Navorska tree » Waldemar August 'Walter' Reents (1903-2000)

Persönliche Daten Waldemar August 'Walter' Reents 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1903 in Pickrell, Gage Co., NE.
  • Er wurde getauft am 28. Februar 1903 in Luth. Chr., Pickrell, Gage Co., NE.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 1. April 1917 in Luth. Chr., Pickrell, Gage Co., NE.
  • Er ist verstorben am 1. Juni 2000 in Milbank, Grant Co., SD, er war 97 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 5. Juni 2000 in Milbank, Grant Co., SD.
  • Ein Kind von J. B. Reents und Louise Herdal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2009.

Familie von Waldemar August 'Walter' Reents

Er ist verheiratet mit Matilda Tempel.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1929 in family home, in proximo, Twin Brooks, Grant Co., SD, er war 26 Jahre alt.

Waldemar August Reents oo Matilda Tempel

Marriage source: Reents, Matilda, Obituary, xxiii Nov MCMXCVI

'Matilda was united in marriage to Walter Reents on October 10, 1929 in her family home near Twin Brooks.' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Waldemar August 'Walter' Reents

Waldemar August 'Walter' Reents

Source: Our Heritage 1827-1966 by Mrs. Joe Rigter, v Apr MCMLXVI

Our Heritage Schaa 1813-1967 by Mrs. Joe Rigter

Heyer Family Book by Iris & Dean Tweed, 1985

Occupation = Farmer

Hull, LaRie, Reents/Tempel FGS, (Fergus Fls MN, LH, Sept MCMXCII)

Residences: S1992 - Lives on a farm north of Twin Brooks, SD

La Rie Hull writes in her S1992 FGS, 'Moved to purchased farm when married and have lived there till now 9/92.'

Funeral bulletin, Jun 2000

'WALTER AUGUST REENTS 1903 - 2000

Walter August Reents, son of Rev. J.B. and Louisa (Hertel) Reents, was born on February 19, 1903 in Pickrell, Nebraska. He was received into God's Kingdom of Grace through the Sacrament of Holy Baptism at the Lutheran church in Pickrell,NE, on February 28, 1903 by the Rev. J.B. Reents. He was confirmed in his Christian faith on April 1, 1917, also at the Lutheran church in Pickrell, NE, by the Rev. J.B. Reents.

Walter attended school in Nebraska. At the age of twenty-one, he moved to South Dakota. He was united in marriage to Matilda Tempel on October 10, 1929, near Twin Brooks, SD. Following marriage, the couple farmed in Kilborn Township,rural Twin Brooks from 1929 - 1995, when they moved to Milbank. Walter was a member of Emanuel Lutheran Church.

Walter was received into God's Kingdom of Glory on June 1, 2000, at the age of 97 years, 3 months, and 4 days. He is survived by two son and one daughter-in-law, Byron and Rose of Des Moines, IA; and Royce of Denver, CO; threegrandchildren: Scott Reents, Tasha Mulligan, and Jennifer Reents; and several nieces and nephews.

In addition to his wife, Walter was preceded in death by his parents, four brothers and one sister.

We gather this day, even amid the tears of grief, in the blessed hope of the resurrection of the body to everlasting life. This hope is made secure and certain by the resurrection of Jesus Christ from the grave.

TO GOD ALONE BELONGS ALL GLORY'

Hull, La Rie, Roots to Twigs, (Fergus Fls MN, http://trees.ancestry.com, viewed xvi Jan MMIX)

"... WALTER AUGUST REENTS Birth: 19-FEB-1903 Pickrell, Gage Co., NE Death: 1-JUN-2000 Milbank,Grant Co.,SD

Parents

J.B. REENTS LOUISE HERTEL

2000 5 Jun Burial Milbank,Grant Co.,SD" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Waldemar August 'Walter' Reents?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Waldemar August 'Walter' Reents

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Waldemar August 'Walter' Reents

J. B. Reents
< 1889-????
Louise Herdal
< 1889-????

Waldemar August 'Walter' Reents
1903-2000

1929

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1903 lag zwischen -2.1 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
  • Die Temperatur am 1. April 1917 lag zwischen 1,5 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
    • 6. April » Nach dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen 3 Tage zuvor erklären die Vereinigten Staaten dem Deutschen Reich den Krieg. Die von den USA zuvor entschlüsselte Zimmermann-Depesche spielt bei der Änderung ihrer neutralen Haltung zum Krieg eine Rolle.
    • 30. April » Die Oper Lodoletta von Pietro Mascagni nach dem Stück Two Little Wooden Shoes von Ouida wird am Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
    • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
    • 21. Juli » Georgi Lwow tritt als Ministerpräsident der provisorischen russischen Regierung zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Kriegsminister Alexander Kerenski.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1929 lag zwischen 5,8 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das von Metro-Goldwyn-Mayer herausgebrachte erste Tonfilm-Musical The Broadway Melody von Harry Beaumont hat seine Uraufführung und feiert einen großen Erfolg.
    • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
    • 3. April » In Deutschland wird das Patent auf den Hellschreiber gültig, ein von Rudolf Hell erfundenes Fernschreibgerät.
    • 29. April » Das erste Treffen des Gründungskomitees der amerikanischen Society of Rheology markiert die Geburtsstunde der modernen Rheologie.
    • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
    • 17. August » Mit dem Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei beginnt der Sowjetisch-chinesische Grenzkrieg.
  • Die Temperatur am 1. Juni 2000 lag zwischen 10,4 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Juli » Das europäische Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS wird gegründet.
    • 20. August » Die Russisch-Orthodoxe Kirche spricht in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale Zar Nikolaus II., seine Frau und seine Kinder wegen ihres Märtyrertodes heilig.
    • 8. Oktober » Dem Slowenen Davo Karničar gelingt als erstem Menschen die vollständige Skiabfahrt vom Mount Everest.
    • 8. Oktober » Mit Michael Schumacher wird erstmals nach 21 Jahren wieder ein Ferrari-Pilot Formel-1-Weltmeister.
    • 15. November » Aus dem südlichen Teil des indischen Bundesstaats Bihar wird der neue Bundesstaat Jharkhand gebildet.
    • 27. November » In Norwegen wird der längste Straßentunnel der Welt, der 24,5 Kilometer lange Lærdalstunnel zwischen Aurland und Lærdal, eröffnet. Damit wird eine durchgehende winterfeste Straßenverbindung von Oslo nach Bergen geschaffen.
  • Die Temperatur am 5. Juni 2000 lag zwischen 7,1 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Hörfunkprogramm MDR Life wird neu konzipiert und in MDR Jump umbenannt.
    • 18. Februar » Stjepan Mesić wird als Nachfolger von Franjo Tuđman Staatspräsident in Kroatien.
    • 2. März » Der chilenische Ex-Diktator Augusto Pinochet wird aus seinem Hausarrest in London entlassen.
    • 7. November » Hillary Clinton wird für den Staat New York in den US-Senat gewählt. Sie ist damit die erste ehemalige First Lady der USA, die in ein öffentliches Amt gewählt wird.
    • 12. Dezember » Äthiopien und Eritrea schließen den Friedensvertrag von Algier, der den Eritrea-Äthiopien-Krieg beendet.
    • 15. Dezember » In Paris wird die Oper El Niño von John Adams uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reents

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reents.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reents.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reents (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2830.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Waldemar August 'Walter' Reents (1903-2000)".