Navorska tree » Margaret Ann Shafer (1864-1949)

Persönliche Daten Margaret Ann Shafer 

  • Alternative Name: Margaret Shaffer Girard
  • Sie ist geboren am 1. März 1864 in Jackson Twp., White Co., IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Alice Moeloa & Deb Rush
  • Sie ist verstorben am 18. Mai 1949 in in proximo, Logansport, Cass Co., IN, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 17. Mai 1949 in Davis Cem., Jefferson Twp., Cass Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2018.

Familie von Margaret Ann Shafer

Sie ist verheiratet mit Charles Edward Girard.

Sie haben geheiratet am 19. November 1889 in Burnettsville, White Co., IN, sie war 25 Jahre alt.

Charles Edward Girard oo Margaret Ann Shafer

Marriage source: Author: NN (family name not known), Danni, Title: "MONN, WILLIAMS, HESS, SECHRIST, GUILLIAMS, ADDIS, SUYDAM, WYCKOFF, TUTTLE and Many More Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Dec MMXIV), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=dannimonn&id=I025321

"... Charles Edward Girard Sex: M Birth: 28 MAY 1864 in In. Death: 11 SEP 1945 in Idaville, White Co., In. Burial: David-Cass, White Co., In.

Father: William McDermott Girard b: 30 JAN 1832 in Pa.
Mother: Amanda Statler b: 5 JAN 1840 in Miami Co., Oh.

Marriage 1 Margaret N. Shafer b: 1 JAN 1864 in White Co., In. Married: 19 NOV 1889 in Burnettsville, White Co., In.

Children

1. Minnie Girard
2. John Girard b: 15 SEP 1890 in White Co., In.
3. Roy Girard b: 6 JUN 1894 in White Co., In.
4. Elsie Inez Girard b: 11 JAN 1909 in White Co., In."
<>

Kind(er):

  1. Roy Donald Girard  1890-1978


Notizen bei Margaret Ann Shafer

Margaret Ann Shafer

Source: Author: Moeloa, Alice, Title: "Bishop, Cowgill, Houser, Mock, Nethercutt, Strasser and Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Dec MMIX), Repository: The Æther

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=100451&id=I51379

"... Margaret A. Shaffer ... Sex: F Birth: Mar 1864 in , , Indiana, USA Death: 1955 Burial: Davis Cem., Cass, Indiana, USA ... Change Date: 27 Dec 2009 ...

Marriage 1 Charles Edward Girard b: May 1864 in , , Indiana, USA

Children

1. Roy Donald Girard b: 15 Sep 1890 in Idaville, White, Indiana, USA
2. Minnie Girard b: 6 Jun 1894 in , White, Indiana, USA
3. John A. Girard b: 25 Sep 1895 in , White, Indiana, USA
4. Inez E. Girard b: 11 Jan 1909 in Idaville, White, Indiana, USA"

Author: Rush, Deb, Title: "Margaret Ann Shafer Girard," (Publication location: Burnettsville, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Oct MMV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/11998922/margaret-ann-girard

"Photo [of stone shared with Charles Girard] added by Mark

Margaret Ann Shafer Girard Birth 1 Mar 1864 White County, Indiana, USA Death 18 May 1949 (aged 85) White County, Indiana, USA Burial Davis Cemetery Burnettsville (White County), Cass County, Indiana, USA Memorial ID 11998922

Death Claims Mrs. Girard

Mrs. Margaret Ann Girard. 85, widow of Charles Girard, died at 3:45 o'clock Wednesday morning at the home of her daughter Mrs Clint Heiny, west of Lake Cicott on route 6. Logansport. She had been an invalid fourteen years. She was born in Jackson township White County, on March 1, 1864 She was the daughter of George and Mary Shafer, and was a member of the Idaville Church of God. Her husband died in 1945. Two sons, John, of rural route, Idaville, and Roy, Tipton, and two daughters, Mrs. Inez Julian city, and Mrs. Heiny: eight grandchildren; and seven great grandchildren survive.

Final rites will be held at 2:30 clock Friday afternoon DST at the Idaville church of God. Rev. Loyd Overmyer in charge. Burial
will be in the Davis Cemetery near Burnettsville. Friends may call at the Heiny home after noon Thursday. The Miller funeral home of Monticello is in charge of funeral arrangements.

LOGANSPORT PHAROS-TRIBUNE WEDNESDAY EVENING, MAY 18, 1949

Family Members
Parents

George Shafer 1824-1873
Mary Anne Stephens Shafer 1824-1900

Spouse

Charles Edward Girard 1864-1945

Siblings

Mary E Shaffer Lantz 1847-1923
Louise Shafer McMullen 1858-1927
Emma Shafer Hannah 1860-1893

Children

Roy Donald Girard 1890-1978
Minnie Alice Girard Heiny 1894-1980
John Adams Girard 1895-1959
Inez Elsie Girard Julian 1909-2008

Created by: Deb Minniear Rush Added: 14 Oct 2005 Find A Grave Memorial 11998922"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Ann Shafer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Ann Shafer

Margaret Ann Shafer
1864-1949

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1864 war um die 5,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
    • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
    • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
  • Die Temperatur am 19. November 1889 war um die -0,7 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 14. November » Die Reporterin Nellie Bly startet im Auftrag der New York World den Versuch, Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen tatsächlich umzusetzen. Nach der Rekordzeit von 72 Tagen kehrt sie nach New York City zurück.
    • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1949 lag zwischen 6,6 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Berliner Ensemble präsentiert sich erstmals mit der Aufführung Mutter Courage und ihre Kinder unter der Leitung von Bertolt Brecht der Öffentlichkeit, aufgeführt im Deutschen Theater Berlin.
    • 30. Januar » In Stuttgart wird die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) gegründet, eine mitgliederstarke Einzelgewerkschaft des im selben Jahr entstehenden DGB.
    • 2. März » Nach 94 Stunden in der Luft trifft die Boeing B-50A Lucky Lady II mit der Crew um den Piloten James G. Gallagher nach der ersten Nonstop-Weltumrundung auf der texanischen Carswell Air Force Base in Fort Worth ein. Die Maschine wurde während ihres Flugs mehrmals betankt.
    • 20. April » In Tirol wird auf Veranlassung von Gabriele Bitterlich das Engelwerk gegründet.
    • 6. September » Der Weltkriegsveteran Howard Unruh erschießt in Camden, New Jersey, als erster Heckenschützenmörder wahllos 13 Personen und verletzt zahlreiche weitere schwer.
    • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shafer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shafer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shafer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shafer (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24254.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Margaret Ann Shafer (1864-1949)".