Navorska tree » Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Wubben (1891-1911)

Persönliche Daten Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Wubben 

  • Alternative Name: Elizabeth Wubben Wubben
  • Spitzname ist Lizzie.
  • Sie ist geboren am 26. August 1891 in Holland, Logan Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 11. Februar 1911 in Logan Co., IL, sie war 19 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 11. Februar 1911 in Hartsburg, Logan Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2011.

Familie von Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Wubben

Sie ist verheiratet mit John Fred (Freek) Wubben.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

John Wubben oo Elizabeth Wubben

Marriage source: The Buffalo Center (Iowa) Tribune, Vol. 82, #28, 8 Nov 1973, Pg. 3, Col 1.

"Funeral Services Held November 2 For Fred Wubben

Funeral services for Fred Henry Wubben, 65, of Buffalo Center were held Friday afternoon, November 2, at 1:30 p.m. from the First Baptist Church in Buffalo Center. ... ... Fred Wubben was born May 10, 1908, at Lincoln, Illinois to the late John and Elizabeth Wubben. <>

Kind(er):

  1. Fred Henry Wubben  1908-1973 


Notizen bei Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Wubben

Elizabeth "Lizzie" Wubben

Source: Stiles, Mark, Robert Stiles - 1637, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:828317&id=I39873914, ii Nov MMI)

"... Lizzie WUBBEN ... Sex: F Birth: 26 Aug 1891 in New Holland,Logan,IL Death: 11 Feb 1911 in ,Logan,IL Burial: Hartsburg, Logan, IL

Note: Lizzie died of childbed fever when her second child was born. She is buried in the family plot at Hartsburg, Illinois. Her husband was her first cousin.

Father: John Evers (Eavis) WUBBEN b: 10 Mar 1853 in Loquard, Ostfriesland, Germany Mother: Effie (Epke) O. JANSSEN b: 18 Sep 1851 in LoeKnat, Germany

Marriage 1 John Fred (Freek) WUBBEN b: 19 Feb 1889 in Loquard, Germany Married: in , IL

Children

1. Fred Henry WUBBEN b: 10 May 1908 in Lincoln, Logan, IL c: 16 Feb 1911 in Burtonview, Logan ,IL 2. Martin Evers WUBBEN b: 7 Feb 1911 in Burtonview, Logan, IL c: 16 Feb 1911 in Burtonview, Logan ,IL <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Wubben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Wubben

Elizabeth Wubben
1891-1911



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1891 war um die 18,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1911 lag zwischen -4.2 °C und 2,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • 12. Dezember » Der britische König Georg V. wird auf dem Durbar (Hoftag) in Delhi zum Kaiser von Indien proklamiert; es ist die einzige Kaiserproklamation in Indien in Anwesenheit des Monarchen während der britischen Kolonialherrschaft. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten verkündet er die Verlegung der Hauptstadt Britisch-Indiens von Kalkutta in die alte Mogul-Hauptstadt Delhi, beziehungsweise das eigens dafür neu anzulegende Regierungsviertel Neu-Delhi.
    • 21. Dezember » In Moskau wird die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, bis heute das größte katholische Gotteshaus in ganz Russland, geweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wubben

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wubben.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wubben.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wubben (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25446.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Wubben (1891-1911)".