Navorska tree » Garrelt Benjamin Heeren (1900-1971)

Persönliche Daten Garrelt Benjamin Heeren 

  • Er wurde geboren am 21. Oktober 1900 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Er ist verstorben am 16. April 1971 in Matlock, Sioux Co., IA, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 16. April 1971 in Greenwood Cem., Matlock, Sioux Co., IA.
  • Ein Kind von John Ennen Heeren und Elske Beuth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2011.

Familie von Garrelt Benjamin Heeren

Er ist verheiratet mit Marie U. Uden.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1927 in Lyon Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Gerrrelt Benjamin Heeren

Source: Heeren, Brent, "Remember Them," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=our_big_tree&id=P6030, xxiii July MMXI)

"... Birth: 21 October 1900 in German Valley, Illinois, USA 1 2 3 ... Name: Garrelt Benjamin HEEREN 4 1 2 3 ... Death: of buried Greenwood Cem. Matlock, Iowa 16 April 1971 in Matlock, Iowa 4 1 Sex: M 5 ... Marriage 1 Marie UDEN b: 10 May 1909 in Sioux County, Iowa Married: 10 May 1927 in Lyon County, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Garrelt Benjamin Heeren

Gerrrelt Benjamin Heeren

Source: Heeren, Brent, "Remember Them," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=our_big_tree&id=P6030, xxiii July MMXI)

"... Birth: 21 October 1900 in German Valley, Illinois, USA 1 2 3

Residence: 1910 Ridott, Stephenson, Illinois 3

Name: Garrelt Benjamin HEEREN 4 1 2 3

Residence: 1910 Ridott, Stephenson, Illinois 3 Residence: 1930 Dale, Lyon, Iowa 2

Death: of buried Greenwood Cem. Matlock, Iowa 16 April 1971 in Matlock, Iowa 4 1 Sex: M 5

Note: G.B. Heeren seat belt support ad ... Note: G.B. and Marie Uden Heeren ... ... Note: John E. Heeren Family ... .... Note: Garrelt and Gertie Haak Heeren Bio ...

Father: John Ennen HEEREN b: 4 April 1871 in Ogle County, Illinois Mother: Elske "Ella" BEUTH b: 29 Dec 1870 in German Valley, Stephenson County, IL

Marriage 1 Marie UDEN b: 10 May 1909 in Sioux County, Iowa Married: 10 May 1927 in Lyon County, Iowa

Children

1. Living HEEREN

Sources:

1. Repository: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Social Security Administration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Originaldata: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: ... Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=26653729&ti=0&indiv=try Note:http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=ssdi&h=26653729&ti=0&indiv=try Text: Name: Garrelt HeerenBirth Date: 21 Oct 1900Birth Place: Death Date: Apr 1971Death Place: Matlock, Sioux, Iowa, United States of America

2. Repository: Title: 1930 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2002.Original data - United States of America, Bureau of the Census.Fifteenth Census of the United States, 1930. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1930. T626 Note: Page: Year: 1930; Census Place: Dale, Lyon, Iowa; Roll: 666; Page: 6A; Enumeration District: 4; Image: 632.0.Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1930usfedcen&h=28953557&ti=0&indiv=try Note: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=1930usfedcen&h=28953557&ti=0&indiv=try Text: Name: Ganebet B HeerenBirth Date: abt 1901Birth Place:IllinoisResidence Date: 1930Residence Place: Dale, Lyon, Iowa

3. Repository: Title: 1910 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006. For details on the contents of the film numbers, visit the followingNARA web page: NARA.Original data - United States of America, Bureau of the Census. Thirteenth Census of the Unit Note: Page: Year: 1910; Census Place: Ridott, Stephenson, Illinois; Roll: T624_327; Page: 5B; Enumeration District: 112;Image: 590. Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1910uscenindex&h=104314949&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1901Birth place: IllinoisResidence date: 1910Residence place: Ridott, Stephenson, Illinois

4. Repository: Title: OneWorldTree Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc. ...

5. Repository: Title: Public Member Trees Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2006.Original data - Family trees submitted by Ancestry members.Original data: Familytrees submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may haveremoved or changed information since this source citation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=2453590&pid=13" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrelt Benjamin Heeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Garrelt Benjamin Heeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrelt Benjamin Heeren

Elske Beuth
1870-1906

Garrelt Benjamin Heeren
1900-1971

1927

Marie U. Uden
1909-2005


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 14. April » Die Radsportverbände von Belgien, Frankreich, Italien, der Schweiz und der USA gründen in Paris den Weltverband Union Cycliste Internationale (UCI).
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1927 lag zwischen 5,1 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Buster Keatons epische Stummfilmkomödie The General (Der General) wird in den USA landesweit veröffentlicht. Die längste und teuerste Buster-Keaton-Produktion erhält überwiegend negative Kritiken und bringt das Ende für Keatons künstlerische Unabhängigkeit.
    • 10. Februar » Am Neuen Theater in Leipzig wird Ernst Kreneks Jazzoper Jonny spielt auf uraufgeführt. Die Oper wird ein sensationeller Erfolg in Deutschland, in späterer Folge werden aber immer wieder Aufführungen in Deutschland von Nationalsozialisten gestört, die das Stück als „Entartete Musik“ bezeichnen.
    • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 25. August » Die auf dem US-amerikanischen Luftschiffhafengelände Lakehurst an einem Hochmast verankerte USS Los Angeles vollführt einen unfreiwilligen „Kopfstand“, was zur Abkehr vom Konzept des Hochmastes für Luftschiffe zugunsten niedrigerer Konstruktionen führt.
    • 12. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris wird Darius Milhauds einaktige Oper Le pauvre matelot mit dem Libretto von Jean Cocteau uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. April 1971 lag zwischen 4,4 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Einen Tag nach dem Abbruch der Verhandlungen zwischen West- und Ostpakistan über eine Regierungsbildung nehmen westpakistanische Einheiten unter Oberbefehlshaber Yahya Khan den Führer der ostpakistanischen Awami-Liga, Mujibur Rahman, fest. Damit beginnen die Kampfhandlungen im Bangladesch-Krieg, die Liga erklärt als Reaktion unter dem Namen Bangladesch die Unabhängigkeit Ostpakistans von Pakistan.
    • 17. April » Libyen, Syrien und Ägypten beschließen die Gründung einer Föderation Arabischer Republiken. In der panarabistischen Verfassung, die auch den Beitritt anderer arabischer Staaten vorsieht, tritt mit 1. Januar 1972 in Kraft. Die Föderation wird jedoch schon 1977 wieder aufgelöst.
    • 21. September » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen stimmt in ihrer 26. Sitzung der Aufnahme der Staaten Bhutan, Katar, Oman und Bahrain in die UN zu.
    • 20. Oktober » Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.
    • 14. November » Die US-amerikanische Raumsonde Mariner 9 erreicht den Planeten Mars und schwenkt als erste irdische Sonde überhaupt in die Umlaufbahn eines anderen Planeten ein.
    • 20. Dezember » Die beiden humanitären Organisationen junger französischer Ärzte, Groupe d'Intervention Médicale et Chirurgicale en Urgence und Secours Médical Français, vereinigen sich zu Médecins Sans Frontières. Die Organisation leistet medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1897 » Georg von Hengl, deutscher SS-Obersturmbannführer und General der Gebirgstruppe
  • 1898 » Amadeus, Graf von Savoyen, Herzog von Apulien, 3. Herzog von Aosta, Gouverneur und Vizekönig von Italienisch-Ostafrika
  • 1898 » Heinrich Walter, Schweizer Geobotaniker und Öko-Physiologe
  • 1901 » John Strachey, britischer Politiker und sozialistischer Ideologe
  • 1901 » Margarete Buber-Neumann, deutsche Gulag- und Konzentrationslager-Gefangene, Publizistin und Schriftstellerin
  • 1902 » Kurt Scharf, deutscher Theologe

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heeren (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28319.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Garrelt Benjamin Heeren (1900-1971)".