Navorska tree » Mae Evelyn Grant (1907-1975)

Persönliche Daten Mae Evelyn Grant 

  • Sie ist geboren am 8. Mai 1907 in Algona, Kossuth Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Katherine Johnson

    Mae's parents: Albert M Grant & Eliza E NN (Mrs. Grant)
  • Sie ist verstorben am 21. März 1975 in Bancroft, Kossuth Co., IA, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. März 1975 in Greenwood Cem., Greenwood Twp., Kossuth Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2018.

Familie von Mae Evelyn Grant

Sie ist verheiratet mit Orville Theadore Dixon.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Orville Lee Dixon  1934-2017 


Notizen bei Mae Evelyn Grant

Evelyn "Mae" Grant

Source: Author: Johnson, Katherine, Title: Dixon/Groen FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxviii Apr MCMXCIV) for name = Evelyn Grant

The obituary for her son, Orville Lee Dixon, refers to her as Mae.

Author: Robinson, William, Title: "Mae Evelyn Grant Dixon," (Publication location: Bancroft, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date:

Link: https://www.findagrave.com/memorial/27612363/mae-evelyn-dixon

"Mae Evelyn Grant Dixon Birth 8 May 1907 Algona, Kossuth County, Iowa, USA Death 21 Mar 1975 Bancroft, Kossuth County, Iowa, USA Burial Greenwood Cemetery Bancroft, Kossuth County, Iowa, USA Memorial ID 27612363 Phota added by mike ford

Wife of Orville T. Dixon

Family Members
Parents

Albert M Grant 1875-1937
Eliza E Grant 1881-1930

Spouse

Orville Theodore Dixon* 1903-1982

Siblings

John Archie Grant* 1904-1963
Iona Esmond Grant Beers* 1909-1980
Frank Wayne Grant* 1913-1966
Annie Harriet Grant Douglas* 1915-1978

Children

Betty Jean Dixon Bergum* 1927-1968
Lois Ann Dixon Larsen* 1930-2010
Ada Mae Dixon Anderson* 1931-2017
Joy Lorraine Dixon* 1932-1933
Orville Lee Dixon* 1934-2017
William Albert Dixon* 1936-2014

*Calcualted Relationship

Created by: william robinson Added: 17 Jun 2008 Find A Grave Memorial 27612363"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mae Evelyn Grant?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mae Evelyn Grant

Mae Evelyn Grant
1907-1975



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1907 lag zwischen 6,8 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
    • 14. März » An der New York Stock Exchange kommt es zu Aktienverkäufen, die sich im Dow Jones-Index mit einem Minus von 8,29 Prozent niederschlagen. Die Verunsicherung der Anleger mündet im Herbst in die Panik von 1907.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
  • Die Temperatur am 21. März 1975 lag zwischen -0.9 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Mai » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) wird gegründet.
    • 12. Juli » São Tomé und Príncipe erhält die Unabhängigkeit von Portugal. Am selben Tag wird von der Verfassungsgebenden Versammlung das aktive und passive Frauenwahlrecht eingeführt. Manuel Pinto da Costa von der sozialistischen Einheitspartei Movimento de Libertação de São Tomé e Príncipe wird erster Präsident des Landes.
    • 30. Juli » Jimmy Hoffa, ehemaliger Präsident der amerikanischen Transportarbeitergewerkschaft Teamsters, verschwindet spurlos.
    • 5. September » In Bremerhaven wird das von Hans Scharoun entworfene Deutsche Schifffahrtsmuseum eröffnet.
    • 1. Oktober » Muhammad Ali verteidigt im „Thrilla in Manila“ seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Joe Frazier im Araneta Coliseum, Quezon City, Philippinen, durch technischen k. o.
    • 9. November » Auf der sowjetischen Fregatte Storoschewoi kommt es zu einer Meuterei, die nach einigen Tagen mit Androhung von Waffengewalt durch andere Einheiten der Baltischen Flotte unterdrückt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grant

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grant.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grant.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grant (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I4779.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mae Evelyn Grant (1907-1975)".