Navorska tree » Harm Heitland (1855-1930)

Persönliche Daten Harm Heitland 


Familie von Harm Heitland

Er ist verheiratet mit Töpkea Rykwerts (Rykerts) Hertema.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1876 in Wymeer, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 20 Jahre alt.

Harm Heitland oo Töpkea Rykerts Hertema

Marriage source: Neve, Alan, "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Pub. location unknown, AN, xv Feb MMXII)

[Pg. 28]

"56. TÖPKEA RYKWERTS6 HERTEMA (Rykwert Freerks5, Topke Rykwerts4 Mulder, Richard3 Freerks, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 08 Feb 1856 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 10 Oct 1929 in Winnebago,Iowa, USA. She married Harm Heitland, son of Hinderk Hinderks Heidland and Bijke Melles Mellema on 24 Jun 1876 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. He was born on 11 Sep 1855 in Stapelmoor, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 06Feb 1930 in Wolsey, Beadle, South Dakota, USA. ..." <>

Kind(er):

  1. Beeka (Beka) Heitland  1880-1900 


Notizen bei Harm Heitland

Harm Heitland

Sources: Author: Neve, Alan, "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Publication location: Oskaloosa, IA, Publisher, Publication date: xv Feb MMXII)

[Pg. 28]

"56. TÖPKEA RYKWERTS6 HERTEMA (Rykwert Freerks5, Topke Rykwerts4 Mulder, Richard3 Freerks, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 08 Feb 1856 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 10 Oct 1929 in Winnebago,Iowa, USA. She married Harm Heitland, son of Hinderk Hinderks Heidland and Bijke Melles Mellema on 24 Jun 1876 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. He was born on 11 Sep 1855 in Stapelmoor, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 06Feb 1930 in Wolsey, Beadle, South Dakota, USA.

Harm Heitland and Töpkea Rykwerts Hertema had the following children: ..."

[Pg. 29]

"Generation 6 (con't)

88. ii. BEKA HEITLAND was born on 16 Oct 1880 in Germany. She died on 10 Jun 1900 in Richland, Franklin, Iowa, USA. She married Harm Koenen, son of Harm Aise Koenen and Imina Groen on 24 Nov 1899 in Franklin, Iowa, USA. He was born on 24Aug 1872 in Ockenhausen, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 12 Feb 1935 in Latimer, Franklin, Iowa, USA (At his farm home). ..."

The Buffalo Center [IA] Tribune, 37th year, # 43, 13 Feb 1930, Pg. 1, Col. 1

"HARM HEITLAND DEAD

Former Well Known Resident; Died At Wolsey, S. D.

A telegram received from Wolsey South Dakota was that Harm Heitland, a former resident and well known here, died Thursday afternoon, January 6, at four o'clock' at the home of his son Frank.

For a number of years he lived in Buffalo Center and after the death of his wife which occurred only a few months ago he returned to his old home __ South Dakota. The cause of his death was a general wearing out of ___ intricatemachinery. Old friends here were pained to (hear of his passing. A man of splendid character, __nial at all time and helpful as neighbor.

The body was shipped here Saturday for burial and the funeral services were from the Reformed church Monday afternoon at one o'clock in charge __ Rev. J. H. Schoon.

The deceased father, Harm Heitland, was born in East Friesland, Germany Sept. 11, 1855, and died at Wolsey, S. D. at the home of his son Frank, February 6, 1930, at the age of 74 years, four months and 25 days. He was united in marriagewith Miss __pkea Herteina in July 1875. Seven years after their marriage he moved with his family to Holland. In the year [?] 1898 he came with his family to America and settled near Ackley, ____ where they lived several years. Fromthere they moved to Franklin County, Iowa, where they resided seven [?] years. In the fall of 109 [sic] he moved with his family to Wolsey, S. D. In 1917, they came to Buffalo Center. Ten children were born to this union, eight of whomare living. The deceased united with the Reformed Church in Germany. During his life here he was a consistant Christian. For nine years he served as an elder in the Reformed church near Chapin, ___s. At the time of his death, he was amember of the Reformed church __ Buffalo Center. His departure is __armed by four sons, four daughters, __ grandchildren, 2 great-grandchildren, and one brother, George Hietland. Tlie living children-are Richard Heitland of Willow Lake,S. D., (Rica) Mrs. Bruce Foster, London, Ohio, Frank and Harm Heitland, Wolsey, S. D.; (Katherine), Mrs. Har___ Slegle, Kalamazo, Mich.; (Freda) Mrs. Rev. A. Meenzs [?] Franklin, Indiana; Bob Heitland, and Elizabeth Heitland, BuffaloCenter. His wife preceded him ln death about four months ago. Short services were held at the family, residence of Frank Heltland at Wolsey, Friday afternoon conducted by Miss Fanny Mills of the Presbyterian Church."

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900«/u», (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 148, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA, with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 148]

"1319 Heidland, Harm, Dienstknecht in Coldemüntje; oo 24.6.1876 Töpkea Rykwerts Hertema, * 8.2.1856, T.d. 1360 (1) Richard * 12.8.1876 (2) Beeka * 5.10.1880 (3) Gesina Magrita * 18.12.1882"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Heitland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Heitland

Harm Heitland
1855-1930

1876

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1855 war um die 15,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 9. März » Josef Gabriel Rheinberger komponiert in München sein Abendlied (Bleib bei uns) Opus 69, 3, eines seiner populärsten Chorwerke.
    • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
    • 16. August » Mit der russischen Niederlage unter Fürst Michael Gortschakow in der Schlacht an der Tschernaja scheitert der Versuch, das im Krimkrieg belagerte Sewastopol zu entsetzen.
    • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1876 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1930 lag zwischen -0.4 °C und 2,5 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die Uraufführung der Operette Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham findet in Budapest statt.
    • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
    • 13. Mai » Mit der Päpstlichen Bulle Pastoralis officii nostri wurde das Preußenkonkordat umgesetzt.
    • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
    • 29. November » Die Uraufführung der romantischen Oper Morana von Jakov Gotovac findet in Brünn statt.
    • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1930 lag zwischen -3.9 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die am 18. Februar durch Clyde Tombaugh erfolgte Entdeckung des Pluto wird am 149. Jahrestag der Entdeckung des Uranus bekannt gegeben.
    • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
    • 18. August » In einem Micky-Maus-Trickfilm der Disney Company tritt zum ersten Mal der Hund Pluto auf. Er ist als Bluthund dem ausgebrochenen Sträfling Micky auf der Spur.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 18. September » Mit dem sensationellen Sieg der US-amerikanischen Hochseeyacht Enterprise endet die seit 1851 ausgetragene Segelregatta America’s Cup.
    • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heitland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heitland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heitland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heitland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28803.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harm Heitland (1855-1930)".