Navorska tree » Merwyn E. Koestler (1926-2008)

Persönliche Daten Merwyn E. Koestler 


Familie von Merwyn E. Koestler

Er ist verheiratet mit Dorothy D. Albers.

Sie haben geheiratet am 3. August 1946 in fortasse, somewhere in IA, er war 19 Jahre alt.

Merwyn E. Koestler oo Dorothy Albers

Marriage source: Obituary sent by Romona Perkins to David A. Navorska ii Sept MMX)

"Merwyn E. Koestler 0 Comments Telegraph - Herald; Dubuque, Iowa, Feb 13, 2008

Merwyn E. Koestler, 81, who resided with his daughter, Marilyn Roth, of Hazel Green, Wis., and formerly of Punta Gorda, Fla., died Monday, Feb. 11, 2008, at ManorCare Health Services. ... ... He was born on Sept. 29, 1926, in Titonka, Iowa, son of Minor Joe and Gertrude (Moore) Koestler. He married Dorothy Albers on Aug. 3, 1946; she preceded him in death on Sept. 11, 1993. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Merwyn E. Koestler

Merwyn E. Koestler

Source: Obituary sent by Romona Perkins to David A. Navorska ii Sept MMX)

"Merwyn E. Koestler 0 Comments Telegraph - Herald; Dubuque, Iowa, Feb 13, 2008

Merwyn E. Koestler, 81, who resided with his daughter, Marilyn Roth, of Hazel Green, Wis., and formerly of Punta Gorda, Fla., died Monday, Feb. 11, 2008, at ManorCare Health Services. Memorial services will be at 7 p.m. Thursday at theEgelhof, Siegert & Casper Westview Funeral Home, 2659 Kennedy Road, where friends may call after 5 p.m. Thursday.

He was born on Sept. 29, 1926, in Titonka, Iowa, son of Minor Joe and Gertrude (Moore) Koestler. He married Dorothy Albers on Aug. 3, 1946; she preceded him in death on Sept. 11, 1993.

Merwyn was a veteran of the Air Force. He was a self employed plasterer until his retirement in 1993. Merwyn was a member of the Veterans of Foreign Wars and the local Moose Lodge in Punta Gorda.

Surviving are his daughter, Marilyn (John) Roth, of Hazel Green, Wis.; a son, Merwyn "Butch" (Sandra Bales) Koestler, of Ohio; his grandchildren, Sue (Mark) Tranel, of Platteville, Wis., Chris (Kam) Roth, of Livingston, Wis., Tim(Darlene) Roth, of South Carolina, Becky and Jason Roth, both of Hazel Green, Wis., Patty (Gary Anderson) Koestler, of Montfort, Wis., Gary (Kim) Koestler, of Florida, Allan (Carol) Koestler, of Alabama, and Carol Koestler, of California;12 great-grandchildren, including his special buddy, Trent; four step-great grandchildren; and three great-great- grandchildren; his brothers, Dale (Marilyn) Koestler, of Tennessee, and Gerald (MaryAnn) Koestler, of Spain.

He also was preceded in death by a grandson, Robert Roth, on July 30, 1991.

A Merwyn E. Koestler Memorial Fund has been established.

Online condolences may be sent to (XXXXX@XXXX.XXX)

The family would like to thank ManorCare Health Services, Hospice of Dubuque and especially Merwyn's granddaughter, Becky, for all the loving care and support they provided."

SSDI: "KOESTLER, MERWYN b. 09 Sep 1926 d. 11 Feb 2008 (Verified) Age: 81 last SS address of record: 52001 (Dubuque, Dubuque, IA) last payment: 33951 (Punta Gorda, Charlotte, FL) Issued: Illinois"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Merwyn E. Koestler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Merwyn E. Koestler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Merwyn E. Koestler


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1926 lag zwischen 5,3 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
    • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
    • 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
    • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
  • Die Temperatur am 3. August 1946 lag zwischen 13,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die erste Ausgabe der ostdeutschen DEFA-Wochenschau Der Augenzeuge kommt in die Kinos.
    • 7. März » In der sowjetischen Besatzungszone wird die Freie Deutsche Jugend (FDJ) gegründet.
    • 16. März » Am wegen Landesverrats verurteilten Journalisten Max Blokzijl wird als erstem Niederländer nach dem Zweiten Weltkrieg die Todesstrafe vollstreckt. Er hat nationalsozialistische Propaganda über den Rundfunk in der deutschen Besatzungszeit verbreitet.
    • 6. Mai » Der belgische Ökonom und Politiker Camille Gutt wird zum ersten Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) ernannt.
    • 12. August » Der Fußballverein Sampdoria Genua entsteht aus der Fusion der beiden Vereine SG Sampierdarenese und SG Andrea Doria.
    • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
  • Die Temperatur am 11. Februar 2008 lag zwischen -1.3 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2008: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » In Anwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des serbischen Präsidenten Boris Tadić wird der Kauf einer Mehrheitsbeteiligung der russischen Gazprom am staatlichen serbischen Energiekonzern NIS für 400 Mio. Euro unterzeichnet. Zudem einigen sich die russische und serbische Seite bezüglich des geplanten Baus der Gaspipeline South Stream über serbisches Territorium.
    • 2. März » In der Russischen Föderation wird Dmitri Anatoljewitsch Medwedew zum Nachfolger Wladimir Wladimirowitsch Putins als Präsident Russlands gewählt.
    • 20. April » Die US-amerikanische Rennfahrerin Danica Patrick gewinnt auf dem Twin Ring Motegi als erste Frau ein bedeutendes Autorennen in der Indy Racing League.
    • 30. Juli » Der frühere, untergetauchte Präsident der Republika Srpska, Radovan Karadžić wird der Obhut der United Nations Detention Unit in Den Haag übergeben. Er muss sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof wegen angeklagter Verbrechen in seiner Amtszeit verantworten.
    • 29. August » Die deutsche Satelliten-Konstellation RapidEye startet in einen Erdorbit.
    • 26. November » Eine Terrorgruppe beginnt an zehn Stellen mit Anschlägen in Mumbai. Betroffen sind unter anderem die Hotels Trident Oberoi und Taj Mahal Palace & Tower. Die Bilanz nach tagelangen Schusswechseln mit der Polizei: 174 Tote und mindestens 239 Verletzte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koestler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koestler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koestler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koestler (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24724.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Merwyn E. Koestler (1926-2008)".