Navorska tree » Foike Theen Garrelts (1825-1905)

Persönliche Daten Foike Theen Garrelts 


Familie von Foike Theen Garrelts

(1) Sie ist verheiratet mit Heye Habben Janssen Buhr.

Sie haben geheiratet am 9. April 1849 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, sie war 23 Jahre alt.

Heye Habben Janssen Buhr oo Foike Theen Garrelts

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 99

[Seite 99]

"276 Buhr, Heye Janssen 279, Arbeiter * 19.8.1819 Riepe ~ 29.8.1819 Riepe + 29.8.1858 Riepe (Gallenfieber) # 1.9.1858 Riepe oo I/I 9.4.1849 Riepe Garrelts, Foike Theen 732, Ost-Großefehn * 1.10.1825 Lübbertsfehn + 24.10.1905 Riepe #27.10.1905 Riepe ..." <>

Kind(er):

  1. Alricus Heyen Buhr  1853-1931 


(2) Sie ist verheiratet mit Willm Gerdes Tuitje.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1867 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, sie war 42 Jahre alt.

Willm Gerdes Tuitje oo II/II Foike Then Garrelts

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 366, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 366]

"2079 Tuitje, Willm Gerdes 2058, /= OSB Victorbur 5320/, Fischer in Riepe * 29.12.1831 Riepe ~ 31.12.1831 Riepe + 5.11.1874 Riepe (Schwindsucht) # 10.11.1874 Riepe ... ... oo II/II 26.12.1867 Riepe Garrelts, Foike Theen 732 * 1.10.1825 Lübbertsfehn + 24.10.1905 Riepe # 27.10.1905 Riepe" <>

Notizen bei Foike Theen Garrelts

Foike Theen Garrelts

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 99, 170, u. 366

[Seite 99]

"276 Buhr, Heye Janssen 279, Arbeiter * 19.8.1819 Riepe ~ 29.8.1819 Riepe + 29.8.1858 Riepe (Gallenfieber) # 1.9.1858 Riepe oo I/I 9.4.1849 Riepe Garrelts, Foike Theen 732, Ost-Großefehn * 1.10.1825 Lübbertsfehn + 24.10.1905 Riepe #27.10.1905 Riepe

Jann Heyen * 2.2.1850 ~ 6.2.1850 Riepe (Tfz: Der BVater) + 2.6.1909 Pauline/Nebraska (2)
Alricus Heyen Buhr 268 * 1.10.1853 ~ 9.10.1853 Riepe (Tfz: Der Vater)"

[Seite 170]

"732 Garrelts, Thee, Arbeiter in Lübbertsfehn oo I/I Gelmers, Folke Janssen

Foike Theen Garrelts 276,2079 * 1.10.1825 Lübbertsfehn"

[Seite 366]

"2079 Tuitje, Willm Gerdes 2058, /= OSB Victorbur 5320/, Fischer in Riepe * 29.12.1831 Riepe ~ 31.12.1831 Riepe + 5.11.1874 Riepe (Schwindsucht) # 10.11.1874 Riepe oo I/I 37.7.1861 Riepe Henning, Hauke Janssen 957 ... ... oo II/II 26.12.1867 Riepe Garrelts, Foike Theen 732 * 1.10.1825 Lübbertsfehn + 24.10.1905 Riepe # 27.10.1905 Riepe" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Foike Theen Garrelts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Foike Theen Garrelts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Foike Theen Garrelts

Thee Garrelts
< 1813-????

Foike Theen Garrelts
1825-1905

(1) 1849
(2) 1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1825 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
    • 3. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
    • 29. Mai » In Reims lässt sich KarlX. zum französischen König krönen.
    • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
    • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1867 war um die 3,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1905 lag zwischen -3,0 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 27. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 16. März als Gründungsdatum an.
    • 23. Juni » Das dritte Motorflugzeug Wright FlyerIII der Brüder Wright startet mit Orville Wright am Steuer zum Erstflug.
    • 26. Juni » Um 22:38 Uhr empfängt Island das erste Telegramm. Die britische Marconi Company sendete es per Funk von Cornwall aus. Erst ein Jahr darauf folgt die Verbindung per Seekabel.
    • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
    • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1905 lag zwischen 1,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 5. Februar » Im Tal der Könige wird mit KV46 das Felsengrab eines altägyptischen Beamtenehepaars der 18.Dynastie gefunden.
    • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
    • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
    • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Garrelts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garrelts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garrelts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garrelts (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26662.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Foike Theen Garrelts (1825-1905)".