Navorska tree » Barbara Loetscher (1871-1951)

Persönliche Daten Barbara Loetscher 

  • Alternative Name: Barbara Loetscher Waalkes
  • Sie ist geboren am 6. Juni 1871 in Alpine region of, Saas, Helvetica.
  • Sie ist verstorben am 22. August 1951 in Austinville, Butler Co., IA, sie war 80 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 22. August 1951 in Pleasant View Cem., Monroe Twp., Butler Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2012.

Familie von Barbara Loetscher

Sie ist verheiratet mit Fred J. Waalkes.

Sie haben geheiratet am 15. November 1897 in Dubuque city, Dubuque Co., IA, sie war 26 Jahre alt.

Fred J. Waalkes oo Barbara Loetscher

Marriage source: Harken, Viola, "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I6140, xxv May MMXI)

"... Frederick J. WAALKES , Rev. Sex: M Birth: 27 JAN 1865 in Kingdom of Hanover, Eastfriesland, Germany ... Marriage 1 Barbara LOETSCHER b: 6 JUN 1871 in Alpine region of Saas, Switzerland Married: 15 NOV 1897 in Dubuque, Dubuque, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Fred L. Waalkes  1904-1982


Notizen bei Barbara Loetscher

Barbara Loetscher

Source: Harken, Viola, "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I6140, xxv May MMXI)

"... Barbara LOETSCHER Sex: F Birth: 6 JUN 1871 in Alpine region of Saas, Switzerland Death: 22 AUG 1951

Note: Barbara came to this country with her parents as an infant. The family settled in a log cabin near Little Rock, Arkansas .At the early age of seven she lost her father, and the mother with her five children moved to Dubuque, Iowa. Herformal education was received in the Dubuque public school , after which she worked in a book binding and printing office. This establishment printed religious books and articles. Here, through her great love of learning, she was able toacquire an excellent knowledge of theology and literature. She married Fred Waalkes who was a Presbyterian minister. Together they worked in pastorates in Wisconsin, Nebraska, South Dakota, and Minnesota. During the five years in which her husband was a traveling home missionary for the Synod ofthe West, she had the greater responsibility in rearing five children. Her home was always open to the many young ministerial students who received counsel and lodging there during the summer months.

Father: Andrew LOETSCHER Mother: Margaret FLEUR

Marriage 1 Frederick J. WAALKES , Rev. b: 27 JAN 1865 in Kingdom of Hanover, Eastfriesland, Germany Married: 15 NOV 1897 in Dubuque, Dubuque, Iowa

Children

1. Grace WAALKES b: 16 NOV 1898 in Beloit, Rock, Wisconsin 2. Carl WAALKES b: 15 DEC 1900 in Wisconsin 3. Fred WAALKES b: ABT. 1904 in Hastings, Nebraska 4. Margurite WAALKES b: ABT. 1909 in Wisconsin 5. John WAALKES b: ABT. 1911 in South Dakota"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I183417, x Nov MMIX)

"... Barbara Loetscher Sex: F Birth: 6 Jun 1871 in Alpine Region Of Saas, , , Switzerland Death: 22 Aug 1951 in Austinville, Butler County, Iowa, USA Burial: Aug 1951 Aplington, Butler County, Iowa, USA ADDR: Pleasant View Cemetery -Aplington, IA ... Change Date: 10 Nov 2009 ...

Marriage 1 Freerk Janssen WAALKES b: 26 Jan 1865 in Hanover, , Ostfriesland, Germany Married: 15 Nov 1897 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Grace WAALKES b: 16 Nov 1898 in Beloit, Rock County, Wisconsin, USA 2. Carl WAALKES b: 15 Dec 1900 in , , Wisconsin, USA 3. Frederick WAALKES b: 23 Sep 1904 in Hastings, Adams County, Nebraska, USA 4. Marguerite WAALKES b: Abt 1909 in , , Wisconsin, USA 5. John WAALKES b: 1910 in ?" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Loetscher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara Loetscher

Barbara Loetscher
1871-1951

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1871 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
  • Die Temperatur am 15. November 1897 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
  • Die Temperatur am 22. August 1951 lag zwischen 11,0 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Juli » In Polen wird Jürgen Stroop, 1943 für die Niederschlagung des Aufstandes im Warschauer Ghetto verantwortlich, zum zweiten Mal zum Tode verurteilt.
    • 26. August » Der Musicalfilm Ein Amerikaner in Paris hat in London Premiere.
    • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
    • 13. September » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird unter der künstlerischen Leitung und Geschäftsführung von Gustaf Gründgens mit einer Inszenierung von Friedrich Schillers Die Räuber nach dem Zweiten Weltkrieg wiedereröffnet.
    • 15. September » In der Enzyklika Ingruentium malorum äußert sich Papst Pius XII. zum Beten des Rosenkranzes im „Rosenkranzmonat“ Oktober.
    • 28. Oktober » Der Argentinier Juan Manuel Fangio gewinnt auf dem Circuit de Pedralbes im abschließenden Rennen der Saison den Großen Preis von Spanien und wird zugleich Weltmeister in der Formel 1.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Loetscher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loetscher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loetscher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loetscher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29029.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Barbara Loetscher (1871-1951)".