Navorska tree » Claas Nannen Frerichs (1827-????)

Persönliche Daten Claas Nannen Frerichs 


Familie von Claas Nannen Frerichs

Er ist verheiratet mit Elisabeth Luths Osterkamp.

Die Eheerklärung wurde am 18. November 1855 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 18. November 1855 zu Westerholt-Nesse, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 25. November 1855 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 25. November 1855 zu Westerholt-Nesse, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 2. Dezember 1855 zu Forlitz-Blaukirchen, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 2. Dezember 1855 zu Westerholt-Nesse, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1855 in Nesse, Ostfriesland, Hannover, er war 28 Jahre alt.

Claas Nannen Frerichs oo Elisabeth Luths Osterkamp

Marriage source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 119 u. 197, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 119]

"236 Frerichs, Claas Nannen 246, Arbeiter zu Nesse 1873, Müllergesell zu Westerholt, * 03.04.1827 Blaukirchen, .. procl. 18., 25.11. u. 02.12.1855 F/B-Westerholt-Nesse oo 15.12.1855 Nesse, Künftiger Wohnsitz Nesse, Elisabeth Luths Osterkamp 613, Dienstmagd zu Nesse, * 06.02.1832 Nesse, ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Claas Nannen Frerichs

Claas Nannen Frerichs

Source: Potthast, Heinrich, Die Familien der Kirchengemeinde Forlitz-Blaukirchen (16778 - 1910), Band XC, (Aurich, Upstalsboom-Gesellschaft, MMXI), Seiten 119, 121 u. 122, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 119]

"236 Frerichs, Claas Nannen 246, Arbeiter zu Nesse 1873, Müllergesell zu Westerholt, * 03.04.1827 Blaukirchen, .. procl. 18., 25.11. u. 02.12.1855 F/B-Westerholt-Nesse oo 15.12.1855 Nesse, Künftiger Wohnsitz Nesse, Elisabeth Luths Osterkamp 613, Dienstmagd zu Nesse, * 06.02.1832 Nesse,

1. Etje Mereke Frerichs 742, * 18.02.1856 Nesse, conf. Palms.1873 F/B,"

[Seite 121]

"Frerichs, Nanne 287, Hausmann zu Blaukirchen, * 12.11.1787 Blaukirchen, + 01.10. morg. 6 h Blaukirchen, # 06.10.1868 Kirchhofe Blaukirchen, 80/10/-/19, Unterleibskrankheit, oo 31.07.1819 i. hiesig. Pastory Forlitz (32/26), wohnen in Blaukirchen, Mareke (Marieke) Janssen 110, * 12.12.1793 Blaukirchen, + 30.01. nachm. 3 h Blaukirchen, # 07.02.1868 Kirchhofe Blaukirchen, 74/1/-/18, Wassersucht, ..."

[Seite 122]

"...
4. Claas Nannen Frerichs 236, * 03.04. mittags 12 h, ~ 09.04.1827 Blaukirchen Tp: Vater des Kindes u. Fooktje Janssen, des Hausmanns Jan Janssen Ehefrau zu Forlitz ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claas Nannen Frerichs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claas Nannen Frerichs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claas Nannen Frerichs

Jann Claassen
1751-1826
Hilke Jacobs
1767-1826

Claas Nannen Frerichs
1827-????

1855

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. April 1827 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
      • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
      • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
      • 8. März » Die Uraufführung der Oper Gli Arabi nelle Gallie ossia Il Trionfo della fede (Die Araber in Gallien oder Der Triumph der Treue) von Giovanni Pacini erfolgt am Teatro alla Scala in Mailand.
      • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
      • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
    • Die Temperatur am 9. April 1827 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
      • 30. Januar » Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
      • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
      • 30. Juni » Zarafa, die erste Giraffe der neueren Zeit in Europa, erreicht Paris.
      • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
      • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1855 war um die 0,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
      • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
      • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
      • 13. Juni » Im Rahmen der Pariser Weltausstellung erfolgt die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Les vêpres siciliennes mit dem Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier am Théatre Impérial de L’Opéra.
      • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
      • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Frerichs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frerichs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frerichs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frerichs (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28709.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Claas Nannen Frerichs (1827-????)".