Navorska tree » Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds (1902-)

Persönliche Daten Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds 


Familie von Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds


Notizen bei Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds

Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds

Source: Gravemann, Hans-Dieter, 24558 Henstedt-Ulzburg GERMANY (XXXXX@XXXX.XXX)-online.de, (Henstedt-Ulzburg, Deutschland, http://www.online-ofb.de/petkum/index.php?lang=en, last update xxiii Jan MMXII), Repository: The Cloud

"Ortsfamilienbuch Petkum Familienbericht

Diedrich Onnen (Rudolfs) BARTELDS * 10.09.1902 in Petkum

Bemerkungen:(notes) getauft: 28.09.1902 in Petkum

Familien (families) Kinder (children) Keine Familie gefunden! (No family found!) Keine Kinder gefunden! (No children found!)

Eltern (parents) Geschwister (siblings)

Vater: (father) Rudolf (Ihnen) BARTELS * 25.07.1872 in Jarssum Mutter: (mother) Trientje Onnen (Dircks) DONCKER * 27.08.1874 in Petkum

Geschwister (siblings)

1. Ihno (Rudolfs) BARTELDS * 1900 in Petkum 2. Else Ubbina (Rudolfs) BARTELDS * 1904 in Petkum 3. Johann Rudolf (Rudolfs) BARTELS * 1906 in Petkum 4. Afkea Katrina (Rudolfs) BARTELS * 1907 in Petkum

Quellen:(sources)

letzte Änderung: 23.01.2012" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds

Ihne Bartels
± 1845-????
Elske van Hove
± 1850-????

Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds
1902-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. September 1902 lag zwischen 11,6 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (66%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
      • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
      • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
      • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    • Die Temperatur am 28. September 1902 lag zwischen 7,6 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (70%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
      • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
      • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
      • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
      • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartelds

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartelds.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartelds.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartelds (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29819.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Diedrich Onnen Rudolfs Bartelds (1902-)".