Navorska tree » Florence Marie (Florence Marie "Flossie") "Flossie" St. John (1896-1986)

Persönliche Daten Florence Marie (Florence Marie "Flossie") "Flossie" St. John 

  • Alternative Name: Florence St. John Kintner
  • Spitzname ist Flossie.
  • Sie ist geboren am 31. Januar 1896 in Bryan, Williams Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 8. November 1986 in Hillside Nursing Home, Bryan, Williams Co., OH, sie war 90 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 11. November 1986 in Bryan, Williams Co., OH Brown Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2013.

Familie von Florence Marie (Florence Marie "Flossie") "Flossie" St. John

Sie ist verheiratet mit Charles Edwin (Edward) Kintner.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1918 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI, sie war 22 Jahre alt.

Charles Edwin Kintner oo Flossie Marie St. John

Marriage source: Nunez, S. G., Roland and Sarah's Kin, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sgnunez&id=I7890, xxv July MMVII), Repository: The Cloud

"... Charles Edwin KINTNER Sex: M Birth: 27 SEP 1897 in Delaware Twp., Defiance Co., OH 1 Death: 5 OCT 1982 in Bryan, Williams Co., OH 1 ... Marriage 1 Flossie Marie ST. JOHN Married: 4 MAY 1918 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI 1 ... Sources:

1. Abbrev: 3513-FGS Descendancy chart for Hans Michael GUENTNER (KINTNER) Note: 3513-FGS Descendancy chart for Hans Michael GUENTNER (KINTNER) Prepared by John R. KNARR, April 1999" <>

Kind(er):



Notizen bei Florence Marie (Florence Marie "Flossie") "Flossie" St. John

Florence Marie "Flossie" St. John

Source: Nunez, S. G., Roland and Sarah's Kin, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=sgnunez&id=I7890, xxv July MMVII)

"... Flossie Marie ST. JOHN Sex: F

Note: Is "Flossie" a nickname for Florence? 1

Father: William ST. JOHN Mother: Elizabeth LANDIS

Marriage 1 Charles Edwin KINTNER b: 27 SEP 1897 in Delaware Twp., Defiance Co., OH Married: 4 MAY 1918 in Hillsdale, Hillsdale Co., MI 1

Children

1. Alvin LaVon KINTNER b: 1 JUN 1919 in Ney, Defiance Co., OH 2. Lois Elizabeth KINTNER b: 22 NOV 1920 in Defiance Co., OH 3. Mary Catherine KINTNER b: 16 JUL 1922 in Bryan, Williams Co., OH 4. Emery Burton KINTNER b: 3 OCT 1923 in Bryan, Williams Co., OH 5. Betty Rose KINTNER b: 16 JAN 1926 in Bryan, Williams Co., OH 6. Living KINTNER

Sources:

1. Abbrev: 3513-FGS Descendancy chart for Hans Michael GUENTNER (KINTNER) Note: 3513-FGS Descendancy chart for Hans Michael GUENTNER (KINTNER) Prepared by John R. KNARR, April 1999"

Amy, James, "Amy Family 1_3_2003," (Publication location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2366992&id=I514264525, Publication date: ii Jan MMIII)

"... Florence Marie St. John Sex: F Birth: 31 Jan 1896 in Bryan,, OH, USA Death: 08 Nov 1986 in Hillside Nursing H, Bryan, OH, USA Burial: 11 Nov 1986 Brown Cemetery, Bryan, OH, USA

Father: WILLIAM RILEY ST. JOHN b: 19 May 1855 in , RICHLAND, OH Mother: ELIZABETH ANN LANDIS b: Dd Mmm 1861 in PIONEER, WILLIAMS, OH

Marriage 1 Charles Edward KINTNER b: 27 May 1897 in Bryan,, OH, USA

Children

1. Alvin KINTNER b: 01 Jun 1919 2. Lois KINTNER b: 22 Nov 1920 3. Mary Katherine KINTNER b: 16 Jul 1922 4. Emory KINTNER b: 03 Oct 1923 5. Betty KINTNER b: 16 Jan 1926 6. Living KINTNER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Marie (Florence Marie "Flossie") "Flossie" St. John?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Florence Marie St. John

Florence Marie St. John
1896-1986

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1896 war um die 2,3 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 27. Mai » Ein durch die Innenstädte von St. Louis, Missouri und East St. Louis, Illinois ziehender F4-Tornado tötet mindestens 255 Menschen.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1918 lag zwischen 9,4 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
    • 29. September » In der beginnenden Schlacht am Saint-Quentin-Kanal nimmt eine Schar amerikanischer Soldaten im Ersten Weltkrieg in einem Handstreich die Riquevalbrücke ein. Dies ermöglicht den alliierten Angriff auf die deutsche Siegfriedstellung mit herangeführten schweren Waffen.
    • 3. Oktober » Der britische Passagierdampfer Burutu sinkt in der Irischen See nach der Kollision mit dem Frachtdampfer City of Calcutta. 148 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen dabei ums Leben
    • 7. Oktober » Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
    • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
    • 27. Dezember » Der Posener Aufstand beginnt. Die Polen in der preußischen Provinz Posen kämpfen militärisch für eine Eingliederung ihrer Region in die Zweite Polnische Republik.
  • Die Temperatur am 8. November 1986 lag zwischen 4,4 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Freiburg im Breisgau wird die Oper Hunger und Durst von Violeta Dinescu nach dem gleichnamigen Drama von Eugène Ionesco uraufgeführt.
    • 13. März » Vom sowjetischen Weltraumbahnhof Baikonur startet die Sojus T-15-Mission zu den Raumstationen Mir und Saljut 7.
    • 30. April » Am Berliner Grips-Theater wird das Musical Linie 1 uraufgeführt.
    • 29. Juni » Argentinien wird durch einen 3:2-Sieg gegen Deutschland im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko Weltmeister.
    • 1. November » Nach einem Großbrand beim Chemiekonzern Sandoz in Schweizerhalle bei Basel verseucht verunreinigtes Löschwasser den Rhein und vernichtet dort einen Großteil des tierischen und pflanzlichen Lebens.
    • 29. November » Im Verlauf des Bürgerkrieges in Suriname kommt es im Dorf Moiwana zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung.
  • Die Temperatur am 11. November 1986 lag zwischen 10,9 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Ein Hagelschauer im Distrikt Gopalganj, Bangladesch, 100km südlich der Hauptstadt Dhaka, fordert 92 Menschenleben. Dabei fällt auch das mit 1,02kg schwerste weltweit je gewogene Hagelkorn vom Himmel.
    • 26. Mai » Nach der Zustimmung des Europarates, seines Ministerrates, der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlamentes, des Ministerrates der Europäischen Gemeinschaften und des Europäischen Gerichtshofes übernehmen die Europäischen Gemeinschaften die bisher vom Europarat verwendete Europaflagge.
    • 4. November » Mit dem 4. Rundfunk-Urteil untermauert das Bundesverfassungsgericht das duale Rundfunksystem in Deutschland.
    • 6. November » Joaquim Alberto Chissanó wird in der Nachfolge des bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommenen Samora Machel Staatspräsident von Mosambik.
    • 17. November » Die französische Stadtguerillagruppe Action Directe (Kommando Pierre Overney) tötet den Renault-Direktor Georges Besse. Sie sieht in ihm den Hauptverantwortlichen für Massenkündigungen des Automobilherstellers.
    • 29. November » Im Verlauf des Bürgerkrieges in Suriname kommt es im Dorf Moiwana zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen St. John

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen St. John.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über St. John.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen St. John (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27389.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Florence Marie (Florence Marie "Flossie") "Flossie" St. John (1896-1986)".