Navorska tree » Alma Gransow (1898-1982)

Persönliche Daten Alma Gransow 

  • Alternative Name: Alma Gransow Hilbrands
  • Sie ist geboren am 19. September 1898 in Monona, Clayton Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 5. November 1982 in Sibley, Osceola Co., IA, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 4. November 1982 in Wheeler Twp., Lyon Co., IA (Evergreen Lawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2015.

Familie von Alma Gransow

Sie ist verheiratet mit Louis J. Hilbrands.

Sie haben geheiratet am 6. März 1924 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 25 Jahre alt.

Louis J. Hilbrands oo Alma Gransow

Marriage source: Author: Halm, Dave, Title: "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey." (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rust_lubbers&id=I11461, Publication date: xx June MMVI), Repository: The Cloud

"... Alma Gransow 1 2 Sex: F Birth: 19 SEP 1898 in Monona, Clayton County, Iowa Death: 5 NOV 1982 in Sibley, Osceola County, Iowa Burial: Evergreen Lawn Cemetery - George, Lyon County, Iowa - Block 5, Lot 63 ... Marriage 1 Louis J. Hilbrands b: 30 MAY 1891 in Matlock, Sioux County, Iowa Married: 6 MAR 1924 ... Sources:

1. Title: In and Around George, Iowa - 1871 to 1912 Publication: Cresent Publishing Company, Hills, Minnesota, 1971; reprinted: Kruger Office Supply, George, Iowa, 1998 Repository: Media: Book Page: Page 130 & 131

2. Title: Evergreen Lawn Cemetery Records - George, Lyon County, Iowa Repository: Media: Book" <>

Kind(er):

  1. Luella Hilbrands  1924-1992 


Notizen bei Alma Gransow

Alma Gransow

Source: Author: Halm, Dave, Title: "Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey." (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rust_lubbers&id=I11461, Publication date: xx June MMVI), Repository: The Cloud

"... Alma Gransow 1 2 Sex: F Birth: 19 SEP 1898 in Monona, Clayton County, Iowa Death: 5 NOV 1982 in Sibley, Osceola County, Iowa Burial: Evergreen Lawn Cemetery - George, Lyon County, Iowa - Block 5, Lot 63

Father: Carl L. Gransow b: 11 SEP 1865 in Germany Mother: Sophia Wilker b: in Clayton County, Iowa

Marriage 1 Louis J. Hilbrands b: 30 MAY 1891 in Matlock, Sioux County, Iowa Married: 6 MAR 1924

Children

1. Living Hilbrands

Sources:

1. Title: In and Around George, Iowa - 1871 to 1912 Publication: Cresent Publishing Company, Hills, Minnesota, 1971; reprinted: Kruger Office Supply, George, Iowa, 1998 Repository: Media: Book Page: Page 130 & 131

2. Title: Evergreen Lawn Cemetery Records - George, Lyon County, Iowa Repository: Media: Book"

Author: Cashens, Esther, et. al., Title: In and Around George, Iowa 1871 - 1912, (Publication location: Hills MN, Publisher: Crecent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), pg. 121, Repository: Dallas TX pub. lib. # R 977.7114 135 1990.

[Pg. 121, Col. 2]

[Photograph of Carl & Sophie Gransow]

"Carl Gransow -- was born in Germany, immigrated to eastern Iowa, married Sophie Wilker who was born in this country, and both came to the farm seven and one0half miles southwest of George in 1901.

Their children were Wesley (married Jennie Schroeder); Alma (Mrs. Louis J. Hilbrands); Frieda (Mrs. Carl W. Blum; and Anna (Mrs. Herbert Fiihr)." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alma Gransow?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alma Gransow

Alma Gransow
1898-1982

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1898 war um die 14,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
    • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
    • 2. September » Sir Horatio Herbert Kitchener erringt in der Schlacht von Omdurman (auf dem Gebiet des heutigen Sudan) den entscheidenden Sieg über die Mahdisten.
    • 18. September » Ein britisches Kanonenboot erreicht den sudanesischen Ort Faschoda am Weißen Nil. Die im dortigen Fort befindlichen Franzosen werden von den Briten zum Abzug aufgefordert. Zwischen den beiden europäischen Kolonialmächten kommt es dadurch zur Faschoda-Krise.
  • Die Temperatur am 6. März 1924 lag zwischen -2.6 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh mit Douglas Fairbanks senior in der Hauptrolle wird in den USA uraufgeführt.
    • 1. April » Die belgische Fluglinie Sabena führt ihren ersten kommerziellen Flug durch. Er führt von Rotterdam nach Straßburg mit Zwischenstopp in Brüssel.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 21. September » Das erste Teilstück der Autostrada dei Laghi zwischen Mailand und Varese wird vom italienischen König Viktor Emanuel III. als erste reine Autostraße der Welt freigegeben.
    • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
    • 28. November » Raymond Dart, ein Anatom der University of the Witwatersrand in Johannesburg, erhält von einem Vorarbeiter des Buxton-Kalksteinbruchs einen bei Taung gefundenen fossilen Schädel. Das sogenannte Kind von Taung ist der erste Fund eines Australopithecus africanus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gransow

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gransow.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gransow.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gransow (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I34452.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Alma Gransow (1898-1982)".