Navorska tree » Neelke Claassen (1808-1863)

Persönliche Daten Neelke Claassen 

  • Alternative Namen: Neelke Hodjer Heyen, Neelke Claassen Hodjer
  • Sie ist geboren zwischen 1807 und 1808 in fortasse, Ostfriesland, départément Ems-Oriental.
  • Sie ist verstorben am 22. August 1863 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, sie war 56 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. August 1863 in Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Claas Cornelius und Eke (Ecke) Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2012.

Familie von Neelke Claassen

Sie ist verheiratet mit Jacob Remmers Heyen.

Sie haben geheiratet am 30. April 1831 in Pastorey, Forlitz, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Jacob Remmers Heyen oo Neelke Claassen (Hodjer)

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 143, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 143]

"359 Heyen, Jacob Remmers 567, /=OSB Victorbur 2333/, Arbeiter zu Morhausen, 1835 zu Forlitz, * 26.01.1804 Blaukirchen, + 27.07.abends 7 h, # 31.07.1864 Blaukirchen, 60/6/-, Abzehrung, oo 30.04.1831 Pastorey Forlitz (27/23), wohnen in Mohrhausen/Blaukirchen, Neelke Claassen (Hodjer) 130, * 1807/08, + 22.08.morg. 1/2 10 h Blaukirchen, # 25.08.1863 Blaukirchen, 55/10/-/6, Abzehrung, ..." <>

Kind(er):

  1. Frauke Jacobs Heyen  1831-1880 
  2. Eke Jacobs Heyen  1833-1861 
  3. Hindje Jacobs Heyen  1835-1886 
  4. Claas Jacobs Heyen  1837-1871 
  5. Mareke Jacobs Heyen  1841-1905
  6. Moedje Jacobs Heyen  1845-???? 
  7. Antje Jacobs Heyen  1850-????


Notizen bei Neelke Claassen

Neelke Claassen (Hodjer) (Hoodjer)

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 100, 143, u. 144, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 100]

"130 Cornelius (Hoodjer), Claas 217, /=OFB Riepe 431/, * 24.05.1775 F/B (aus den Wolden), com.1810 in F/B + 09.12.morg 6 h, # 17.12.1844 Forlitz, 69/6/-/15 Altersschwachheit, oo 24.03.1804 Riepe, wohnen in Forlitz, Eke (Ecke) Janssen 523, Witwe, * 07.02.1781 Riepe, + 23.04.vorm. 1/2 11 h, # 27.04.1851 Forlitz, 71/-/- Altersschwachheit, Witwe,

1. Neelke Claessen 359, * 1808, ..."

[Seite 143]

"359 Heyen, Jacob Remmers 567, /=OSB Victorbur 2333/, Arbeiter zu Morhausen, 1835 zu Forlitz, * 26.01.1804 Blaukirchen, + 27.07.abends 7 h, # 31.07.1864 Blaukirchen, 60/6/-, Abzehrung, oo 30.04.1831 Pastorey Forlitz (27/23), wohnen in Mohrhausen/Blaukirchen, Neelke Claassen (Hodjer) 130, * 1807/08, + 22.08.morg. 1/2 10 h Blaukirchen, # 25.08.1863 Blaukirchen, 55/10/-/6, Abzehrung,

1. Frauke Jacobs Heyen 390, * 08.09.nachts kurz vor 12 h,~ 13.09.1831 Morhausen elterl.Hause Tp: der Vater des Kindes, conf.Gründ.17.04.1851 F/B, 2. Eke Jacobs Heyen 590, 11.09.vorm.10 h,~ 15.09.1833 Morhausen elterl.Hause Tp: der Vater des Kindes seelbst, conf.Gründ.05.04.1855 F/B, 3. Hindje Jacobs Heyen 384, * 08.10.morg.8 h,~09.10.1835 elterl.Hause Forlitz Tp: der Vater des Kindes selbst, 4. Claas Jacobs Heyen 354, * 12.11.nachm.2h,~ 18.11.1837 in hiesig.Pastorei Forlitz Tp: der Vater des Kindes selbst, conf.Palms.28.03.1858 F/B, 5. Mareke Jacobs 590, * 18.08.nachm.4 h,~ 26.08.1841 elterl.Hause Forlitz Tp: der Vater des Kindes selbst, conf.Palms.13.07.1862 F/B, 6. Moedje Jacobs Heyen 362, * 17.09.abends 1/2 7 h,~ 28.09.1845 elterl.Hause Forlitz Tp: der Vater des Kindes selbst, conf.Palms.1865 F/B,"

[Seite 144]

" 7. Antje Jacobs Heyen, * 02.03.nachm.4 h, ~ 10.03.1850 Kirche Forlitz Tp: Vater des Kindes u.Ahlke Fokken Ukena, des Arbeiters Melchert Ahrends Heyen zu Mohrhausen Ehefrau, conf.Palms.1867 F/B," <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neelke Claassen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neelke Claassen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1831 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Am Teatro Carcano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper La sonnambula (Die Schlafwandlerin) von Vincenzo Bellini. Das Libretto stammt von Felice Romani nach einer Ballett-Pantomime von Eugène Scribe und Jean-Pierre Aumer.
    • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
    • 12. April » Der Einsturz der Broughton Suspension Bridge macht als erste Resonanzkatastrophe einer Hängebrücke die Schwingungsprobleme von Brücken deutlich.
    • 18. April » Die University of Alabama nimmt gleich nach der Eröffnungsfeier ihren Lehrbetrieb auf.
    • 1. August » Die Neue London Bridge wird durch König Wilhelm IV. und Königin Adelaide eröffnet.
    • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
  • Die Temperatur am 22. August 1863 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Les pêcheurs de perles (Die Perlenfischer) von Georges Bizet findet mit geringem Erfolg am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
  • Die Temperatur am 25. August 1863 war um die 16,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 20. April » Im römischen Stadtteil Prima Porta wird in der Villa di Livia die überlebensgroße Statue des Kaisers Augustus gefunden.
    • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Claassen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Claassen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Claassen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Claassen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29530.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Neelke Claassen (1808-1863)".