Navorska tree » Bert J. (Junior) Sankey (1928-2006)

Persönliche Daten Bert J. (Junior) Sankey 

  • Er wurde geboren am 14. August 1928 in "rural", Kossuth Co., IA.
  • Wohnhaft im Jahr 2006: Britt, Hancock Co., IA.Quelle 1
  • (Milit-Beg) Juli 1948 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
    navy air corps - U.S.
  • (Milit-End) im Jahr 1951 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
    Korean War in progress
  • Er ist verstorben am 18. Februar 2006 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Mercy Med. Ctr.), er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 22. Februar 2006 in Lyon Twp., Hamilton Co., IA (Evergreen Cem.).
  • Ein Kind von Bert James Joseph Sankey und Clara Louise Warmbier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2022.

Familie von Bert J. (Junior) Sankey

Er ist verheiratet mit Violet Jean Hassebrock.

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1948 in Kamrar Presb. Chr., Kamrar, Hamilton Co., IA, er war 20 Jahre alt.

Bert J. Sankey oo Violet Jean Hassebrock

Marriage sources: Heyer Family Book by Tweed, MCMLXXXV

Our Heritage 1827-1966 by Rigter

Obituaries, The Algona [IA] Upper Des Moines, Vol. 145 # 47, 19 Nov. 2009, Pg. A6, Col. 3

"Violet J. Sankey

June 19, 1927 - Nov. 10, 2009

BRITT - Violet J. Sankey, 82, of Britt passed away Tuesday, Nov. 10, 2009 at Westview Care Center in Britt. ... Violet was united in mariage to Bert J. Sankey on Dec. 28, 1948, at the Kamrar Presbyterian Church.
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Bert J. (Junior) Sankey

Bert J. (Junior) Sankey

Sources: Heyer Family Book by Iris & Dean Tweed, MCMLXXXV

Our Heritage 1827-1966 by Rigter

SSDI: "BERT SANKEY b. 14 Aug 1928 d. 18 Feb 2006 (Proven) last SS address of record: 50423 (Britt, Hancock, IA) Issued: Iowa"

Author: Albrecht, Kimberly (Nims); Title: "Bert Sankey Jr.," (Publication location: Britt, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Mar MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/50436630/bert-sankey

"Photo [stone shared with Violet J. Sankey] added by Richard Rhode
Picture of [his military-style grave marker] Added by Richard Rhode

Bert Sankey Jr. Birth 14 Aug 1928 Kossuth County, Iowa, USA Death 17 Feb 2006 (aged 77) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery Britt, Hancock County, Iowa, USA Memorial ID 50436630

Bert J. Sankey, 77, of Britt, passed away on Friday, February 17, 2006, at the Mercy Medical Center-North Iowa in Mason City. Funeral services were held on Wednesday, February 22, at the Britt Christian Reformed Church. The Rev. Joel DeBoer officiated. Music was provided by pianist, Peg Eisenman who accompanied vocalist, Diana Sankey. Bill Eckels and Louis Smidt ushered. Honorary casket bearers were Robert Sankey, William K. Sankey, Jacob Sankey, Joshua and Diana Sankey, Jenna and Scott Gaskill. Casket bearers were Todd Gayken, Curt Smidt, Ervin Nelson, Jerry Peterson, Darin Peterson and Dave Skilling. Burial was in the Evergreem Cemetery, Britt. Flag presentation was by the Britt Honor Guard. The Ewing Funeral Home was in charge of the arrangements.

Bert Junior Sankey, the son of Bert and Clara (Warmbier) Sankey, was born on August 14, 1928, in rural Kossuth County. He attended country schools and graduated from the Algona High School. After graduation, Bert went to Coe College where he lettered in football. In July of 1948, Bert enlisted in the Navy Air Corps and was stationed in Memphis, Tennessee. On December 28, 1948, he married Violet Hassebrock at the Kamrar Presbyterian Church. The couple was transferred to Alameda, California until 1951 when Bert finished his hitch with the Navy. They lived in Algona, Humboldt and Renwick while Bert worked at many implement dealerships. The couple moved to Britt in 1961, where he continued working at the implement dealership. In the mid-1960s, Bert worked in Titonka with his brother-in-law at Schmidt Plumbing where he learned the trade. He opened Sankey Plumbing and Heating in the late 1960s in Britt, later selling it to Chuck Conway. Bert opened Sankey Oil in Britt in 1971, which he owned and operated until his retirement. Bert took care of a lot of people throughout his life. Not only the customers he served but also his children, grandchildren, his wife whom he loved very much and his beloved dog, Daisy. He was a member of the Masons and Am Vets.

Bert is survived by his wife, Violet; two sons, Michael Sankey and his wife, Karen of Algona and William Sankey and his wife, Vicky of Forest City; five grandchildren, Robert Sankey, Joshua Sankey and his wife, Diana, Jenna (Sankey) Gaskill and her husband, Scott, William K. Sankey and Jacob Sankey; and his sister, Lavon Lindhorst and her husband, Ralph of Algona. He was preceded in death by his parents; and two sisters, Doris Rasmussen and Thelma Schmidt.

March 1, 2006
The Garner Leader & Signal, Iowa

Created by: Kimberly (Nims) Albrecht Added: 29 Mar 2010 Find a Grave Memorial ID: 50436630"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bert J. (Junior) Sankey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bert J. (Junior) Sankey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bert J. (Junior) Sankey

Bert J. (Junior) Sankey
1928-2006

1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1928 lag zwischen 13,4 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In Berlin wird das Luxuskino Titania-Palast eröffnet.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1948 lag zwischen -9,9 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -3,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Bank deutscher Länder wird durch Gesetz Nr. 60 der Militärregierung in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Sie ist als Zentralbank die Vorläuferin der Deutschen Bundesbank.
    • 31. März » Der dänische König FrederikIX. unterzeichnet das bis heute geltende Gesetz über die Autonomie der Färöer (Heimastýrislógin). Es sichert den Färöern weitgehende Selbstbestimmung in allen inneren Angelegenheiten, während Außen- und Verteidigungspolitik bei Dänemark verbleiben.
    • 5. Juni » Am Schauspielhaus Zürich wird das Theaterstück Herr Puntila und sein Knecht Matti von Bertolt Brecht uraufgeführt. Vorlage ist das Stück Die Sägemehlprinzessin (Sahanpuruprinsessa) der finnischen Dichterin Hella Wuolijoki.
    • 22. Juli » In einem zweiten Referendum über die politische Zukunft Neufundlands stimmen 52,3% der Abstimmenden für den Anschluss an Kanada.
    • 24. Oktober » In der Enzyklika In multiplicibus curis ruft Papst Pius XII. zum Gebet für den Frieden in Palästina auf. Er fordert weiter internationale Garantien für den freien Zugang zu den Heiligen Stätten in Jerusalem.
    • 1. Dezember » Auf Briefen in der Bizone werden die Zuschlagsmarken Notopfer Berlin Pflicht. In Berlin bricht deswegen mit dem Ostteil der Stadt ab Januar 1949 ein „Postkrieg“ aus, der das gesamte geteilte Deutschland erfasst.
  • Die Temperatur am 18. Februar 2006 lag zwischen 0.9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Die Innenministerkonferenz einigt sich auf ein gemeinsames System zur Einbürgerung in die Bundesrepublik Deutschland.
    • 23. Mai » In New York wird mit einem großen Konzert das neue World Trade Center 7 an der Stelle des bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 zerstörten alten World Trade Centers eröffnet.
    • 1. August » General Raúl Castro, erster Vizepräsident der Regierung Kubas, zweiter Sekretär der Kubanischen Kommunistischen Partei (PCC) und zudem Oberkommandant der kubanischen Streitkräfte, übernimmt von seinem Bruder Fidel Castro vorübergehend die Regierungsgeschäfte.
    • 11. August » Der UN-Sicherheitsrat beschließt die Resolution 1701, mit der die Einstellung der Kampfhandlungen im Libanonkrieg gefordert wird.
    • 6. September » Zusammenschluss von BOC und der Linde AG.
    • 13. Oktober » Im Rahmen der Exzellenzinitiative werden die TU München, die Ludwig-Maximilians-Universität München und die Universität Karlsruhe als erste deutsche Eliteuniversitäten ausgezeichnet.
  • Die Temperatur am 22. Februar 2006 lag zwischen 0.3 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die NASA-Raumsonde New Horizons macht sich an Bord einer Atlas V-Trägerrakete vom Raketenstartgelände Cape Canaveral auf die Reise zum Zwergplaneten Pluto. Es handelt sich um die erste Sonde des New-Frontiers-Programms.
    • 23. Januar » Die Konservative Partei unter Stephen Harper gewinnt die vorgezogenen Parlamentswahlen in Kanada und wird stärkste Partei, sie verfehlt jedoch die absolute Mehrheit gegen die Liberalen unter Premierminister Paul Martin, die Neue Demokratische Partei und den separatistischen Bloc Québécois.
    • 9. Februar » Die ägyptische Altertümerbehörde teilt offiziell mit, dass im Tal der Könige ein weiteres Grabmal entdeckt worden ist. Es erhält in der Folge die Bezeichnung KV63 und wird unter wissenschaftlicher Begleitung ausgegraben.
    • 9. März » Die NASA gibt bekannt, dass sich auf dem Saturn-Mond Enceladus mutmaßlich Wasser befinden könnte. Die Vermutungen gehen zurück auf die Erforschung durch die Raumsonde Cassini-Huygens.
    • 26. Oktober » In Österreich wird mit der Umstellung von analogen auf digitale Fernsehsignale DVB-T begonnen.
    • 15. Dezember » Das US-amerikanische Mehrzweckkampfflugzeug Lockheed Martin F-35 absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sankey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sankey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sankey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sankey (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2568.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bert J. (Junior) Sankey (1928-2006)".