Navorska tree » Mettje (Mette) Janssen (1753-1810)

Persönliche Daten Mettje (Mette) Janssen 

  • Alternative Name: Mettje Janssen Everts
  • Sie ist geboren im Jahr 1753 in fortasse, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie ist verstorben am 11. April 1810 in Riepe, Ostfriesland, Département Ems-Oriental, sie war 57 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. April 1810 in Riepe, Ostfriesland, Département Ems-Oriental.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2013.

Familie von Mettje (Mette) Janssen

Sie ist verheiratet mit Jann (Johann) Everts.

Sie haben geheiratet am 27. April 1777 in in der Kirche, Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Jann Everts oo Meetje Janssen

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seite 115, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul,MN

[Seite 115]

"219 Everts, Jann 162, /=OSB Octelbur 350, OFB Riepe 617/, Junggesell, Arbeiter hierselbst, Forlitz, * 12.03.1751, com.I.Ostern 1773,
oo 27.04.1777 F/B i.d.Kirche (25/24), wohnen in Forlitz, Mettje Janssen, Jungfrau, Hausmannstochter in Drennhusen, * 1753," <>

Kind(er):

  1. Jan Janssen  1778-????
  2. Evert Janssen Woldmer  1780-1864 
  3. Antje Janssen  1783-1841
  4. Brechtje Janssen  1786-1859 
  5. Dirk Janssen  1790-1790
  6. Gerd Janssen  1790-1790


Notizen bei Mettje (Mette) Janssen

Mettje Janssen

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 115 u. 116, ISBN 978-3-934508-67-5, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 115]

"219 Everts, Jann 162, /=OSB Octelbur 350, OFB Riepe 617/, Junggesell, Arbeiter hierselbst, Forlitz, * 12.03.1751, com.I.Ostern 1773,
oo 27.04.1777 F/B i.d.Kirche (25/24), wohnen in Forlitz, Mettje Janssen, Jungfrau, Hausmannstochter in Drennhusen, * 1753,"

[Seite 116]

" 1. Jan * 31.01. ~ 01.02.1778 F/B (Tp: Dirk Everts, Arbeiter, u. Brechte Cornelius, Frau zu Morhusen),"

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 155, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 155]

"617 Everts, Jann (Johann), /=OSB Ochtelbur 350/, 1786: "gewesener Hausmann in der Hamrich, jetzt aber Einwohner und Warfsmann in Repe", 1790: Arbeiter * um 1749 + 26.5.1809 Riepe, pl.m. 60 J. (Galllenfieber) oo I/II vor 10.1780 Janssen,Mette, [Bruder Rummert Jannsen Müseler oo Mettje Ehmen] * um 1751 + 11.4.1810 Piepe, pl.m. 59J. (Schwindsucht) # 15.4.1810 Riepe

1. Evert Janssen 2251 * 21.10.1780 ~ 22.10.1780 Riepe (Tfz: Schulmeister Bohlen, Rummert Janssen, Frau Pastor Stracke) 2. Antje oo OSB Ochtelbur 64 * 2.5.1783 ~ 4.5.1783 Riepe (Tfz: Lammert Hinrichs, Mettie Ehmen) + 6.10.1841 Ochtelbur # 12.10.1841 Ochtelbur 3. Brechtje Janssen 1492 * 1.5.1786 ~ 2.5.1786 Riepe (Tfz: Hausm.Hinrich Harmens Poppen - Riepe, Antje Everts, Frau des Grützmachers - Riepe) 4. Dirk Zwill. * 24.7.1790 ~ 25.7.1790 Riepe (Tfz: Der Vater selbst) + 11.9.1790 Riepe (Kinderkraankheit) # Riepe, in der Stille 5. Gerd Zwill. * 24.7.1790 ~ 25.7.1790 Riepe (Tfz: Onkel Rummert Janssen - Riepe) + 9.11.1790 Riepe (Torminen) # Riepe, in der Stille 6. Töchterlein * 12.8.1793 Riepe, Totgeburt # 13.8.1793 Riepe, in der Stille" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mettje (Mette) Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mettje (Mette) Janssen

Mettje (Mette) Janssen
1753-1810

1777
Jan Janssen
1778-????
Antje Janssen
1783-1841
Dirk Janssen
1790-1790
Gerd Janssen
1790-1790

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1777 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 8. September » Die Uraufführung der Oper Medonte, Rè di Epiro von Giuseppe Sarti findet am Teatro della Pergola in Florenz statt.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
    • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
  • Die Temperatur am 11. April 1810 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen hagel sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
    • 29. März » Friedrich Koenig erhält ein Patent auf seine Tiegeldruckmaschine. Das Modell wird von ihm einige Monate später zur Schnellpresse weiterentwickelt.
    • 12. Oktober » In München heiraten Therese von Sachsen-Hildburghausen und der bayerische Kronprinz Ludwig. Die Hochzeitsfeier auf der Theresienwiese endet am 17. Oktober mit einem Pferderennen, aus dessen späteren jährlichen Folgeveranstaltungen das Oktoberfest erblüht.
    • 2. November » Im Zuge der Stein-Hardenbergschen Reformen wird die Gewerbefreiheit im Königreich Preußen eingeführt.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper La cambiale di matrimonio von Gioacchino Rossini findet am Teatro San Moisè in Venedig statt.
    • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.
  • Die Temperatur am 15. April 1810 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Die Ehe zwischen Napoleon I. und Joséphine wird vor Gericht als erste Ehe nach dem Code Napoléon geschieden.
    • 20. Februar » Der Tiroler Wirt Andreas Hofer, Freiheitskämpfer gegen das napoleonische Frankreich und das mit ihm verbündete Bayern, wird in Mantua nach einem Kriegsgerichtsurteil erschossen. Das Ereignis findet später seinen Niederschlag in der Tiroler Landeshymne.
    • 2. März » In London beginnt das erste Gaswerk mit der Energieversorgung. Mittels einer Kokerei wird Kohle vergast.
    • 16. September » Mit Miguel Hidalgos Aufruf beginnt der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit
    • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper La cambiale di matrimonio von Gioacchino Rossini findet am Teatro San Moisè in Venedig statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29096.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Mettje (Mette) Janssen (1753-1810)".