Navorska tree » Ulke (Ulke "Kate") "Kate" DeVries (1894-1958)

Persönliche Daten Ulke (Ulke "Kate") "Kate" DeVries 


Familie von Ulke (Ulke "Kate") "Kate" DeVries

Sie ist verheiratet mit Edward Peter Ackerman.

Sie haben geheiratet am 8. März 1920 in Zoar Presb. Chr., Grant Twp., Lyon Co., IA, sie war 26 Jahre alt.

Edward Peter Ackerman oo Ulke "Kate" DeVries

Marriage sources: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication site: Kimball SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00438

"... Kate DeVries 1 Sex: F Birth: 25 JAN 1894 in Holland, Grundy Co., IA 1 Death: 10 MAR 1958 in Sioux City, IA 1 Burial: 14 MAR 1958 Zoar Presbyterian Cemetary, Lyon County, George, Iowa ...
...
On March 8, 1920 she was united in marriage to Edward P Ackerman. ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Fredwin Ackerman  1921-2010 
  3. Mabel Dell Ackerman  1932-2022 


Notizen bei Ulke (Ulke "Kate") "Kate" DeVries

Ulke "Kate" DeVries

Sources: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Publication site: Kimball, SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00438

"... Kate DeVries 1 Sex: F Birth: 25 JAN 1894 in Holland, Grundy Co., IA 1 Death: 10 MAR 1958 in Sioux City, IA 1 Burial: 14 MAR 1958 Zoar Presbyterian Cemetary, Lyon County, George, Iowa

Note: Kate Ackerman, daughter of Mr and Mrs Jacob DeVries was born at Holland, Grundy Co., IA. In 1889 she came to Lyon county with her parents and siblings. They settled on a farm 1 mile N and 2 East of George. Here she grew to womanhood attending the public school, the Zoar church and Sunday School and helping in the home. On March 8, 1920 she was united in marriage to Edward P Ackerman. They first lived on a farm 8 miles E of George in Osceola Co. In 1923 they moved to the farm where she was reared. She lived on this place for 32 years.

In October 1928 she joined the Zoar Presbyterian Church on her confession of faith in Christ. She remained a faithful member until her death. She was active in church work teaching Sunday School classes for a number of years. She activein the Loyal Women's Circle. She was always faithful in church attendance with the church an important part of her life.

She will be greatly missed by her many friends and relatives, especially will she be missed by her children and grandchildren to whom she was a devoted mother and grandmother. She passed away at a Sioux City hospital, March 10, 1958 having reached the age of 64 years, 1 month and 15 days.

She leaves to mourn her passing 3 children; Fredwin Ackerman of George, Jay Ackerman of George, Mabel (Mrs Dick) Gronewold of George; 8 grandchildren; 1 sister Anna (Mrs Wessel) Hassebroek of Buffalo Center, IA 2 brothers Jasper DeVries of Ellsworth, MN and Ted DeVries of George.

Her husaband Edward P Ackerman passed away June 26, 1944. Her parents Mr and Mrs Jacov DeVries and 4 sisters Susan, Maggie, Dena, and Jennie preceded her in death.

Father: Jacob DeVries

Marriage 1 Edward P Ackerman b: 5 AUG 1895 in Ashton, IA Married: 8 MAR 1920 in Zoar Presbyterian Church, George, IA

Children

1. Fredwin "Hans" Ackerman b: 21 JAN 1921 in George, IA
2. Living Ackerman
3. Living Ackerman

Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & Hermina Hinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka,Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa library files. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other"

Author: Smith, Bonnie; et al.; Title: «u»In and Around George, Iowa 1913-1950«/u», (Publication site: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 115, col. 1, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 115, Col. 1]

"Ackerman, Ed - Kate DeVries

Ed Ackerman was the son of Peter and Margaret Hassebroek Ackerman and they lived in northwest Iowa but not in the George area. He married Kate, daughter of Jacob G. and Frauke Andresen DeVries. They were long time farmers in the George area. Ed served in World War I.

The couple had three children and they are Mabel Dell, who married Dick Gronewold and after his death, married Ervin Drenth; the oldest was a son, Fredwin (Hans) and he married Harriet Krull; the middle child was Jay and he married Anna May Duin. Pictured here on a warm summer day are left to right: Kate, Ed holding Mabel, Jan and Fredwin."

Author: Kruse, Deb, Title: "Carl Robert Nagel", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxix Apr MMII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=carl_nagel&id=I1538

"... Ulke "Kate" DE VRIES Sex: F Change Date: 29 APR 2002

Father: Jacob G. DE VRIES b: FEB 1848 in Simonswolde, Ostfriesland
Mother: Frauke U. ANDRESEN"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ulke (Ulke "Kate") "Kate" DeVries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ulke (Ulke "Kate") "Kate" DeVries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ulke DeVries


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1894 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. März 1920 lag zwischen -2 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
    • 29. März » Croydon Aerodrome wird als Londons Hauptflughafen eröffnet.
    • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
    • 11. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Minsk. Am gleichen Tag stellt Großbritannien der Sowjetunion ein Ultimatum, mit denen es das Ende der Kämpfe gegen Polen und gegen die Weiße Armee fordert.
    • 20. Juli » Die deutsche Regierung erlässt im Hinblick auf den Polnisch-Sowjetischen Krieg ein Waffenembargo und unterstreicht damit ihre Neutralitätserklärung für diesen Konflikt.
    • 27. November » Der Degenfilmheld Zorro erscheint erstmals im Spielfilm Das Zeichen des Zorro auf der Kinoleinwand. Es ist der erste Film von United Artists und macht den die Hauptrolle spielenden Schauspieler Douglas Fairbanks senior populär.
  • Die Temperatur am 10. März 1958 lag zwischen -6.6 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich -2.9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweiz nimmt die reguläre Fernsehausstrahlung auf.
    • 29. Januar » Der bereits im Vorjahr mit dem Louis-Delluc-Preis ausgezeichnete französische Kriminalfilm Fahrstuhl zum Schafott von Louis Malle mit Jeanne Moreau in der Hauptrolle erlebt seine Uraufführung.
    • 2. März » Die Commonwealth Trans-Antarctic Expedition unter dem Polarforscher Vivian Fuchs und mit Edmund Hillary trifft in Scott Base ein. Sie hat den antarktischen Kontinent durchquert und dabei in 99 Tagen 3440km zurückgelegt.
    • 29. Mai » In der DDR endet die Lebensmittelrationierung.
    • 3. Juni » Singapur verkündet seine Unabhängigkeit und ist nicht mehr britische Kolonie.
    • 14. September » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle beenden bei ihrem ersten Treffen die „Erbfeindschaft“ zwischen beiden Ländern.
  • Die Temperatur am 14. März 1958 lag zwischen -3.7 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Westindische Föderation wird als Zusammenschluss der früheren britischen Kolonien in der Karibik gegründet, die damit gleichzeitig unabhängig werden. Regierungssitz wird Port of Spain.
    • 5. Februar » Nach einem Zusammenstoß mit einem North American F-86-Jagdflugzeug in der Luft muss die Crew eines beschädigten Boeing B-47-Bombers eine Wasserstoffbombe ohne nuklearen Zünder vor der Küste Georgias abwerfen. Die Tybee-Bombe bleibt ungeborgen.
    • 4. April » Britische Atomwaffengegner unter der Führung der Organisation Campaign for Nuclear Disarmament starten in London den ersten Ostermarsch, den Aldermaston March zur Rüstungsfabrik in Aldermaston. Dabei hat das von Gerald Holtom entworfene Friedenszeichen seinen ersten Auftritt.
    • 12. Mai » Die Vereinigten Staaten und Kanada unterzeichnen als Reaktion auf den Sputnikschock im Kalten Krieg ein Abkommen zur Gründung des North American Aerospace Defense Command, einer gemeinsamen Einrichtung, die den Weltraum überwachen und vor Angriffen mit Interkontinentalraketen warnen soll.
    • 11. Juni » In seinem „Apotheken-Urteil“ formuliert das deutsche Bundesverfassungsgericht die Dreistufentheorie, die konkretisiert, wann die Berufsfreiheit gesetzlich eingeschränkt werden darf.
    • 14. September » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle beenden bei ihrem ersten Treffen die „Erbfeindschaft“ zwischen beiden Ländern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeVries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeVries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeVries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeVries (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27818.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ulke (Ulke "Kate") "Kate" DeVries (1894-1958)".