Navorska tree » Fred J. Waalkes (1865-1954)

Persönliche Daten Fred J. Waalkes 

  • Er wurde geboren am 27. Januar 1865 in Ostfriesland, Hannover.
  • Er ist verstorben am 31. Mai 1954 in Austinville, Butler Co., IA, er war 89 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2012.

Familie von Fred J. Waalkes

Er ist verheiratet mit Barbara Loetscher.

Sie haben geheiratet am 15. November 1897 in Dubuque city, Dubuque Co., IA, er war 32 Jahre alt.

Fred J. Waalkes oo Barbara Loetscher

Marriage source: Harken, Viola, "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I6140, xxv May MMXI)

"... Frederick J. WAALKES , Rev. Sex: M Birth: 27 JAN 1865 in Kingdom of Hanover, Eastfriesland, Germany ... Marriage 1 Barbara LOETSCHER b: 6 JUN 1871 in Alpine region of Saas, Switzerland Married: 15 NOV 1897 in Dubuque, Dubuque, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Fred L. Waalkes  1904-1982


Notizen bei Fred J. Waalkes

Freerk Janssen "Frederick J." Waalkes

Source: Harken, Viola, "Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=harken&id=I6140, xxv May MMXI)

"... Frederick J. WAALKES , Rev. Sex: M Birth: 27 JAN 1865 in Kingdom of Hanover, Eastfriesland, Germany

Note: Fred was born in the kingdom of Hanover in Eastfriesland, Germany, the youngest of four brothers. His father was killed in the war of 1870, the mother died of black smallpox, when he was six years old. From the age of six tofourteen he was cared for in an orphanage. When he left the orphanage he worked on a farm for two years. At the age of 16 he left the old country, being assisted by friends who made it possible for him to emigrate to the United States(immigration would have been about 1881). In America, he came to the German settlement at Ackley, Iowa. Fred had a brother Warren Waalkes and the 1930 census has him immigrating in 1881 so they may have come over together.

Marriage 1 Barbara LOETSCHER b: 6 JUN 1871 in Alpine region of Saas, Switzerland Married: 15 NOV 1897 in Dubuque, Dubuque, Iowa

Children

1. Grace WAALKES b: 16 NOV 1898 in Beloit, Rock, Wisconsin 2. Carl WAALKES b: 15 DEC 1900 in Wisconsin 3. Fred WAALKES b: ABT. 1904 in Hastings, Nebraska 4. Margurite WAALKES b: ABT. 1909 in Wisconsin 5. John WAALKES b: ABT. 1911 in South Dakota"

Knock, Marvin, "Knock Family," (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I183417, xxxi Dec MMVIII)

"... Freerk Janssen WAALKES ... Frederick J. WAALKES ... Sex: M Birth: 26 Jan 1865 in Hanover, , Ostfriesland, Germany Death: 31 May 1954 in Austinville, Butler County, Iowa, USA of Stroke Burial: Jun 1954 ? ... Change Date: 31 Dec 2008...

Father: Harm Janssen WAALKES b: 4 Mar 1825 in Greetsiel, , Ostfriesland, Germany Mother: Grietje Janssen Roelfs WEILAND b: 10 Aug 1829 in Cirkwehrum, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Barbara LOETSCHER b: 6 Jun 1871 in Alpine Region Of Saas, , , Switzerland Married: 15 Nov 1897 in ? Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Grace WAALKES b: 16 Nov 1898 in Beloit, Rock County, Wisconsin, USA 2. Carl WAALKES b: 15 Dec 1900 in , , Wisconsin, USA 3. Frederick WAALKES b: 23 Sep 1904 in Hastings, Adams County, Nebraska, USA 4. Marguerite WAALKES b: Abt 1909 in , , Wisconsin, USA 5. John WAALKES b: 1910 in ?" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fred J. Waalkes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fred J. Waalkes

Fred J. Waalkes
1865-1954

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1865 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
    • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
    • 30. Juni » Die Operette Die schöne Galathée von Franz von Suppè auf das Libretto von Leonhard Kohl von Kohlenegg hat ihre Uraufführung am Meysels Theater in Berlin. Der Auftrag zu dem Stück stammt vom Wiener Impresario Karl Treumann, der Text ist eine Bearbeitung von Victor Massés Opéra-comique Galathée aus dem Jahr 1852.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
  • Die Temperatur am 15. November 1897 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 29. August » Unter dem Vorsitz Theodor Herzls beginnt in Basel der erste Zionistische Weltkongress.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1954 lag zwischen 11,3 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Opernhaus Nürnberg wird Der dritte Wunsch, ein Zauberstück mit Musik in acht Bildern von Nico Dostal, uraufgeführt. Es basiert auf Motiven des Märchens Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm.
    • 14. Juni » In Berlin wird das Kuratorium Unteilbares Deutschland gegründet. Die überparteiliche Organisation verfolgt das Ziel, den Gedanken an die deutsche Einheit wachzuhalten und die deutsche Wiedervereinigung anzustreben.
    • 24. August » US-Präsident Dwight D. Eisenhower unterschreibt den Communist Control Act of 1954, ein Gesetz, das die Mitgliedschaft in und die Unterstützung der Kommunistischen Partei der USA kriminalisiert.
    • 19. Oktober » Ägypten und Großbritannien schließen das Suez-Abkommen, das den Abzug stationierter britischer Streitkräfte innerhalb von zwanzig Monaten vorsieht. Das internationale Statut der Sueskanalzone erkennt Ägypten im Vertrag an.
    • 11. November » In Großbritannien erscheint mit The Two Towers der zweite Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.
    • 16. Dezember » Der unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner entstandene Spielfilm Auf der Reeperbahn nachts um halb eins hat in Hamburg Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waalkes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waalkes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waalkes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waalkes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29028.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Fred J. Waalkes (1865-1954)".