Navorska tree » Clara Louise Warmbier (1897-1992)

Persönliche Daten Clara Louise Warmbier 

  • Sie ist geboren am 24. März 1897 in Sherman Twp., Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Robbie Decker; Rea Jenkins; W. C. Sankey
  • Sie ist verstorben am 5. März 1992 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 94 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. März 1992 in Laurel Hill Cem., Irvington Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2022.

Familie von Clara Louise Warmbier

Sie ist verheiratet mit Bert James Joseph Sankey.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1916 in Lu Verne, Kossuth Co., IA, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Clara Louise Warmbier

Clara Louise Warmbier

Sources: Author: Decker, Robbie; Title: "Clara Louise Warmbier Sankey," (Publication location: Irvington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx Nov MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/81271820/clara-louise-sankey

"Photo [stone shared with Bert J. Sankey] added by Robbie Decker

Clara Louise Warmbier Sankey Birth 24 Mar 1897 Sherman Township, Kossuth County, Iowa, USA Death 5 Mar 1992 (aged 94) Burial Laurel Hill Cemetery Irvington, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 81271820

Parents
[photo - Warmbier family memorial stone] Edward G Warmbier 1856 - 1925
[photo - Warmbier family memorial stone] Emilie A. Musolf Warmbier 1866 - 1939

Spouse
[photo - stone shared with Clara L. Sankey] Bert James Sankey 1893 - 1939 (m. 1916)

Siblings
[photo - her grave marker] Rose Augusta Warmbier Blanchard 1895 - 1944

Children

[photo - her funeral card] Lavon Alma Sankey Lindhorst 1921 - 2022
Doris Evelyn Sankey Rasmussen 1924 - 2003

Created by: Robbie Decker Added: 30 Nov 2011 Find a Grave Memorial ID: 81271820"

Author: Jenkins, Rea; Sankey, W. C.; Title: "Clara Louise Warmbier," (Publication location: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: v Nov MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.familysearch.org/tree/person/details/M2NR-X2Q

"... Clara Louise Warmbier Reason This Information Is Correct: Added middle name Last Changed: November 2, 2018 by Glen O. [family name not given] Sex Female Last Changed: June 12, 2012 by W. C. Sankey Birth 16 Mar 1897 Irvington, Kossuth, Iowa Death 06 Mar 1992 Burial Laurel Hill Cemetery, Irvington, Kossuth, Iowa, United States Last Changed: October 22, 2019 by Rea Jenkins

Residence 1910 Sherman, Kossuth, Iowa, United States
Residence 1915 Lu Verne, Kossuth, Iowa, United States
Residence 1920 Lu Verne, Kossuth, Iowa, United States
Residence 1925 Lu Verne, Kossuth, Iowa, United States
Residence 1930 Sherman, Kossuth, Iowa, United States
...
Residence 1940 Ward 3, Algona, Algona Township, Kossuth, Iowa, United States

Spouses and Children

Bert James Joseph Sankey 1892 - 1939
Marriage: 16 October 1916 Lu Verne, Kossuth, Iowa, United States
Clara Louise Warmbier 1897 - 1992

Children of Clara Louise Warmbier and Bert James Joseph Sankey (2)

[1] Thelma Pearl Sankey 1917 - 1996
[2] Doris Evelyn Sankey 1924 - 2003

Parents and Siblings

Edward George Warmbier 1856 - 1925
Marriage: 16 Feb 1885
Emilia Augusta Musolf 1866 - 1939

Children of Emilia Augusta Musolf and Edward George Warmbier (8)

[1] Anna Emelia Warmbier 1887 - 1931
[2] Herman August Warmbier 1889 - 1957
[3] Charles F. Warmbier 1891 - 1931
[4] Rose Augusta Warmbier 1895 - 1944
[5] Clara Louise Warmbier 1897 - 1992
[6] Dora H. Warmbier 1899 - 1906
[7] Linda Louisa Warmbier 1902 - 1976
[8] Caroline A. Warmbier 1904 - Deceased"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Louise Warmbier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Louise Warmbier

Clara Louise Warmbier
1897-1992

1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1897 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 12. August » In der Enzyklika Augustissimae virginis mariae empfiehlt Papst Leo XIII. jeder kirchlichen Gemeinde das Gründen einer Rosenkranzbruderschaft. Sie soll durch Beten des Rosenkranzes die Frömmigkeit fördern.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1916 lag zwischen 3,5 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Zwölf Flugzeuge Österreich-Ungarns bombardieren im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs Mailand. Das italienische Corpo Aeronautico Militare greift in der Folge im Gegenzug mit Caproni-Bombern die Stadt Ljubljana an.
    • 16. April » Die türkische Armee und Bevölkerung verlassen Trapezunt. Mit dem folgenden Einzug russischer Soldaten steht die Stadt über 450 Jahre nach dem Ende des gleichnamigen Staates erneut unter der Verwaltung eines orthodoxen Kaiserreiches.
    • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
    • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
  • Die Temperatur am 5. März 1992 lag zwischen 4,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Juli » Abchasien erklärt sich von Georgien unabhängig.
    • 23. Juli » Die ESA-Raumsonde Giotto wird aufgrund Treibstoffmangels endgültig deaktiviert.
    • 15. August » Die Videospielkonsole SNES von Nintendo wird in Deutschland veröffentlicht.
    • 29. August » Als Reaktion auf die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen findet eine Demonstration unter dem Motto „Stoppt die Pogrome“ mit 15.000 Teilnehmern statt.
    • 12. November » Gegen Erich Honecker und fünf andere SED-Größen beginnt ein Prozess wegen des Schießbefehls an der innerdeutschen Grenze.
    • 13. Dezember » In Frankfurt am Main findet das Konzert Heute die – morgen du! als Antwort auf die rechtsextremistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen sowie die Mordanschläge von Mölln vor mehr als 150.000 Zuschauern statt; am gleichen Abend wird in Hamburg eine Lichterkette gegen den rechtsextremen Terror veranstaltet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warmbier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmbier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmbier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmbier (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I45581.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Clara Louise Warmbier (1897-1992)".