Navorska tree » Hinrich Davids Loger (1826-1870)

Persönliche Daten Hinrich Davids Loger 


Familie von Hinrich Davids Loger

Er ist verheiratet mit Catharina Adelheid Cornelius Hogevehn.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1863 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, er war 36 Jahre alt.

Hinrich Davids Loger oo Catharina Adelheid Cornelius Hogevehn

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 277

[Seite 277]

"1470 Loger, Hinrich Davids 1469, Matrose zu Emden, Seelotse * 21.6.1826 Bingum oo I/I 23.1.1863 Riepe, künft. Wohnort Emder Hogevehn, Catharina Adelheid Cornelius 1063 * 29.1.1837 Riepe ~ 2.2.1837 Riepe ..." <>

Kind(er):

  1. Cornelius Looger  1866-1944
  2. Henry David Looger  1870-1940 


Notizen bei Hinrich Davids Loger

Hinrich Davids Loger

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 277, Repository: MN Gen. Soc. Lib., No. St. Paul, MN

[Seite 277]

"1469 Loger, David Janssen OSB Breinermoor 172, /= OSB Bingum 1672, Leer (luth.) 9767/, Arbeiter zu Breinermoor * 2.9.1789 Breinermoor + 25.5.1843 Bingum oo I/I 9.6.1811 Bingum Ippen, Fentje Janssen OSB Bingum 1254, aus Bunde * um 1786 +17.3.1856 Leer # 22.3.1856 Bingum

Hinrich Davids Loger 1470 * 21.6.1826 Bingum

1470 Loger, Hinrich Davids 1469, Matrose zu Emden, Seelotse * 21.6.1826 Bingum oo I/I 23.1.1863 Riepe, künft. Wohnort Emder Hogevehn, Catharina Adelheid Cornelius 1063 * 29.1.1837 Riepe ~ 2.2.1837 Riepe

David Hinrichs, in Emden geborener Zwillingsknabe * (25.11.1865) + 19.4.1871 Riepe, 5/4/24 (Crampf) # 23.4.1871 Riepe"

Witt, Joyce, "MCINTYRE/WITT," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jokar2&id=I40, xiv Mar MMIV)

"... Hinrich Henry LOOGER Sex: M Change Date: 14 MAR 2004 Birth: in Germany Death: 1870 in Germany

Marriage 1 Katherina Adelheid HOGEFEHN b: 29 JAN 1837 in Riepe, Germany Married: 1862 in Emden, Germany

Children

1. Emma Dringenberg LOOGER b: 1865 in Emden Germany 2. Cornelius LOOGER b: 1866 in Germany 3. Katherine Hinrieka LOOGER b: 14 JUN 1868 in Emden 4. Henry David LOOGER b: 09 SEP 1870 in Emden" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinrich Davids Loger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinrich Davids Loger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinrich Davids Loger


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1826 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1863 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Loger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Loger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Loger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Loger (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26190.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hinrich Davids Loger (1826-1870)".