Navorska tree » Emery (Emory) Berton (Burton) Kintner (1923-2018)

Persönliche Daten Emery (Emory) Berton (Burton) Kintner 


Familie von Emery (Emory) Berton (Burton) Kintner

Er ist verheiratet mit La Moyle (LaMoyle) Ione "Molly" Short.

Sie haben geheiratet am 2. September 1951 in Williams Co., OH, er war 27 Jahre alt.

Emery Burton Kintner oo La Moyle Short

Marriage sources: Author: Nunez, S. G., Title: "Roland and Sarah's Kin," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv July MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sgnunez&id=I7890

"... Emery Burton KINTNER Sex: M Birth: 3 OCT 1923 in Bryan, Williams Co., OH 1 ...

Marriage 1 Living SHORT
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Susan Rae Kintner  1959-2014


Notizen bei Emery (Emory) Berton (Burton) Kintner

Emery (Emory) Burton Kintner
Emery Berton Kintner

Sources: Author: Nunez, S. G., Title: "Roland and Sarah's Kin," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv July MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sgnunez&id=I7890

"... Emery Burton KINTNER Sex: M Birth: 3 OCT 1923 in Bryan, Williams Co., OH 1

Father: Charles Edwin KINTNER b: 27 SEP 1897 in Delaware Twp., Defiance Co., OH
Mother: Flossie Marie ST. JOHN

Marriage 1 Living SHORT

Children

1. Living KINTNER
2. Living KINTNER
3. Living KINTNER

Sources:

1. Abbrev: 3513-FGS Descendancy chart for Hans Michael GUENTNER (KINTNER) Note: 3513-FGS Descendancy chart for Hans Michael GUENTNER (KINTNER) Prepared by John R. KNARR, April 1999"

Interesting:

Author: Hinkle, Cecelia Headley, Title: «u»Florence Township Williams County, Ohio Cemetery Records (Inclusive to June 1, 1995)«/u», (Publication location: Bryan, OH, Publisher: WCCOGS, Publication date: MCMXCV), Pgs. 83 & 84

[Pg. 83] "EDON CEMETERY ... Row 17, South to North ..."

[Pg. 84]

"... Kintner ... ... Lot owned by Emery Kintner. ..."

Author: Amy, Jom, Title: "Amy03102001", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1412313&id=I69791187

"... Emory Kintner Sex: M Birth: 03 Oct 1923

Father: Charles Edward KINTNER b: 27 May 1897 in Bryan,, OH, USA
Mother: Florence Marie ST. JOHN b: 31 Jan 1896 in Bryan,, OH, USA

Marriage 1 La Moyle (Mol SHORT"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Emery Berton Kintner," (Publication location: Ft. Wayne, IN, Publisher: McComb & Sons Funeral Home, Publication date: Jan MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: http://hosting-24047.tributes.com/obituary/show/Emery-Berton-Kintner-105750563

"Emery Berton Kintner January 16, 2018 Merrillville, Indiana

Emery Berton Kintner, 94, passed away Tuesday, January 16, 2018 in Merrillville, IN. Born in Bryan, OH, Emery completed his Master's degree from Indiana University. Emery served as a Pastor with Union Church of the Brethren of Plymouth, Goshen Church of the Brethren, Maple Grove Church of the Brethren in New Paris, 45th Avenue Baptist Church of Gary, IN, Pleasant Chapel Church of the Brethren, and North Webster Church of the Brethren. Surviving are his sons, Robert (Nancy) Kintner of Munster, IN, and Don (Mary Lou) Kintner of Nashville, TN; 1 granddaughter Kristina (Brian) Hayden; 2 great-grandchildren, Brennan and Summer; and his brother, Sam Kintner of Broken Arrow, OK. Emery was preceded in death by wife, LaMoyle Kintner; daughter Susan Rodgers; parents Charles and Flosie Marie Kintner; 3 sisters and 1 brother. Service is 10:00 am, Saturday, January 27, 2018 at D.O. McComb & Sons Covington Knolls Funeral Home, 8325 Covington Rd with calling one hour prior. Calling also Friday, January 26, 2018 from 2:00 pm - 5:00 pm & 6:00 pm - 8:00 pm at the funeral home. Burial in Lockport Cemetery of Stryker, OH. Memorials may be made to the family to be used later as a donation. To sign the online guest book, go to www.domccombandsons.com."

Author: N.N. (anonymous), Title: "Emery Kintner," (Publication location: Los Angeles, CA, Publisher: MyLife.com, Publication date: accessed xvi Mar MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.mylife.com/emery-kintner/e450370035426

"Emery Kintner Age: 97 Munster, IN AKA: Emery B Lintners

Address: 9350 Fran Lin Pkwy, Munster, IN 46321 Previous Addresses: North Manchester, IN, Fort Wayne, IN
Associates:Lamoyle Ione Kintner, Robert E Kintner, Nancy Lynn Kintner

Emery Kintner was born on 10/03/1923 and is 97 years old. Previously cities included Fort Wayne IN and North Manchester IN. In the past, Emery has also been known as Emery B Lintners. Lamoyle Kintner, Robert Kintner and Nancy Kintner, and many others are family members and associates of Emery.

3 Relatives/Associates

Lamoyle [Ione] Kintner, 98 Albion, IN * 9 Mar 1923 + 15 Sept 2007
Robert [E] Kintner, 68 Munster, IN * 29 Jan 1953
Nancy [Lynn] Kintner, 63 Munster, IN * 15 Feb 1958"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emery (Emory) Berton (Burton) Kintner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emery (Emory) Berton (Burton) Kintner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emery (Emory) Berton (Burton) Kintner


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1923 lag zwischen 7,8 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
    • 20. April » Der Nationalsozialist Julius Streicher gründet in Nürnberg seine antisemitische Hetzschrift Der Stürmer, die bis zur Machtergreifung 1933 allerdings nur eine sehr geringe Auflage hat.
    • 13. Mai » Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber initiiert eine Werbekampagne zum Muttertag, der zum ersten Mal in Deutschland gefeiert wird.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
    • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
    • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
  • Die Temperatur am 2. September 1951 lag zwischen 12,7 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 11,8 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (67%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Industrieminister der DDR, Fritz Selbmann, legt den Grundstein für den ersten Hochofen des Hüttenwerks Hermann Matern bei Fürstenberg an der Oder, des wichtigsten Hüttenwerks der DDR. Die Hütte wird am 19. September in Betrieb genommen.
    • 11. April » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman enthebt den Oberbefehlshaber der UNO-Truppen in Korea und Befehlshaber der US-Einheiten in Südostasien, General Douglas MacArthur, auf dessen ausdrücklichen Wunsch seines Postens und ersetzt ihn durch General Matthew B. Ridgway.
    • 26. April » In Frankfurt am Main wird die vom Uhrmacher Lothar M. Loske entworfene und von den Heddernheimer Metallwerken in zweijähriger Bauzeit ausgeführte Äquatorialsonnenuhr eingeweiht. Sie gilt als die größte Sonnenuhr ihrer Art in der Welt.
    • 29. Juni » Georg Ratzinger und sein Bruder Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI. werden durch Kardinal Michael von Faulhaber zu Priestern geweiht.
    • 26. August » Der Musicalfilm Ein Amerikaner in Paris hat in London Premiere.
    • 20. Dezember » Im Forschungsreaktor EBR-1 (Experimental Breeder Reactor I) in Arco, Idaho, USA, gelingt erstmals die nukleare Stromerzeugung. Die Leistung der Anlage reicht am ersten Tag, um Strom für vier Glühlampen zu liefern. Ab dem zweiten Tag reicht die Strommenge für den Eigenbedarf und für Forschungszwecke.
  • Die Temperatur am 16. Januar 2018 lag zwischen 2,5 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Nachdem Bayerns bisheriger Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer als Innenminister nach Berlin wechselte, wählt der Landtag im Maximilianeum Markus Söder zum elften Ministerpräsidenten von Bayern.
    • 12. April » Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth wird nach einer sechsjährigen Sanierungsphase mit der Oper Artaserse von Johann Adolph Hasse wiedereröffnet, mit der auch die Bayreuther Aufführungsgeschichte 1748 begann.
    • 14. August » In der italienischen Hafenstadt Genua stürzt das Polcevera-Viadukt, eine innerstädtische Autobahnbrücke der Autostrada A10, teilweise ein; 43 Menschen kommen ums Leben.
    • 28. September » Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami sterben auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 2000 Menschen und hunderte werden verletzt.
    • 11. Oktober » Nach dem Ausfall der zweiten Stufe der Trägerrakete in den ersten Flugminuten erreicht die Sojus MS-10 nicht den Orbit und muss notlanden. Die beiden Besatzungsmitglieder Nick Hague und Alexei Owtschinin bleiben unversehrt.
    • 22. November » Das Anne-Frank-Haus in Amsterdam wird erweitert wiedereröffnet.
  • Die Temperatur am 27. Januar 2018 lag zwischen 4,4 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (23%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Rumänien wählt die Abgeordnetenkammer Viorica Dăncilă zur neuen Ministerpräsidentin. Sie ist die erste Frau in diesem Amt.
    • 1. April » Im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Costa Rica wird Carlos Alvarado Quesada von der Partido Acción Ciudadana zum neuen Staatspräsidenten mit knapp 61 Prozent der Stimmen gewählt.
    • 12. Mai » Die Sängerin Netta Barzilai gewinnt in Lissabon mit dem Titel Toy für Israel den Eurovision Song Contest.
    • 3. Juni » Beim Ausbruch des Feuervulkans Volcán de Fuego in Guatemala, rund 4 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Guatemala-Stadt, kommen mindestens 114 Menschen ums Leben, mehr als 300 werden verletzt, aus den umliegenden Gebieten rund um den Vulkan müssen mehr als 3200 Menschen ausquartiert werden.
    • 28. September » Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami sterben auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 2000 Menschen und hunderte werden verletzt.
    • 22. November » Der seit 1950 erschienene Otto-Katalog wird zum letzten Mal zum Druck auf Papier gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kintner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kintner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kintner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kintner (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27387.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Emery (Emory) Berton (Burton) Kintner (1923-2018)".