Navorska tree » Jennie (Jenny) Letcher (1903-1929)

Persönliche Daten Jennie (Jenny) Letcher 

  • Alternative Name: Jennie Letcher Behrends
  • Sie ist geboren am 29. Juni 1903 in Alexandria, Hanson Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Robbie Decker
  • Sie ist verstorben am 13. August 1929 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, sie war 26 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 12. August 1929 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2019.

Familie von Jennie (Jenny) Letcher

Sie ist verheiratet mit Martin Eden Behrends.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1921 in fortasse, somewhere in IA, sie war 17 Jahre alt.

Martin Eden Behrends oo Jennie

Marriage source: The Buffalo Center [IA] Tribune, 37th Yr. # 19, 22 Aug 1929, Pg. 1, Col. 1.

"Many at Funeral of Mrs. Martin Behrends

The large number of friends present at the funeral service for Mrs. Martin Behrends, which was held in Buffalo Center Thursday afternoon, ... Jennie Letcher was born June 29, 1903 at Alexandria, South Dakota. With her parents she movedto. Buffalo Center in the spring, of 1918. She was united in marriage to Martin Behrends January 24, 1921. ..."
<>

Kind(er):

  1. Marvin Guy Behrends  1923-2011 


Notizen bei Jennie (Jenny) Letcher

Jennie Letcher

Source: Authr: NN (family name not given), Deborah, "Promagrantie tree", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xviii Jan MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=529&id=I00515

"... Jennie Letcher Sex: F Birth: 29 JUN 1903 in Alexandria, Hanson, South Dakota, USA Death: 13 AUG 1929 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA

Father: John E. Letcher b: 28 NOV 1861 in Germany
Mother: Catherine "Katie" Bonk b: 25 MAR 1871 in Grundy County, Iowa

Marriage 1 Martin Edin Behrends b: 29 APR 1895 in Woden, Hancock, Iowa Married: 1921

Children

1. Evelyn Faye Behrends b: 26 SEP 1921 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA
2. Marvin Guy "Bud" Behrends b: 12 JAN 1923 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA
3. Kathryn Irene Behrends b: 9 MAY 1924 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA
4. William Donald Behrends b: 10 JUN 1925 in Buffalo Center, Winnebago, Iowa, USA"

The Buffalo Center [IA] Tribune, 37th Yr. # 19, 22 Aug 1929, Pg. 1, Col. 1.

"Many at Funeral of Mrs. Martin Behrends

The large number of friends present at the funeral service for Mrs. Martin Behrends, which was held in Buffalo Center Thursday afternoon, and the beautiful floral offerings were ... tributes to this splendid young wife and mother. The capacity of the Congregational church was over taxed by those who attended and the flowers were numerous and beautiful. Jennie Letcher was born June 29, 1903 at Alexandria, South Dakota. With her parents she moved to. Buffalo Center inthe spring, of 1918. She was united in marriage to Martin Behrends January 24, 1921. To this union four children were born, Evelyn ..., Marvin 7, Catherine 5, Donald 4. She leaves to mourn her loss beside her husband and children, her father and mother, Mr. and Mrs1. J. E. Letcher, three brothers and one sister, ..t, William, Melvin and Isabel. ... brothers and one sister1 preceded her in death, Evert, Lizzie and Guy, ... latter passed away during the World War.

At the age of twelve she united with the ... M. E. church and in .1921 she united with the Congregational church. Among those from a distance who attended the funeral were: Mr. and Mrs. Geo. Letcher, Mr. arid Mrs. Lark ...ter, Mr. and.Mrs. Charlie Letcher Mr. and Mrs. Elis Letcher, from Alexandria, South Dakota; Mr. and Mrs. John Van Langen, Mr. and Mrs. Mr. and Mrs. John ... and daughter, Mr. and Mrs. George Arends and family, Mr. and Mrs. Arthur Arends, Mrs. George Hassabroek and daughter, Ted Hassabroek, Mr. and Mrs. Gaorge Klauer, ... Yan Reed and child, Mrs. Henry Hanson, from Kamrar, Iowa; Mr. and Mrs. John Bonk, Mrs. Cecil Howard, ... Willard, from Blue Earth, Minnesota; Mr. and Mrs. Abel Behrends, Mr. and Mrs. Carl Specht and family from Algona, Iowa; Mr. and Mrs. ... Behrends, Grasston, Minn.; Mr. and Mrs. Harry Larson, Forest City; Mr. and Mrs. Leo Behrends, Mr. and Mrs. Tony Behrends, Mr. and Mrs. ... Behrends, Mrs.Wm. Behrends, Mr. and Mrs. John DeWall and child, ... Willie Behrends, Mrs. George ...er, Mrs. Ed.' Wallen, Mountain [Iron or Lake] Minn.; John Fisher and son ... from Clara City, Minn., Mrs. ... Schrage and Mr. and Mrs. Wm. ... of Clarkesviile, Iowa."

Author: Decker, Robbie, Title: "Jennie Letcher Behrends," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv Aug MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/151195141/jennie-behrends

"Photo[graph of her stone] added by ROBBIE DECKER

Jennie Letcher Behrends Birth 1903 Death 13 Aug 1929 (aged 25– 26) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 151195141

Family Members
Parents

John E. Letcher 1862-1945
Catherine Letcher 1871-1947

Spouse

Martin E. Behrends 1895-1966

Created by: ROBBIE DECKER Added: 24 Aug 2015 Find A Grave Memorial 151195141"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie (Jenny) Letcher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie (Jenny) Letcher

Jennie (Jenny) Letcher
1903-1929

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1903 lag zwischen 12,6 °C und 26,0 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (57%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1921 lag zwischen 3,3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der portugiesische Fußballverein Sporting Braga entsteht.
    • 18. Februar » Die Operette Die Tanzgräfin von Robert Stolz wird am Wallner Theater in Berlin uraufgeführt.
    • 25. Februar » Die Rote Armee besetzt Tiflis, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Georgien. Mit der Proklamation der Georgischen SSR endet die kurze Phase der georgischen Unabhängigkeit.
    • 8. März » Französische Truppen besetzen die Städte Duisburg und Düsseldorf als Pfand zur Sicherung der Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg.
    • 2. Mai » Als Folge des Plebiszits vom 20. März, bei dem sich die Mehrheit der Bevölkerung Oberschlesiens für den Verbleib bei Deutschland ausgesprochen hat, beginnt unter der Führung von Graf Mathias von Brudzewo-Mielzynski der dritte oberschlesische Aufstand.
    • 6. Dezember » Der Anglo-Irische Vertrag, der Irland einen Autonomiestatus innerhalb Großbritanniens gewährt, beendet den Irischen Unabhängigkeitskrieg, führt jedoch in der Folge zur Abspaltung Nordirlands und zum Irischen Bürgerkrieg zwischen Befürwortern und Gegnern des Vertrags.
  • Die Temperatur am 13. August 1929 lag zwischen 9,3 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 17. Januar » Im Berliner Tauentzienpalast wird der Tonfilm Ich küsse Ihre Hand, Madame uraufgeführt.
    • 1. Mai » In Berlin kommt es zum sogenannten Blutmai, als die Polizei auf einen von der Kommunistischen Partei Deutschlands organisierten Demonstrationszug von Arbeitern schießt.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 25. August » Am Morgen des 25. August ereignet sich das größte Zugunglück der 1920er und 1930er Jahre in Deutschland: der Eisenbahnunfall von Buir. Es sterben 16 Menschen, mehr als 50 werden ernsthaft verletzt.
    • 30. September » Über dem Flughafen Frankfurt-Rebstock fliegt Fritz von Opel als erster Mensch mit einem raketenbetriebenen Flugzeug und stürzt ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Letcher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Letcher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Letcher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Letcher (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27083.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jennie (Jenny) Letcher (1903-1929)".