Navorska tree » Joseph Augustine Erickson (1883-1967)

Persönliche Daten Joseph Augustine Erickson 

  • Er wurde geboren am 12. April 1883 in Red Oak, Montgomery Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Dr. Marie C. Karban, DVM
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1967 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 9. Dezember 1967 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD (Woodlawn Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2024.

Familie von Joseph Augustine Erickson

Er ist verheiratet mit Laura L. Giese.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1910 in Wayne, Wayne Co., NE, er war 26 Jahre alt.

Joseph Augustine Erickson oo Laura L. Giese

Marriage sources: Author: NN (family name not given), Dale; Title: Henry Fink Tree, (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Feb MMVIII)

http://wc.rootsweb.com

"... Ruth Ione Erickson ... Name: Ruth DeLeon ... Name: Ruth Goeman ... Sex: F Birth: 26 Oct 1922 Death: 2005 in South Dakota, ... Change Date: 20 Feb 2008 ...

Father: Joseph Augustine Erickson b: 12 Apr 1883
Mother: Laura Giese b: 18 Jul 1887 in South Dakota, USA.
..."
<>

Kind(er):

  1. Ruth Ione Erickson  1922-2005


Notizen bei Joseph Augustine Erickson

Joseph Augustine Erickson

Sources: Author: NN (family name not given), Dale; Title: "Henry Fink Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Feb MMVIII)

http://wc.rootsweb.com

"... Ruth Ione Erickson ... Name: Ruth DeLeon ... Name: Ruth Goeman ... Sex: F Birth: 26 Oct 1922 Death: 2005 in South Dakota, ... Change Date: 20 Feb 2008 ...

Father: Joseph Augustine Erickson b: 12 Apr 1883
Mother: Laura Giese b: 18 Jul 1887 in South Dakota, USA.

Marriage 1 James "Jim" DeLeon Married: Change Date: 20 Feb 2008

Children

1. Living DeLeon Goeman

Marriage 2 Harvey Goeman Married: 24 May 1959 Change Date: 20 Feb 2008

Children

1. Living Goeman"

Author: Karban, Marie C.; DVM ret.; Title: "Joseph A. Erickson," (Publication site: Sioux Fls., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: i May MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/145884032/joseph-a-erickson

"Photo [man] added by Dr. Marie C. Karban DVM.
Picture of [obituary for Joseph] Added by Dr. Marie C. Karban DVM ret
Picture of [stone shared with Laura L. Erickson] Added by Dr. Marie C. Karban DVM ret

Joseph A. Erickson Birth 1883 Death 1967 (aged 83-84) Burial Woodlawn Cemetery Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Plot Section Crown Hill-plot # 37 Memorial ID 145884032

Gravesite Details Funeral Service Wood Lawn Record : 12-09-1967

Spouse
[photo-woman] Laura L. Erickson 1887-1983 (m. 1910)

Children

[photo-Helen'sr stone] Helen N. Erickson Westall 1911-1987
[photo-woman] Edith R. Erickson 1913-1998
[photo-Neva's plaque on a columbarium] Neva Annette Erickson 1916-1993
[photo-man] Joseph Wayne Erickson 1921-2020
[photo-woman] Ruth I. Erickson Goeman 1922-2005

Created by: Dr. Marie C. Karban DVM ret Added: 1 May 2015 Find a Grave Memorial ID: 145884032"

Text of obituary for Joseph, provenance unknown:

"Joseph Erickson

Services will be held at 1 p.m. Sauurday at the George Boom Funeral Home for Joseph A. Erickson, 84, of 913 S. Sneve Ave.

Mr. Erickson was dead on arrival at a local hospital Wednesday after suffering a fall at his home, one week after he had moved to Sioux Falls.

He was born Aplril 12, 1883, at Red Oak, Iowa. He grew up there and farmed in southwest Iowa and eastern Nebraska before moving to Davison County, S.D., in 1919. He farmed in Lake County from 1925 until coming to Sioux Falls.

Surviving are his widow; a son. Dr. J. W. Erickson, Sioux Falls; four daughters, Mrs. Dick Westall, Mrs. Harvey Goeman and Edith Erickson, all of Sioux Falls, and Neva Erickson, Long Beach, Calif., nine grandchildren, a great-grandson and a sister Mrs. Hazel Anderson."

Author: NN (family name not given), Dale; Title: "Henry Fink Tree," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Feb MMVIII)

http://wc.rootsweb.com

"... Joseph Augustine Erickson ... Sex: M Birth: 12 Apr 1883 Death: 6 Dec 1967 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA. ... Change Date: 20 Feb 2008 ...

Marriage 1 Laura Giese b: 18 Jul 1887 in South Dakota, USA. Married: 16 Feb 1910 Change Date: 2 Oct 2007

Children

1. Helen Erickson b: 3 Dec 1911
2. Edith R. Erickson b: 5 May 1913
3. Neva Annetta Erickson b: 22 Dec 1916 in Iowa, USA.
4. Joseph Wayne Erickson b: 19 Feb 1921 in Nebraska, USA.
5. Ruth Ione Erickson b: 26 Oct 1922"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Augustine Erickson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Augustine Erickson

Joseph Augustine Erickson
1883-1967

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1883 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
    • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1910 lag zwischen 0.1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
    • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1967 lag zwischen 1,3 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 10,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In Togo putscht Gnassingbé Eyadéma erneut. Staatspräsident Nicolas Grunitzky muss ins Ausland fliehen. Gnassingbé Eyadéma übernimmt seine Aufgaben.
    • 17. März » Die Oper Mourning Becomes Electra von Marvin David Levy nach dem Bühnenstück Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird an der Metropolitan Opera in New York uraufgeführt.
    • 23. April » Vom Kosmodrom Baikonur aus erfolgt der Start des ersten bemannten sowjetischen Raumschiffs des neues Sojus Types Sojus1, das von Anfang an mit Problemen zu kämpfen hat. An Bord befindet sich der Kosmonaut Wladimir Michailowitsch Komarow.
    • 24. Juli » Anlässlich der 100-Jahr-Feier des Staates Kanada und der Weltausstellung 1967 provoziert der französische Staatspräsident Charles de Gaulle bei einer Rede vor 100.000 Menschen in Montreal mit den Worten: „Es lebe das freie Québec!“ Die Québec-libre-Affäre führt zu einer Regierungskrise in Kanada unter Premierminister Lester Pearson und zu einer Stärkung der Separationsbestrebungen in Québec.
    • 11. Dezember » In Toulouse wird geladenen Gästen der Prototyp des britisch-französischen Gemeinschaftsprojekts Concorde vorgestellt.
    • 12. Dezember » Aus Ost-Berlin wird bekannt, dass die heimische Währung Mark der Deutschen Notenbank ab Jahresbeginn 1968 in Mark der Deutschen Demokratischen Republik umbenannt wird.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1967 lag zwischen -1.7 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Bei einem Experiment mit einer gestarteten Rakete wird der erste Röntgendoppelstern entdeckt. Der Pulsar Centaurus X-3 liegt im Sternbild Zentaur.
    • 22. Mai » Im Brüsseler Kaufhaus À l’innovation bricht ein Feuer aus. Zu der Zeit befinden sich etwa 4000 Menschen in dem Gebäude. Das Fehlen einer Sprinkleranlage begünstigt die rasche Ausbreitung des Feuers, das Kaufhaus brennt bis auf die Grundmauern nieder. Insgesamt kommen bei dem Unglück 322 Menschen ums Leben, der Sachschaden beläuft sich auf über 85 Millionen Euro.
    • 6. Juli » Zugunglück von Langenweddingen: In Langenweddingen bei Magdeburg kollidiert ein Doppelstockzug der Deutschen Reichsbahn mit einem Tanklastwagen, wobei dieser explodiert und den Zug in Brand setzt. Unter den 94 Toten befinden sich 44 Kinder. Es ist das schwerste Eisenbahnunglück in der DDR sowie einer der folgenschwersten Gefahrgutunfälle in Deutschland.
    • 6. Oktober » Mit der Veranstaltung Death of a Hippie, mit der die Hippie-Bewegung symbolisch zu Grabe getragen wird, endet der Summer of Love in San Francisco.
    • 26. Oktober » An seinem 48. Geburtstag finden die Krönungsfeierlichkeiten von Schah Mohammad Reza Pahlavi und seiner Ehefrau Schahbanu Farah Pahlavi statt.
    • 3. Dezember » Dem südafrikanischen Chirurgen Christiaan Barnard gelingt am Groote Schuur Hospital in Kapstadt die erste Herztransplantation bei einem Menschen. Louis Washkansky erhält das Herz des 25-jährigen Unfallopfers Denise Darvall. Trotz gelungener Operation verstirbt der Patient am 21. Dezember an einer Lungenentzündung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Erickson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Erickson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Erickson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Erickson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24256.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Joseph Augustine Erickson (1883-1967)".