Navorska tree » Etta Charlotte Martin (1868-1933)

Persönliche Daten Etta Charlotte Martin 

  • Alternative Name: Etta Martin Martyn
  • Sie ist geboren am 3. Januar 1868 in Prince Edward Co., Ont.
  • Eingewandert im Jahr 1877 vanuit Gratiot Co., MI.
  • Sie ist verstorben am 29. August 1933 in Gratiot Co., MI, sie war 65 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 29. August 1933 in Newark Twp., Gratiot Co., MI (Beechler Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2010.

Familie von Etta Charlotte Martin

Sie ist verheiratet mit Oliver Nathaniel Martyn.

Sie haben geheiratet September 1887 in fortasse, somewhere in MI, sie war 19 Jahre alt.

Oliver Nathaniel Martyn oo Etta Charlotte Martin

Marriage source: Martin, Dave, Martin-Wood-Crowder Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dlmartin11&id=I0138, xv Nov MMIX)

"... Oliver Nathaniel Martyn Sex: M ALIA: Oliver Nathaniel /Martin/ Birth: 30 JUL 1862 in Sandusky County, Ohio Death: 29 DEC 1939 in Gratiot County, MI Burial: Beechler Cem. ... Marriage 1 Etta Charlotte Martin b: 3 JAN 1868 in Prince Edward County, Ontario, Canada Married: SEP 1887 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Etta Charlotte Martin

Etta Charlotte Martin

Source: Martin, Dave, Martin-Wood-Crowder Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dlmartin11&id=I0138, xv Nov MMIX)

"... Etta Charlotte Martin Sex: F Birth: 3 JAN 1868 in Prince Edward County, Ontario, Canada Death: 29 AUG 1933 in Gratiot County, MI Burial: Beechler Cem. Emigration: 1877 moved to Gratiot Cty., MI

Father: George Martin , Jr. b: 16 SEP 1826 in Prince Edward County, Ontario, Canada Mother: Susan Jane Welbanks b: 21 SEP 1830

Marriage 1 Oliver Nathaniel Martyn b: 30 JUL 1862 in Sandusky County, Ohio Married: SEP 1887

Children

1. LeRoy Martin b: 20 FEB 1889 in Gratiot County, MI 2. Alton R. Martin b: 4 MAY 1893 in Gratiot County, MI 3. Glada E. Martin b: 20 DEC 1900 in Gratiot County, MI 4. Leon A. Martin b: 22 MAY 1904 in Gratiot County, MI"

Beechler Cem. is also called Mt. Hope Cem. It is in Newark Twp., 2918 W. Buchanan Rd.* Ithaca, MI 48847-9651* Phone: (989) 875-3310 <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Etta Charlotte Martin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Etta Charlotte Martin

Etta Charlotte Martin
1868-1933

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1868 war um die -4.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
    • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
  • Die Temperatur am 29. August 1933 lag zwischen 11,9 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Einen Tag nach Amtseinführung des nicaraguanischen Präsidenten Juan Bautista Sacasa verlassen nach 20-jähriger Okkupation die letzten Einheiten der US-Truppen Nicaragua.
    • 4. März » In Österreich kommt es aufgrund einer verfahrenstechnischen Unachtsamkeit zur Beschlussunfähigkeit des Nationalrats, die der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß für einen Staatsstreich nutzt, indem er diese als „Selbstausschaltung des Parlaments“ bezeichnet. Die Zeit des Austrofaschismus beginnt.
    • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
    • 14. Juni » Das Passagierschiff Bremen läuft in Cherbourg ein und gewinnt damit den Geschwindigkeitsrekord (28,51Knoten) bei der Atlantiküberfahrt.
    • 18. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird der Volksempfänger vorgestellt.
    • 24. November » Das von den Nationalsozialisten verabschiedete Gewohnheitsverbrechergesetz sieht schärfere Strafen und die obligatorische Anordnung der Sicherungsverwahrung für gefährliche Täter vor. Es tritt mit dem Jahreswechsel in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24306.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Etta Charlotte Martin (1868-1933)".