Navorska tree » Luella Hilbrands (1924-1992)

Persönliche Daten Luella Hilbrands 

  • Alternative Name: Luella Hilbrands Groen
  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1924 in fortasse, somewhere in IA.
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 1992 in Itasca Co., MN, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 26. Juni 1992 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Hope Ref. Chr. Cem.).
  • Ein Kind von Louis J. Hilbrands und Alma Gransow
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2015.

Familie von Luella Hilbrands

Sie ist verheiratet mit George H. Groen.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1946 in fortasse, somewhere in IA, sie war 21 Jahre alt.

George H. Groen oo Luella Hilbrands

Marriage source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA." (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I77633, Publication date: xxv Jan MMXV), Repository: The Cloud

"... George H GROEN Sex: M Birth: 15 FEB 1924 in Wheeler Township, Lyon County, Iowa Burial: AFT 20 JUL 1972 Good Hope Ref. Chr. Cem., Wheeler Twp., Lyon Co., IA Death: 20 JUL 1972 ... Marriage 1 Luella HILBRANDS b: 27 DEC 1924 Married: 11 JUN 1946

Children

1. Donald Jerome GROEN b: 13 MAR 1948 in Sibley, Osceola County, Iowa ..." <>

Kind(er):

  1. Donald Jerome Groen  1948-1980


Notizen bei Luella Hilbrands

Luella Hilbrands

Source: Author: Stover, Lee, Title: "Stover", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=stoverfam&id=I05934, Publication date: xxx Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Luella Hilbrands 1 Sex: F Birth: 27 DEC 1924 in Iowa 1 Death: 26 JUL 1992 in Itasca County, Minnesota Burial: Lot 62 Space 03 -Hope Reformed Cemetery-George, Iowa

Note: MINNESOTA DEATH RECORD Name: Luella Groen Birth Date: 27 Feb 1924 Death Date: 26 Jul 1992 Death County: Itasca

Mother's Maiden Name: Gransow State file number: 020983 Certificate Number: 020983 Certificate Year: 1992 Record Number: 2435107

SS#: ... Issued in: Iowa Birth date: Dec 27, 1924 Death date: Jul 26, 1992 ZIP Code of last known residence: 51237 Primary location associated with this ZIP Code: George, Iowa Source: SSDI

Marriage 1 George Groen b: 15 FEB 1924 in Wheeler Township, Lyon County, Iowa

Children

1. Donald Jerome Groen b: 13 MAR 1948 2. Living Groen 3. Living Groen 4. Living Groen

Sources:

1. Text: Date of Import: Nov 27, 2000"

Zehner, Roseanna, "CEMETERY: Hope Reformed Church Cemetery, Wheeler Twp., George, Lyon Co., Iowa", (Pub. location unknown, http://files.usgwarchives.net/ia/lyon/cemeteries/hope.txt, May MMIII)

"This file was contributed for use in the USGenWeb Archives by: Roseanna Zehner May 2003 Copyright. All rights reserved. http://www.usgwarchives.net/copyright.htm"

"... Groen, Luella 12-27-1924--6-26-1992 Lot 62 Space 02 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luella Hilbrands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luella Hilbrands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luella Hilbrands

Alma Gransow
1898-1982

Luella Hilbrands
1924-1992

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1924 lag zwischen 4,0 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 17,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
    • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
    • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1946 lag zwischen 7,2 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Am wegen Landesverrats verurteilten Journalisten Max Blokzijl wird als erstem Niederländer nach dem Zweiten Weltkrieg die Todesstrafe vollstreckt. Er hat nationalsozialistische Propaganda über den Rundfunk in der deutschen Besatzungszeit verbreitet.
    • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
    • 20. August » Im Kontrollratsgesetz Nr. 34 lösen die Alliierten die deutsche Wehrmacht auf. Faktisch hat die Armee mit ihrer bedingungslosen Kapitulation schon am 8. Mai 1945 ihre Bedeutung eingebüßt.
    • 2. September » Der Sozialistische Deutsche Studentenbund wird gegründet.
    • 23. November » Mit dem Bombardement von Haiphong durch französische Kriegsschiffe beginnt der Indochinakrieg.
    • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1992 lag zwischen 11,1 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (65%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am Schubert Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Crazy for You, einer bearbeiteten Version von George Gershwins Musical Girl Crazy.
    • 27. Februar » Der österreichische Schriftsteller und Kriminelle Jack Unterweger wird in Miami von FBI-Beamten festgenommen. Er wird wegen des Verdachts gesucht, mehrere Morde begangen zu haben.
    • 22. April » In Guadalajara, Mexiko, kommt es durch einen Funken zu einer Folge mehrerer schwerer Explosionen in der Kanalisation der Stadt, wobei die über den betroffenen Kanälen liegenden Straßen und die angrenzenden Gebäude zerstört oder schwer beschädigt werden. Über 200 Menschen werden getötet, Tausende obdachlos. Schon in den Wochen zuvor ist ein hochentzündliches Benzin-Luft-Gemisch in der Kanalisation festgestellt worden, das von den Verantwortlichen allerdings nicht ernst genommen worden ist.
    • 29. April » Die britische Labour-Abgeordnete Betty Boothroyd wird nach einer 727-jährigen Geschichte des britischen Parlamentarismus als erste Frau zur „Madam Speaker“ und damit zur Vorsitzenden des britischen Unterhauses gewählt.
    • 2. November » Galileo Galilei wird von der römisch-katholischen Kirche formell rehabilitiert.
    • 30. Dezember » Burhānuddin Rabbāni wird durch einen „Rat der Weisen“ zum Oberhaupt des Islamischen Staates Afghanistan gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hilbrands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hilbrands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hilbrands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hilbrands (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25594.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Luella Hilbrands (1924-1992)".