Navorska tree » George William Stuber (1900-1970)

Persönliche Daten George William Stuber 


Familie von George William Stuber

Er ist verheiratet mit May Elizabeth Schlink.

Sie haben geheiratet rund 3. Mai 1932 in Peoria, city and/or county, IL.

George William Stuber oo May Elizabeth Schlink

Marriage source: Witt, Joyce, "MCINTYRE/WITT," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jokar2&id=I40, xviii Mar MMIV)

"... George William STUBER Sex: M Change Date: 08 MAR 2004 Birth: 29 JAN 1900 in Peoria, Illinois Death: 28 FEB 1970 in Peoria, Illinois ... Marriage 1 May Elizabeth SCHLINK b: ABT 05 MAY 1902 Married: ABT 03 MAY 1932 in Peoria, Illinois" <>

Notizen bei George William Stuber

George William Stuber

Source: Witt, Joyce, "MCINTYRE/WITT," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jokar2&id=I40, xviii Mar MMIV)

"... George William STUBER Sex: M Change Date: 08 MAR 2004 Birth: 29 JAN 1900 in Peoria, Illinois Death: 28 FEB 1970 in Peoria, Illinois

Father: Joseph STUBER b: 30 MAR 1866 in Peoria, Illinois Mother: Katherine Hinrieka LOOGER b: 14 JUN 1868 in Emden

Marriage 1 May Elizabeth SCHLINK b: ABT 05 MAY 1902 Married: ABT 03 MAY 1932 in Peoria, Illinois" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George William Stuber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George William Stuber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George William Stuber

Jacob Stuber
1823-1915
Joseph Stuber
1866-1951

George William Stuber
1900-1970

± 1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Januar 1900 war um die 1,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Wien erscheint die erste Ausgabe der Kronen Zeitung. Herausgeber der neuen Tagesgazette ist Gustav Davis.
      • 18. März » Der Fußballverein Ajax Amsterdam wird neu gegründet, nachdem er ein paar Jahre zuvor aufgelöst worden ist.
      • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
      • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
      • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.
      • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1970 lag zwischen -2.8 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » C/1970 K1, ein sonnenstreifender Komet der Kreutz-Gruppe, wird erstmals gesichtet.
      • 20. Mai » Der Musikfilm Let It Be mit der britischen Band The Beatles hat in Großbritannien seine Welturaufführung.
      • 29. Mai » Der ehemalige argentinische Präsident Pedro Eugenio Aramburu wird von einer peronistischen Gruppe entführt und einige Tage danach ermordet.
      • 18. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt eine Änderung des Grundgesetzes, die 18-Jährigen das aktive und 21-Jährigen das passive Wahlrecht auf Bundesebene gewährt. Nach Zustimmung des Bundesrates tritt das verfassungsändernde Gesetz am 31. Juli in Kraft. Eine Ankündigung des Bundeskanzlers Willy Brandt unter dem Motto „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ ist damit erfüllt.
      • 19. September » Auf der Worthy Farm im Südwesten Englands findet das Pilton Pop, Blues & Folk Festival, Vorläufer des heutigen Glastonbury Festivals, statt.
      • 12. November » Ein Zyklon mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230km/h und meterhohen Flutwellen trifft Ostpakistan, das heutige Bangladesch. Mehr als 300.000 Menschen kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1966 » Elliot See, US-amerikanischer Astronaut
    • 1967 » Henry Luce, US-amerikanischer Verleger
    • 1969 » Gustavo Testa, italienischer Geistlicher, vatikanischer Diplomat, Kurienkardinal
    • 1971 » Hans Müller, österreichischer Schachspieler und Theoretiker
    • 1972 » Victor Barna, ungarischer Tischtennisspieler
    • 1973 » Terig Tucci, argentinischer Komponist und Violinist, Pianist und Mandolinist

    Über den Familiennamen Stuber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stuber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stuber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stuber (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28590.php : abgerufen 5. Mai 2025), "George William Stuber (1900-1970)".