemerkungen:(notes) Konfession: reformiert Beruf: Schiffer / Gastwirt zu Oldersum

Familien (families) Kinder (children) 1.Ehegatte: (1st spouse) Aafcke (Janssen) RAVELING * um 1845 oo in

Kinder (children) Trientje Onnen (Dircks) DONCKER * 1874 in Petkum Johann (Dircks) DONCKER * 1876 in Oldersum, + 1934"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 518, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 518]

"3038. Dirk 3036, Matrose zu Weener, * 9.9.1844 Weener, Sohn des Schusters Didde Donker und Trientje Onnen, Aufgebot Jan. 1873 Weener, oo nach 26.1.1873 Blaukirchen, Aafke Janssen Raveling 12412, * 3.2.1839 Blaukirchen, Tochter des Hausmann Jann Cornelius Raveling und Jaike Heyen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Onnen Donker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Onnen Donker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Onnen Donker

Dirk Onnen Donker
1844-1909

1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1844 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht donder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1873 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1909 lag zwischen -1.9 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
    • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
    • 21. August » Walter Kausch führt die erste partielle Duodenopankreatektomie in Berlin – AVK durch.
    • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
    • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
    • 17. Dezember » Durch den Tod von Leopold II. wird sein Neffe Albert I. König von Belgien.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1909 lag zwischen -4.7 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
    • 31. März » In der Werft von Harland & Wolff Ltd. in Belfast findet die Kiellegung der RMS Titanic statt. Nach der RMS Olympic handelt es sich um das zweite Schiff der Olympic-Klasse, das in Bau geht.
    • 16. September » In Wien findet die konstituierende Versammlung zur Gründung des jüdischen Fußballvereins SC Hakoah Wien statt.
    • 26. Oktober » Der japanische Ministerpräsident Hirobumi Ito wird in Harbin von einem koreanischen Nationalisten getötet.
    • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
    • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29808.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Dirk Onnen Donker (1844-1909)".