Navorska tree » Ewold Dirks Linnemann (1906-1987)

Persönliche Daten Ewold Dirks Linnemann 


Familie von Ewold Dirks Linnemann

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1928 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 22 Jahre alt.

Ewold Dirks Linnemann oo Aaltjelina Gronewold

Marriage sources: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seite 275, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota Hts., MN, with holdings atMN Gen. Soc. lib., Mendota Hts., MN.

[Seite 275]

"1452 Linnemann, Ewold Dirks 1451, Arbeiter zu Riepe * 8.6.1906 Riepe ~ 17.6.1906 Riepe oo I/I 27.10.1928 Riepe Gronewold, Aaltjelina, Haustochter zu Riepe"
<>

Notizen bei Ewold Dirks Linnemann

Ewold Dirks Linnemann

Source: Author: Köster, Folkert u. Harm Harms, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), Seiten 274 u. 275, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 274]

"1451 Linnemann, Dirk Johann Heinrich 1465, Haussohn * 19.10.1873 Riepe ~ 26.10.1873 Riepe + 8.11.1943 Riepe # 12.11.1943 oo I/I 27.2.1898 Riepe Eilers, Reena Hinrichs 1025, Haustochter * 14.9.1877 Riepe ~ 23.9.1877 Riepe + 13.2.1913 Riepe # 17.2.1913 Riepe
..."

[Seite 275]

"...
Ewold Dirks Linnemann 1452 * 8.6.1906 ~ 17.6.1906 Riepe (Tfz: Der Vater, Berta Janssen)
...
1452 Linnemann, Ewold Dirks 1451, Arbeiter zu Riepe * 8.6.1906 Riepe ~ 17.6.1906 Riepe oo I/I 27.10.1928 Riepe Gronewold, Aaltjelina, Haustochter zu Riepe"

Author: N.N. (family name not given, 1st character = K?), Frank, Title: "Ewold Linnemann," (Publication location: Reipe, Niedersachsen, Publisher Find-a-Grave, Publication date: vi Sept MMXVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/192917457/ewold-linnemann

"Ewold Linnemann BIRTH 8 Jun 1906 DEATH 15 Jan 1987 (aged 80) BURIAL Friedhof Riepe Landkreis Aurich, Lower Saxony (Niedersachsen), Germany MEMORIAL ID 19291745

Created by: Frank K. Added: 6 Sep 2018 Find a Grave Memorial 192917457"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ewold Dirks Linnemann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ewold Dirks Linnemann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ewold Dirks Linnemann


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1906 lag zwischen 9,1 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
      • 10. Mai » Zar NikolausII. eröffnet mit einer Thronrede die gewählte erste Staatsduma im Russischen Kaiserreich.
      • 26. Mai » William Frederick Cody gastiert mit seiner Völkerschau Buffalo Bill’s Wild West Show im Wiener Prater.
      • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
      • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.
      • 24. Dezember » Reginald Aubrey Fessenden strahlt die erste Rundfunksendung in einer Funkstation in Brant Rock, Massachusetts, aus.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1906 lag zwischen 12,1 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
      • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
      • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
      • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
      • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
      • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1928 lag zwischen 6,5 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
      • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
      • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
      • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
      • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1987 lag zwischen -12.1 °C und -7 °C und war durchschnittlich -9.3 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Münchener Biologiestudent Olaf Reinicke entdeckt als erster in 198 Metern Tiefe einen Quastenflosser in seinem natürlichen Lebensraum.
      • 11. Februar » Auf einem Feld in Fort Collins im US-Bundesstaat Colorado wird die Leiche der ermordeten Peggy Hettrick aufgefunden.
      • 8. April » Die Oper La forêt von Rolf Liebermann wird in Genf uraufgeführt.
      • 16. April » Eine Sendung des Schwedischen Rundfunks deckt den Bofors-Skandal auf. Bei einem Rüstungsgeschäft mit dem schwedischen Unternehmen Bofors sollen Schmiergelder in Millionenhöhe an Politiker in Indien geflossen sein.
      • 16. April » Im Marinestützpunkt Coronado in San Diego, Kalifornien, wird das United States Naval Special Warfare Command aufgestellt, das Führungskommando für die Spezialeinheiten der US Navy.
      • 11. Dezember » John Philip Sousas Komposition Stars and Stripes Forever aus dem Jahr 1896 wird gesetzlich zum offiziellen Nationalmarsch der Vereinigten Staaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1984 » Kurt Mansfeld, deutscher Motorradrennfahrer
    • 1986 » Bruno Liebrucks, deutscher Philosoph
    • 1986 » Jim Crowley, US-amerikanischer American-Football-Spieler, -Trainer und -Funktionär
    • 1987 » Rudolf Carl, österreichischer Schauspieler
    • 1988 » Seán MacBride, irischer Politiker und Friedensnobelpreisträger
    • 1989 » Ernst Neger, deutscher Dachdecker und Fastnachtssänger

    Über den Familiennamen Linnemann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linnemann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linnemann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linnemann (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26842.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ewold Dirks Linnemann (1906-1987)".