Navorska tree » Martin Eden Behrends (1895-1966)

Persönliche Daten Martin Eden Behrends 

  • Er wurde geboren am 29. April 1895 in Woden, Hancock Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Michael Carl Budd & Robbie Decker
  • Er ist verstorben am 12. Juli 1966 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA, er war 71 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 11. Juli 1966 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. August 2019.

Familie von Martin Eden Behrends

Er ist verheiratet mit Jennie (Jenny) Letcher.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1921 in fortasse, somewhere in IA, er war 25 Jahre alt.

Martin Eden Behrends oo Jennie

Marriage source: The Buffalo Center [IA] Tribune, 37th Yr. # 19, 22 Aug 1929, Pg. 1, Col. 1.

"Many at Funeral of Mrs. Martin Behrends

The large number of friends present at the funeral service for Mrs. Martin Behrends, which was held in Buffalo Center Thursday afternoon, ... Jennie Letcher was born June 29, 1903 at Alexandria, South Dakota. With her parents she movedto. Buffalo Center in the spring, of 1918. She was united in marriage to Martin Behrends January 24, 1921. ..."
<>

Kind(er):

  1. Marvin Guy Behrends  1923-2011 


Notizen bei Martin Eden Behrends

Martin Eden Behrends

Source: Author: Budd, Michael Carl, "Michael Carl Budd's ancestors and relatives" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: vi July MMXI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=mcb&id=I46061

"... Martin Eden Behrends Sex: M Birth: 29 APR 1895 in Woden, Hancock Co., Iowa, United States Death: 12 JUL 1966 in Buffalo Center, Winnebago Co., Iowa, United States

Father: Wilhelm Eden Behrends b: 13 JAN 1853 in West Lintel, Ostfriesland, Germany
Mother: Falena Janssen Schrage b: 4 JAN 1853 in Wirdum, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Jennie Letcher b: in South Dakota, United States Married: 1921

Children

1. Evelyn Faye Behrends b: 26 SEP 1921 in Buffalo Center, Winnebago Co., Iowa, United States
2. Marvin Guy "Bud" Behrends b: 12 JAN 1923 in Buffalo Center, Winnebago Co., Iowa, United States
3. Katherine Irene Behrends b: 9 MAY 1924 in Buffalo Center, Winnebago Co., Iowa, United States
4. William Donald Behrends b: 10 JUN 1925 in Buffalo Center, Winnebago Co., Iowa, United States"

Author: Decker, Robbie, Title: "Martin E. Behrends," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Sept MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/151963226/martin-e_-behrends

"Photo[graph of his military-style stone] added by ROBBIE DECKER

Martin E. Behrends Birth 29 Apr 1895 Woden, Hancock County, Iowa, USA Death 12 Jul 1966 (aged 71) Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Burial Graceland Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 151963226

Family Members
Spouse

Jennie Letcher Behrends 1903-1929

Created by: ROBBIE DECKER Added: 7 Sep 2015 Find A Grave Memorial 151963226"

Inscribed on his military-style plaque: "[a cross] MARTIN E BEHRENDS IOWA PVT US ARMY WORLD WAR I PH APRIL 29 1895 JULY 12 1966"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martin Eden Behrends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martin Eden Behrends

Martin Eden Behrends
1895-1966

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1895 war um die 11,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1921 lag zwischen 3,3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die NC-5, ein US-Marineflugzeug hergestellt von der Naval Aircraft Factory nach den Plänen von Curtiss, fliegt mit fünf Passagieren an Bord eine Strecke von 702 Meilen (1129,5km) in einer Rekordzeit von 9 Stunden 15 Minuten, also mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 123,44km/h.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 11. September » Die Siedlung Nahalal wird als erster jüdischer Moschaw in der Jesreelebene gegründet.
    • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
    • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1966 lag zwischen 8,7 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Nähe von Palomares bei Almería, Andalusien, stürzt eine Boeing B-52 der US-Luftwaffe mit vier Atombomben ab, nachdem die Maschine beim Auftanken in der Luft mit einem Boeing KC-135-Tankflugzeug zusammengestoßen ist. Eine der vier Atombomben an Bord fällt ins Mittelmeer, die anderen stürzen aufs Festland und kontaminieren 220 Hektar Agrarland.
    • 29. Januar » Der Luxemburger Kompromiss beendet die Politik des leeren Stuhls in der Europäischen Gemeinschaft.
    • 5. März » Der Österreicher Udo Jürgens gewinnt bei seinem dritten Auftritt mit dem Lied Merci, Chérie den Grand Prix Eurovision de la Chanson, der in diesem Jahr in Luxemburg ausgetragen wird.
    • 27. August » Francis Chichester startet in Plymouth zu einer Einhand-Weltumseglung.
    • 28. November » Die Dominikanische Republik erhält eine Verfassung.
    • 14. Dezember » Willy Brandt wird Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland in der Großen Koalition. Sein Nachfolger als Regierender Bürgermeister von Berlin wird Heinrich Albertz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Behrends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Behrends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Behrends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Behrends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27082.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Martin Eden Behrends (1895-1966)".