Navorska tree » Horace N. Griffith (1858-1935)

Persönliche Daten Horace N. Griffith 

  • Er wurde geboren am 14. September 1858 in Mt. Carroll, Carroll Co., IL.
  • Wohnhaft im Jahr 1930: Shannon, Carroll Co., IL.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. März 1935 in fortasse, somewhere in IL, er war 76 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2016.

Familie von Horace N. Griffith

Er ist verheiratet mit Mary Merboth.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1895 in Carroll Co., IL, er war 37 Jahre alt.

Horace N. Griffith oo Mary Merboth

Marriage source: Horner, Alice, The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else), (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I8091, xxi Nov MMVIII)

"... Horace N. Griffith ... Sex: M ... Change Date: 21 Nov 2008 1 Birth: ABT 1859 in Illinois ... Marriage 1 Mary Merboth

Children

1. Helen Griffith b: ABT 1900 in Illinois ... Sources:

1. Abbrev: Howard F Griffith obituary, http://www.genealogytr Title: Howard F Griffith obituary, http://www.genealogytrails.com/ill/carroll Note: Source Medium: Newspaper

2. Abbrev: 1930 US Federal Census, Shannon (town), Carroll Co Title: 1930 US Federal Census, Shannon (town), Carroll County, Illinois Note: Source Medium: Census" <>

Kind(er):

  1. Helen Griffith  1900-1976 


Notizen bei Horace N. Griffith

Horace N. Griffith

Source: Author: Horner, Alice, Title: "The Horner Family Of Carroll County, Illinois (And Nearly Everyone Else)," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxi Nov MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alicehorner&id=I8091

"... Horace N. Griffith ... Sex: M ... Change Date: 21 Nov 2008 1 Birth: ABT 1859 in Illinois

Residence: 1930 Linn Street, Shannon, Illinois 2 Death: Y

Marriage 1 Mary Merboth

Children

1. Helen Griffith b: ABT 1900 in Illinois
2. Hugh Griffith b: ABT 1904 in Illinois
3. Henry Griffith b: ABT 1908 in Illinois
4. Homer Griffith b: ABT 1911 in Illinois
5. Howard F. Griffith b: 18 FEB 1913 in Shannon, Carroll County, Illinois
6. Laurence Griffith b: ABT 1916 in Illinois
7. Lloyd Griffith b: ABT 1919 in Illinois
8. Louise Griffith

Sources:

1. Abbrev: Howard F Griffith obituary, http://www.genealogytr Title: Howard F Griffith obituary, http://www.genealogytrails.com/ill/carroll Note: Source Medium: Newspaper

2. Abbrev: 1930 US Federal Census, Shannon (town), Carroll Co Title: 1930 US Federal Census, Shannon (town), Carroll County, Illinois Note: Source Medium: Census"

Author: Larson, Michael, Title: "Michael L. Larson," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Aug MMIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2649260&id=I523710498

"... Horace GRIFFITH Given Name: Horace Surname: Griffith Sex: M Birth: 14 Sep 1858 in Mt. Carroll, ILL Death: 11 Mar 1935 Change Date: 27 Aug 2003

Marriage 1 Mary MERBOTH b: 15 Jun 1876 in Mt. Carroll, ILL Married: 23 Oct 1895 ...

Children

1. Louise GRIFFITH b: 25 Dec 1890 in Mt. Carroll, ILL
2. Hugh GRIFFITH b: 14 Dec 1903 in Shannon, Carroll Co. IL
3. Henry GRIFFITH b: 14 May 1907 in Shannon, Carroll Co. IL
4. Homer GRIFFITH b: 21 Nov 1910 in Shannon, Carroll Co. IL
5. Helen GRIFFITH b: 21 Mar 1911 in Shannon, Carroll Co. IL
6. Howard GRIFFITH b: 9 Feb 1913 in Shannon, Carroll Co. IL
7. Lawrence GRIFFITH b: 4 Apr 1915 in Shannon, Carroll Co. IL
8. Lloyd GRIFFITH b: 9 Feb 1919 in Shannon,Carroll Co. IL"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Horace N. Griffith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Horace N. Griffith

Horace N. Griffith
1858-1935

1895

Mary Merboth
1876-1955


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1858 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
    • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
    • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
    • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1895 war um die 4,7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
    • 25. Mai » Aus Protest gegen den Vertrag von Shimonoseki, in dem das im Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg unterlegene China die Insel Taiwan an Japan abtreten muss, erklären chinatreue Kräfte unter Tang Jingsong die Unabhängigkeit der Insel und rufen die Republik Formosa aus.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 11. März 1935 lag zwischen -2.9 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Saarabstimmung entscheiden sich 90,7 Prozent der Teilnehmer für die Wiedereingliederung des Saargebiets in das Deutsche Reich. Vor der Abstimmung wird vermutlich erstmals auch der Spruch „Heim ins Reich“ verwendet.
    • 26. Februar » Die bereits 1855 komponierte Sinfonie C-Dur von Georges Bizet wird in Basel unter der Leitung von Felix Weingartner uraufgeführt.
    • 26. Februar » Robert Watson-Watt und Arnold Wilkins führen auf Basis ihres Berichts Erkennen und Orten von Flugzeugen durch Funk in der Nähe von Daventry den ersten Feldversuch mit Radar durch.
    • 28. März » Der Propagandafilm Triumph des Willens von Leni Riefenstahl über den Reichsparteitag der NSDAP vom Vorjahr hat in Berlin Premiere.
    • 13. Mai » Der US-Amerikaner Carl C. Magee beantragt ein Patent für ein münzgesteuertes Parkmessgerät. Es wird ihm für die Erfindung dieser Parkuhr am 24. Mai 1938 zugebilligt.
    • 23. Oktober » Die Killer Emanuel Weiss und Charles Workman geben in Newark (New Jersey) im Auftrag ranghoher Bosse des Organisierten Verbrechens auf den Mobster Dutch Schultz, dessen Buchhalter Otto Berman und zwei weitere Bandenangehörige tödliche Schüsse ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Griffith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Griffith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Griffith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Griffith (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25268.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Horace N. Griffith (1858-1935)".