Navorska tree » Robert Duane Steinberg (1929-1991)

Persönliche Daten Robert Duane Steinberg 


Familie von Robert Duane Steinberg

Er ist verheiratet mit Frances Margaret Bruns.

Sie haben geheiratet am 21. November 1957 in Good Hope Luth. Chr., Titonka, Kossuth Co., IA, er war 28 Jahre alt.


Notizen bei Robert Duane Steinberg

Robert Duane Steinberg

Sources: The Buffalo Center Tribune, Vol. 80, # 45, 2 Mar 1972, Pg. 7, Col. 4

"Funeral Services Held Tuesday for Ewald F. Bruns

Funeral services for Ewald F. Bruns, 78, retired farmer of Tltonka, were held Tuesday, February 29, at 1:30 p.m. at Good Hope Lutheran Church in Titonka with the Rev. Herbert Hanson officiating. Interment was in the church cemetery.

Born January 10, 1893 at Titonka, he was the son of Heito and Margarethe Bruns. He was married March 15, 1922 to Elizabeth Tjaden at Titonka.

Surviving are a son, Mervin Bruns, and a daughter, Mrs. Robert (Frances) Steinberg, both of Titonka; six grandchildren; two brothers, Fred and Heito Bruns, both of Titonka, and three sisters, Mrs. Stephen Tjaden, Mrs. Herman Franzen andMrs. John Schutter all of Titonka.

He was preceded in death by his wife, a daughter, a son, a brother and two sisters."

Author: Decker, Robbie; Title: "Robert Duane Steinberg," (Publication site: Titonka IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xix Apr MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/88781587/robert-duane-steinberg

"Photo [stone shared with Frances M. Steinberg] added by Robbie Decker

Robert Duane Steinberg Birth 2 Jan 1929 Buffalo Township, Winnebago County, Iowa, USA Death 6 Jan 1991 (aged 62) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Good Hope Lutheran Cemetery Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 88781587

Parents
[photo-man] George Laverne Steinberg 1906-1980
[photo-stone shared with George L. Steinberg] Hazel Luella Steele Steinberg 1904-1994

Spouse
[photo-woman] Frances Margaret Bruns Steinberg 1923-2011 (m. 1957)

Siblings

Donald Dean Steinberg 1930-2007
[photo-woman] Shirley Ann Steinberg Steenhard 1931-2020
Marlys Joan Steinberg Bruns 1933-2023

Created by: Robbie Decker Added: 19 Apr 2012 Find a Grave Memorial ID: 88781587
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Duane Steinberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Duane Steinberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Duane Steinberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1929 lag zwischen -1.3 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » 13 amerikanische und zwei kanadische Zeitungen drucken die ersten Comic Strips mit Tarzan als Titelfigur.
      • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
      • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
      • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
      • 4. April » Der „Prälat ohne Milde“, Bundeskanzler Ignaz Seipel tritt in Österreich nach Revolten der Sozialisten zurück.
      • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • Die Temperatur am 21. November 1957 lag zwischen -3,1 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag von Luxemburg, mit dem das Saarland der Bundesrepublik Deutschland beitritt.
      • 9. Mai » Die Oper The Visitors von Carlos Chávez Ramírez hat ihre Uraufführung an der Columbia University in New York.
      • 3. Juni » Beim Versuch der Überquerung der Iller bei Kempten kommen 15 Rekruten der Bundeswehr im Iller-Unglück ums Leben.
      • 29. Juli » Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) wird gegründet.
      • 27. November » fs 24 Phönix, das erste Segel­flugzeug in glasfaserverstärkter Kunststoffbauweise, absolviert seinen Erstflug.
      • 8. Dezember » Billie Holiday singt – begleitet von Lester Young – den Titel Fine and Mellow in der TV-Sendung The Sound of Jazz.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1991 lag zwischen 4,6 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (30%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Eine Allianz unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika greift den Irak in der Operation Desert Storm mit dem Ziel an, Kuwait von der irakischen Besatzung zu befreien.
      • 2. Februar » In Passau vereinigen sich der Deutsche Judo-Bund und der Deutsche Judo-Verband der ehemaligen DDR unter Beibehaltung des Namens Deutscher Judo-Bund.
      • 15. Juni » Der seit dem 2. April tätige Vulkan Pinatubo hat seine Haupteruption mit einem Vulkanexplosivitätsindex von6.
      • 2. Oktober » Franz Viehböck startet gemeinsam mit den beiden Kosmonauten Alexander Alexandrowitsch Wolkow und Toktar Aubakirow zur russischen Raumstation Mir. Er ist damit der erste Österreicher im All.
      • 18. November » Die Jugoslawische Volksarmee und serbische Freischärlerverbände erobern die seit dem 2. Mai belagerte Stadt Vukovar im Kroatien-Krieg und beginnen sofort im Anschluss an die Schlacht um Vukovar mit ethnischen Säuberungen in der Stadt.
      • 26. November » Die Vereinigten Staaten übergeben den Philippinen ihren Militärstützpunkt Clark Air Base auf der Insel Luzon. Der philippinische Senat hatte vorher eine Verlängerung des Abkommens mit den USA abgelehnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Steinberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steinberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steinberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steinberg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29269.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Robert Duane Steinberg (1929-1991)".