Navorska tree » Paul Janssen Ohling (1864-1936)

Persönliche Daten Paul Janssen Ohling 


Familie von Paul Janssen Ohling

Er ist verheiratet mit Antjelina Jabbina (Jellina) Saathoff.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1896 in Riepe, Ostfriesland, Hannover, Preußen, er war 31 Jahre alt.

Paul Janssen Ohling oo Antjelina Jabbina (Jellina) Saathoff

Source: Ohling, N.N.; Ohling, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohling&id=I46, xiv Nov MMI)

"... Antjelina Jellina Saathoff Sex: F Birth: 11.07.1873 in Riepe Death: 21.04.1913 in Riepe ... Marriage 1 Paul Janssen Ohling b: 26.08.1864 in Riepe

Children

1. Jelke Ohling b: 1897 in Riepe ..."

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 299, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 299]

" 1633 Ohling, Paul Janssen 1632, Haussohn * 26.8.1864 Riepe ~ 4.9.1864 Riepe + 21.5.1936 Riepe # 25.5.1936 Riepe oo I/I 21.2.1896 Riepe Saathoff, Antjelina Jabbina 1872, Haustochter * 11.7.1873 Riepe ~ 12.7.1873 Riepe + 21.4.1913 Riepe #25.4.1913 Riepe" <>

Kind(er):

  1. Paul Janssen Ohling  1900-1967


Notizen bei Paul Janssen Ohling

Paul Janssen Ohling

Source: Ohling, N.N.; Ohling, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=ohling&id=I46, xiv Nov MMI)

"... Paul Janssen Ohling Sex: M

Occupation: Landwirt zu Riepe

Birth: 26.08.1864 in Riepe Death: 21.05.1936 ...

Father: Paul Janssen Ohling b: 23.11.1833 in Riepe Mother: Gretje Lübben Poppen Dieken b: 27.09.1839 in Riepe

Marriage 1 Antjelina Jellina Saathoff b: 11.07.1873 in Riepe

Children

1. Jelke Ohling b: 1897 in Riepe 2. Frauke Fokdina Ohling b: 1898 in Riepe 3. Paul Janssen Ohling b: 24.10.1900 in Riepe 4. Anneus Gerdes Ohling b: 21.04.1913 in Riepe 5. Living Ohling 6. Gretje Antjelina Ohling"

Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 298, u. 299, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 298]

"1632 Ohling, Paul Janssen 1631, Arbeiter * 23.11.1833 Riepe ~ 26.11.1833 Riepe + 15.4.1864 Riepe (Schwindsucht) # 20.4.1864 Riepe oo I/I 26.3.1864 Riepe "Wegen naher Todesgefahr des Bräutigams ist nach eingeholter Erlaubniß des Köntgl.Consistorii dies Paar ohne Aufgebot copuliert worden" Dieken, Gretje Lübben 468, dienstmagd zu Riepe * 27.9.1839 Riepe ~ 2.10.1839"

[Seite 299]

" Riepe + 19.9.1924 Riepe # 23.9.1924 Riepe

Paul Janssen Ohling 1633 * 26.8.1864 ~ 4.9.1864 Riepe (Tfz: Albertje L. Poppen)

1633 Ohling, Paul Janssen 1632, Haussohn * 26.8.1864 Riepe ~ 4.9.1864 Riepe + 21.5.1936 Riepe # 25.5.1936 Riepe oo I/I 21.2.1896 Riepe Saathoff, Antjelina Jabbina 1872, Haustochter * 11.7.1873 Riepe ~ 12.7.1873 Riepe + 21.4.1913 Riepe #25.4.1913 Riepe

Jelke Janssen * 27.11.1896 ~ 17.12.1896 Riepe (Tfz: Der Vater, Großm. Fooke Mü;;er) + Gefallen im I. Weltkrieg
Frauke Fookdine * 26.7.1898 ~ 21.8.1898 Riepe (Tfz: Vater, Fooke Müller)
Paul Janssen * 24.10.1900 ~ 16.11.1900 Riepe (Tfz: Vater, Gretje Dieken)
Fokko Pauls * 24.1.1903 ~ 18.2.1903 Riepe (Tfz: Der Vater, Fooke Müller)
Gretje Antjeline Jelkeline * 5.4.1906 ~ 13.5.1906 Riepe (Tfz: Der Vater, Foke Müller)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul Janssen Ohling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul Janssen Ohling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1864 war um die 13,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
  • Die Temperatur am 4. September 1864 war um die 12,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1896 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
    • 11. November » Ernest Monnington Bowden beantragt in Großbritannien Patentschutz für den von ihm erfundenen Seilzug. Das Patent wird ihm am 25. September 1897 gewährt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1936 lag zwischen 5,4 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Adolf Hitler eröffnet in Garmisch-Partenkirchen die IV. Olympischen Winterspiele. Der Skifahrer Willy Bogner spricht den olympischen Eid.
    • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
    • 16. August » In Berlin findet die Schlussfeier der IOCIOCXI. Olympischen Spiele statt. Die Spiele werden zu einem Propagandaerfolg für die Nationalsozialisten, weil erstmals nicht die USA die meisten Medaillen gewinnen, sondern Deutschland.
    • 4. September » Beryl Markham startet in London in einer Percival Vega Gull zu ihrem Nonstop-Alleinflug über den Atlantik, dem ersten in Ost-West-Richtung.
    • 7. November » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnen Truppen Francos mit dem Angriff auf Madrid.
    • 8. November » Im Spanischen Bürgerkrieg gelingt es den republikanischen Regierungstruppen und den Internationalen Brigaden, den Vormarsch der Putschisten unter Francisco Franco auf Madrid zu stoppen. Die Schlacht um Madrid dauert jedoch noch den ganzen November über an.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1936 lag zwischen 4,4 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Zwei Tage nach dem Besuch von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk durch Stalin bringt die Prawda einen nicht signierten Artikel Chaos statt Musik, der zur Unaufführbarkeit der seit zwei Jahren mit überwältigendem Erfolg laufenden Oper führt.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
    • 19. Juli » Während des Spanischen Bürgerkriegs beginnen die Belagerung von Gijón und die Belagerung von Oviedo.
    • 15. August » In Steinhöring (Oberbayern) wird Hochland, das erste Lebensborn-Heim eröffnet.
    • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ohling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ohling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ohling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ohling (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I26174.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Paul Janssen Ohling (1864-1936)".