Navorska tree » Johanna Heinrica Linnemann (1864-????)

Persönliche Daten Johanna Heinrica Linnemann 

  • Alternative Name: Johanna Linnemann Bohlen
  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1864 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie wurde getauft am 5. November 1864 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen.
  • Sie ist verstorben in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Johann Heinrich Jacob Linnemann und Rena Dirks Buss
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2011.

Familie von Johanna Heinrica Linnemann

Sie ist verheiratet mit Harm Elias Bohlen.

Sie haben geheiratet am 22. April 1888 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 23 Jahre alt.

Harm Elias Bohlen oo Johanna Heinrica Linnemann

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 90

[Seite 90]

"216 Bohlen, Harm Elias 212, Schustermeister zu Riepe * 12.10.1861 Riepe ~ 16.10.1861 Riepe + 26.11.1929 Riepe # 30.11.1929 Riepe oo I/I 22.1.1888 Riepe, K.u.St. Linnemann, Johanna Heinrica 1465, Haustochter zu Riepe * 27.10.1864 Riepe ~5.11.1864 Riepe ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Johanna Heinrica Linnemann

Johanna Heinrica Linnemann

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 90 u. 277

[Seite 90]

"216 Bohlen, Harm Elias 212, Schustermeister zu Riepe * 12.10.1861 Riepe ~ 16.10.1861 Riepe + 26.11.1929 Riepe # 30.11.1929 Riepe oo I/I 22.1.1888 Riepe, K.u.St. Linnemann, Johanna Heinrica 1465, Haustochter zu Riepe * 27.10.1864 Riepe ~5.11.1864 Riepe

Hiemke Harms Bohlen 1873 * 24.2.1889 ~ 3.3.1889 Riepe (Tfz: Der Vater)
Johann Heinrich Harms * 31.3.1890 ~ 13.4.1890 Riepe (Tfz: Der Vater) + 8.10.1890 Riepe # 12.10.1890 Riepe
Rena Maria Catharina * 8.2.1892 ~ 21.8.1892 Riepe (Tfz: Der Vater) + 8.3.1919 Riepe # 12.3.1919 Riepe
Johann Heinrich Harms Bohlen 221 * 12.5.1896 ~ 25.5.1896 Riepe (Tfz: Rena Eilers)
Ewoldine Harmina Bohlen 1078 * 2.2.1900 ~ 18.2.1900 Riepe (Tfz: Der Vater, Hiemke Bohlen)
Maria Katharina Johanna * 17.5.1903 ~ 1.6.1903 Riepe (Tfz: Der Vater)"

[Seite 277]

"1465 Linnemann, Hohann Heinrich Jacob 41, Arbeiter in Riepe o-o* 10.12.1817 Riepe ~ 12.12.1817 Riepe # 22.5.1888 Riepe oo I/I 31.3.1860 Riepe Buss, Rena Dirks 326 Zwill. * 7.8.1830 Riepe ~ 8.8.1830 Riepe + 9.3.1918 Riepe # 13.3.1918Riepe ...
Johanna Hinrica Linnemann 216 * 27.10.1864 ~ 5.11.1864 (Tfz: Der Vater)
Dirk Johann Heinrich Linnemann 1451,1451 * 19.10.1873 ~ 26.10.1873 Riepe (Tfz: Der Vater)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Heinrica Linnemann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Heinrica Linnemann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Heinrica Linnemann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1864 war um die 11,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
    • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
    • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
    • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
  • Die Temperatur am 5. November 1864 war um die 8,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
  • Die Temperatur am 22. April 1888 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Jocelyn von Benjamin Godard uraufgeführt.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 16. April » Das Deutsche Reich annektiert die vom Nauruischen Stammeskrieg gebeutelte Pazifikinsel Nauru. Häuptling Auweyida und dessen Gemahlin Eigamoiya werden als König und Königin eingesetzt. Die Eroberung wird von der Jaluit-Gesellschaft mitfinanziert.
    • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Linnemann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Linnemann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Linnemann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Linnemann (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25943.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Johanna Heinrica Linnemann (1864-????)".