Navorska tree » Beeka (Beka) Heitland (1880-1900)

Persönliche Daten Beeka (Beka) Heitland 


Familie von Beeka (Beka) Heitland

Sie ist verheiratet mit Harm Koenen.

Sie haben geheiratet am 24. November 1899 in Franklin Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Harm Koenen oo Beka Heitland

Marriage source: Neve, Alan, "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Pub. location unknown, AN, xv Feb MMXII)

[Pg. 41]

"Generation 7 (con't) ... 88. BEKA7 HEITLAND (Töpkea Rykwerts6 Hertema, Rykwert Freerks5 Hertema, Topke Rykwerts4 Mulder, Richard3 Freerks, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 16 Oct 1880 in Germany. She died on 10 Jun 1900 in Richland,Franklin, Iowa, USA. She married Harm Koenen, son of Harm Aise Koenen and Imina Groen on 24 Nov 1899 in Franklin, Iowa, USA. He was born on 24 Aug 1872 in Ockenhausen, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 12 Feb 1935 in Latimer,Franklin, Iowa, USA (At his farm home). ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Beeka (Beka) Heitland

Beeka (Beka) Heitland

Source: Neve, Alan, "Descendants of Adde Freerks Mulder," (Pub. location unknown, AN, xv Feb MMXII)

[Pg. 28]

"56. TÖPKEA RYKWERTS6 HERTEMA (Rykwert Freerks5, Topke Rykwerts4 Mulder, Richard3 Freerks, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 08 Feb 1856 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. She died on 10 Oct 1929 in Winnebago,Iowa, USA. She married Harm Heitland, son of Hinderk Hinderks Heidland and Bijke Melles Mellema on 24 Jun 1876 in Wymeer, Leer, Lower Saxony, Germany. He was born on 11 Sep 1855 in Stapelmoor, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 06Feb 1930 in Wolsey, Beadle, South Dakota, USA.

Harm Heitland and Töpkea Rykwerts Hertema had the following children: ..."

[Pg. 29]

"Generation 6 (con't)

88. ii. BEKA HEITLAND was born on 16 Oct 1880 in Germany. She died on 10 Jun 1900 in Richland, Franklin, Iowa, USA. She married Harm Koenen, son of Harm Aise Koenen and Imina Groen on 24 Nov 1899 in Franklin, Iowa, USA. He was born on 24Aug 1872 in Ockenhausen, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 12 Feb 1935 in Latimer, Franklin, Iowa, USA (At his farm home). ..."

[Pg. 41]

"Generation 7 (con't) ... 88. BEKA7 HEITLAND (Töpkea Rykwerts6 Hertema, Rykwert Freerks5 Hertema, Topke Rykwerts4 Mulder, Richard3 Freerks, Freerk Adden2 Mülder, Adde Freerks1 Mulder) was born on 16 Oct 1880 in Germany. She died on 10 Jun 1900 in Richland,Franklin, Iowa, USA. She married Harm Koenen, son of Harm Aise Koenen and Imina Groen on 24 Nov 1899 in Franklin, Iowa, USA. He was born on 24 Aug 1872 in Ockenhausen, Leer, Lower Saxony, Germany. He died on 12 Feb 1935 in Latimer,Franklin, Iowa, USA (At his farm home).

Harm Koenen and Beka Heitland had the following child:

i. BABY8 KOENEN was born on 10 Jun 1900 in Richland, Franklin, Iowa, USA. Baby died on 24 Jun 1900 in Richland, Franklin, Iowa, USA. ..."

Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika Vol i, (Bancroft IA, Boyken & Boyken, MCMXCVIII), pg. 235, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 235]

"... Beka KOENEN*HEITLAND * 5 Oct 1880 Wymeer/Weener/Ostfriesland \\ + 10 Jun 1900 near Chapin, IA \\ = 12 Jun 1900 \\ R: h Harm KOENEN, p Harm HEITLAND and his w Toebkea \\\\ O: ON#13-1900"

Wilson, Debra, "dwilson," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=baldwin-hartema&id=I1862, xiv July MMIII)

"... Beka Heitland 1 Sex: F Birth: 16 AUG 1880 in Germany Death: 10 JUN 1900 in Richland Township, Franklin co., IA, USA Burial: Zion Reform Church Cemetery, Richland Township, Franklin co., IA, USA Change Date: 14 JUL 2003

Father: Harmon Heitland b: 11 SEP 1855 in Stapelmoor, Osterfriesland, Germany Mother: Topeka Hertema b: 28 FEB 1856 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Harm Koenen b: 1872 Married: 24 NOV 1899 in Franklin co., IA, USA

Children

1. Baby Koenen b: 10 JUN 1900 in Richland Township, Franklin co., IA, USA

Sources:

1. Title: Hertema Heritage Book Author: Ennis & Lorraine Hartema Repository: Media: Book Page: 32 Note: The obituary of Topkea Hertema Heitland stated that she had 10 children, 2 of whom preceded her in death. Not until wereceived information from a granddaughter in France did we have any clues as to the indentity of the 2 deceased daughters, Beka and Gerina. From court house records we were able to get the information about Beka. However, we were notable to locate the death record of Gerina." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beeka (Beka) Heitland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Beeka (Beka) Heitland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Beeka (Beka) Heitland

Geeske Dreyer
1830-1892
Harm Heitland
1855-1930

Beeka (Beka) Heitland
1880-1900

1899

Harm Koenen
1872-1935


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1880 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
      • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
      • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
      • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • Die Temperatur am 24. November 1899 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
      • 2. März » Als dritter Nationalpark der Vereinigten Staaten wird der Mount-Rainier-Nationalpark eingerichtet. Es handelt sich um das Gebiet um den Vulkan Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington.
      • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
      • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
      • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
      • 11. Dezember » In der Schlacht von Magersfontein erleiden die Briten bereits die zweite Niederlage im zweiten Burenkrieg.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1900 war um die 22,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
      • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
      • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
      • 20. Juni » Der deutsche Gesandte in Peking, Clemens von Ketteler, wird im um sich greifenden Boxeraufstand von einem Soldaten auf offener Straße erschossen.
      • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
      • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1900 war um die 23,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
      • 2. April » Puerto Rico, im Ergebnis des Spanisch-Amerikanischen Krieges seit 1898 unter der Kontrolle der USA, erhält mit dem nach Senator Joseph B. Foraker benannten Foraker Act eine Zivilregierung.
      • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
      • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.
      • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
      • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heitland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heitland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heitland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heitland (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28802.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Beeka (Beka) Heitland (1880-1900)".