Navorska tree » Orville Lee Dixon (1934-2017)

Persönliche Daten Orville Lee Dixon 

  • Er wurde geboren am 23. September 1934 in Cresco Twp., Kossuth Co., IA.
  • Er wurde getauft.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 17. April 1960 in Burt, Kossuth Co., IA (Meth. Chr.).
  • (Milit-Beg) im Jahr 1957 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.Quelle 1
    U.S. army
  • (Milit-End) im Jahr 1959 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 2017 in his home, Burt, Kossuth Co., IA, er war 83 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 30. Dezember 2017 in Burt Twp. Cem., Burt Twp., Kossuth Co., IA.
  • Ein Kind von Orville Theadore Dixon und Mae Evelyn Grant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2018.

Familie von Orville Lee Dixon

Er ist verheiratet mit Velma June Groen.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1957 in Burt, Kossuth Co., IA (Meth. Chr.), er war 22 Jahre alt.

Orville Lee Dixon oo Velma June Groen

Marriage source: Johnson, Katherine, Dixon/Groen FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxiv Feb MCMXCII & xxviii Apr MCMXCIV)

Mrs. Johnson cites her source: Our Heritage 1827-1966 by Rigter

KOWJ xxviii Apr MCMXCIV FGS for place.

Orville Lee Dixon & Velma June Green were married in the Methodist Chr. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Orville Lee Dixon

Orville Lee Dixon

Source: Author: Johnson, Katherine, Title: Dixon/Groen FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xxiv Feb MCMXCII & xxviii Apr MCMXCIV)

17 Apr 1960 - Baptized in the Meth. Chr.

Occupation: Welder at Kossuth Fabrication - Algona, IA - from KOWJ's 28 Apr 1994 FGS

Orville's parents: Orville Theadore Dixon & Evelyn Grant

Obituaries, Kossuth County Advance, Vol. 154 # 1, (Publication location: Algona, IA, Publisher: Algona Pub. Co., Publication date: iv Jan MMXVIII), Pg. A6, Col. 3

"Orville Lee Dixon
Sept. 23, 1934 - Dec. 31, 2017

Lee Dixon, age 83, of Burt passed away on Sunday December 31, 2017 at his home. Funeral services will be 11:00 AM Friday at the First United Methodist Church in Algona, with Rev. Cynthia Finn officiating. Flag presentation will be conducted by the Carter-Stott VFW Post #5236 of Burt. Visitation will be 4:00 - 7:00 PM Thursday at the Lentz Funeral Home of Algona.

Orville Lee Dixon, the son of Orville T. And Mae (Grant) Dixon, was born on September 23, 1934 in Cresco Township near Algona, Iowa. He graduated from Swea City High School in 1952 and attended Iowa Lakes Community College. Lee served in the United States Army from 1957 - 59. On February 24, 1957 Lee was united in marriage with Velma Groen at the Burt United Methodist Church. He had worked as a welder and fabricator for Universal and KOFAB. Lee enjoyed hunting, fishing, gardening, telling stories, playing cards and in his younger days playing ball with his children and the neighbor kids in their backyard.

Left to cherish Lee's memory is a son, Tony Dixon and his wife Karla of Ames; two daughters, Sandy Person and her husband Larry of Algona and Nancy Dixon-Knecht and her husband Jerome of Whittemore; six grandchildren, Kelsey, Haley and Mara Dixon, Megan (James) Holz, Grant (Kirsten) Person, Derek Person; a great grandson, Lee Holz; two brothers, Gary (Sharon) Dixon of Springs, TX and Terry (Jane) Dixon of Algona; a sister, Mary (Dave) Doocy of Bancroft; sister-in-laws, Gladys Doege of Ankeny, Elda Groen, Carol Groen both of Algona and Jackie Dixon of Dixon, Ill.; brother-in-law, Jack Gettman of Mendon, Ill.; and many nieces and nephews.

He was greeted in heaven by his parents; wife, Velma who passed away in 2010; brothers, Bill and Harold "Slim" Dixon; and sisters, Betty Bergum, Phyllis Johnson, Lois Larsen, Ada Anderson and Joy Dixon in infancy.

The Lentz Funeral Home is serving the family, exclusive provider of Veterans and Family and Memorial Care. Condolences may be left at www.lentzfuneralhome.com"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Orville Lee Dixon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Orville Lee Dixon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Orville Lee Dixon


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1934 lag zwischen 9,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Unterzeichnung des deutsch-polnischen Nichtangriffspaktes auf Initiative Adolf Hitlers markiert einen Wendepunkt in der deutschen Außenpolitik.
    • 4. März » Mit dem Tatra 77 wird auf dem Prager Automobilsalon vom tschechoslowakischen Automobilhersteller Tatra das weltweit erste serienmäßig hergestellte stromlinienförmige Auto präsentiert.
    • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
    • 24. April » Laurens Hammond erhält vom US-Patentamt unter dem Namen Electrical Musical Instrument ein Patent für die von ihm entwickelte elektronische Orgel– die Hammond-Orgel.
    • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
    • 10. Juni » In London erhält James Hilton den Hawthornden-Preis für den Erfolgsroman Lost Horizon, der anschließend in 34 Sprachen übersetzt wird und den Mythos von Shangri-La begründet.
  • Die Temperatur am 17. April 1960 lag zwischen 3,0 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Physiker Theodore Maiman stellt den ersten Laser, einen Rubinlaser, fertig.
    • 11. Juni » Die Oper A Midsummer Night’s Dream, eine Auftragskomposition von Benjamin Britten, wird beim Aldeburgh Festival uraufgeführt.
    • 14. September » Die OPEC (Organization of Petroleum Exporting Countries) wird in Bagdad gegründet. Gründungsmitglieder sind Irak, Iran, das Emirat Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela.
    • 19. September » Chubby Checkers Songinterpretation The Twist steht erstmals in den USA eine Woche lang an der Spitze der Billboard Hot 100. Der gleichnamige Tanz wird parallel zur Musik in aller Welt populär.
    • 21. September » Erstmals wird neben der US-amerikanischen auch die panamaische Flagge über dem Panamakanal gehisst.
    • 11. Dezember » Das Mysterienspiel Ludus de nato Infante mirificus von Carl Orff wird in den Württembergischen Staatstheatern in Stuttgart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1957 lag zwischen 0.8 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Fortgeltung des 1933 zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich geschlossenen Reichskonkordats.
    • 18. Juni » Das „Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts“ wird in der Bundesrepublik verkündet.
    • 31. August » Die Föderation Malaya wird ein unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth of Nations.
    • 14. November » Durch den chaotischen Abbruch des Apalachin-Meeting wird der amerikanischen Öffentlichkeit erstmals ein Nachweis der Existenz eines nationalen Verbrecher-Syndikats geliefert.
    • 5. Dezember » In der Sowjetunion findet der Stapellauf des Atomeisbrechers Lenin statt.
    • 8. Dezember » Billie Holiday singt – begleitet von Lester Young – den Titel Fine and Mellow in der TV-Sendung The Sound of Jazz.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 2017 lag zwischen 8,5 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 39,3 mm Niederschlag während der letzten 15,3 Stunden. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Women’s March on Washington protestieren zwischen 500.000 und 700.000 Menschen am ersten Tag nach der Amtseinführung von Donald Trump für Frauen- und Menschenrechte in Washington, D.C. Entsprechende Demonstrationen finden auch in weiteren US-amerikanischen Großstädten und in zahlreichen anderen Ländern statt, weltweit rund 670.
    • 16. Februar » Der britische Spielfilm T2 Trainspotting startet in den deutschen Kinos.
    • 30. März » Der US-amerikanische Science-Fiction-Film Ghost in the Shell startet in den deutschen Kinos. Es handelt sich hierbei um die erste Realverfilmung des gleichnamigen Animes aus dem Jahr 1995.
    • 14. Juni » Beim Brand des 24-stöckigen Grenfell Towers in London kommen 71 Bewohner ums Leben.
    • 11. September » Hurrikan Irma richtet großflächig Schäden in Florida an.
    • 1. Oktober » Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dixon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dixon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dixon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dixon (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2418.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Orville Lee Dixon (1934-2017)".