Navorska tree » Jann Heyen (Heien) Buhr (1850-1909)

Persönliche Daten Jann Heyen (Heien) Buhr 

  • Er wurde geboren am 2. Februar 1850 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Er wurde getauft am 6. Februar 1850 in Riepe, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1874 vanuit Woodford Co., IL.
  • Eingewandert im Jahr 1880 vanuit Adams Co., NE.
  • Er ist verstorben am 2. Juni 1909 in Pauline, Adams Co., NE, er war 59 Jahre alt.
  • Ein Kind von Heye Habben Janssen Buhr und Foike Theen Garrelts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. August 2012.

Familie von Jann Heyen (Heien) Buhr

(1) Er ist verheiratet mit Brechtje Luebben Groenewold.

Sie haben geheiratet am 21. April 1882 in Clay Co., NE, er war 32 Jahre alt.

Jann Heyen Buhr oo Brechtje Luebben Groenewold

Marriage source: Boes, Ursula, Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I9144, xxiv May MMXI)

"... Brechtje Luebben Groenewold Sex: F Birth: 29 APR 1861 in Fahne, Aurich, Ostfriesland, Germany Death: 11 JUL 1896 in Pauline, Nebraska, USA

Note: I. Ehe des Jan Heyen Buhr ... Marriage 1 Jan Heyen Buhr b: 2 FEB 1850 in Riepe, Aurich, Ostfriesland, Germany Married: 21 APR 1882 in Clay County, Nebraska, USA ..." <>

Kind(er):

  1. Heye Janssen Buhr  1886-1889
  2. Fauke J. Buhr  1892-1908
  3. Heye Buhr  1896-1978


(2) Er ist verheiratet mit Aye (Aje) (Oye) Jacobs Krull.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1897 in Adams Co., NE, er war 47 Jahre alt.


Notizen bei Jann Heyen (Heien) Buhr

Jann Heyen (Heien) Buhr

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 99, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 99]

"276 Buhr, Heye Janssen 279, Arbeiter * 19.8.1819 Riepe ~ 29.8.1819 Riepe + 29.8.1858 Riepe (Gallenfieber) # 1.9.1858 Riepe oo I/I 9.4.1849 Riepe Garrelts, Foike Theen 732, Ost-Großefehn * 1.10.1825 Lübbertsfehn + 24.10.1905 Riepe #27.10.1905 Riepe

Jann Heyen * 2.2.1850 ~ 6.2.1850 Riepe (Tfz: Der BVater) + 2.6.1909 Pauline/Nebraska (2) ..."

Boyken, Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika Teil III (1909-1915), (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMII), pg. 19, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 19]

[18-1909]

"Jann Heien BUHR * 2 Feb 1850 Riepe/Aurich/Ostfriesland\\ > 1874 Woodford Co., IL \\>> 1880 Adams Co., NE \\ 1.oo 1882 Brechtje GROENEWOLD (+) \\ 2.oo Aye Jacobs KRULL \\ + 2 Jun 1909 Pauline, NE \\ (4) 2 ch: Lübbe BUHR, Heye BUHR, 1 br in Ostfrisland\\\\ O"

Boes, Ursula, Arntholz-Wegmeyer-Boes-Thaden, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=boes&id=I9144, xxiv May MMXI)

"... Jan Heyen Buhr Sex: M Birth: 2 FEB 1850 in Riepe, Aurich, Ostfriesland, Germany Death: 2 JUN 1909 in Clay County, Nebraska, USA

Note:

Die Familie Buhr war eigentlich lutherischer Herkunft, hielt sich aber in Nebraska zur Hanover Presbyterian Church Quelle: Heft 3 aus 2008 QuF zur Ostfr. Fam.-u.Wappenkunde - "Reformierte Siedler aus Ostfriesland im Adams County/Nebraska um 1880 von Juergen Hoogstraat. I. Ehe des Jan Heyen Buhr II. Ehe des Jan Heyen Buhr

Father: Heye Janssen Buhr Mother: Foike Theen Garrelts

Marriage 1 Brechtje Luebben Groenewold b: 29 APR 1861 in Fahne, Aurich, Ostfriesland, Germany Married: 21 APR 1882 in Clay County, Nebraska, USA

Children

1. Heye Janssen Buhr b: 15 AUG 1886 2. Luebbe Janssen Buhr b: 19 SEP 1888 in Bradenswitch, Nebraska, USA 3. Florence Buhr b: 4 APR 1892 in Pauline, Nebraska, USA 4. Heye Buhr b: 5 JUL 1896

Marriage 2 Aje Hinderks Krull b: 1872 in Illinois, USA Married: 6 FEB 1897 in Adams County, Nebraska, USA" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jann Heyen (Heien) Buhr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jann Heyen (Heien) Buhr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jann Heyen (Heien) Buhr

Thee Garrelts
< 1813-????

Jann Heyen (Heien) Buhr
1850-1909

(1) 1882
Fauke J. Buhr
1892-1908
Heye Buhr
1896-1978
(2) 1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Februar 1850 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
      • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
      • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
      • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
      • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1850 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
      • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
      • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
      • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
      • 10. Juli » Millard Fillmore wird 13. Präsident der Vereinigten Staaten.
      • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1897 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Uraufführung der melodramatischen Oper Königskinder von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Elsa Bernstein, die dieses unter dem Pseudonym Ernst Rosmer verfasst hat, findet mit Erfolg am Hoftheater in München statt.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
      • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
      • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
      • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1909 lag zwischen 9,8 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Jean Rech aus Mehlem erhält ein deutsches Patent auf das von ihm erfundene Amphibienfahrzeug.
      • 18. Juli » Bei der durch den Sturz des Schrittmachers Werner Krüger ausgelösten Rennbahnkatastrophe von Berlin auf der Berliner Radrennbahn „Botanischer Garten“ kommen neun Zuschauer ums Leben und über 40 Menschen werden schwer verletzt. Damit ist dieses Unglück das schlimmste, das in Deutschland jemals im Radsport geschehen ist.
      • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
      • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
      • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
      • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buhr

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buhr.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buhr.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buhr (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26663.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Jann Heyen (Heien) Buhr (1850-1909)".