Navorska tree » Barbara Boro (1915-1984)

Persönliche Daten Barbara Boro 

  • Alternative Name: Barbara Boro Kudron
  • Sie ist geboren am 2. April 1915 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Marge Sandlier

    Barbara's parents: Joe Boro & Mary Brezenski
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 1984 in fortasse, somewhere in NE, sie war 69 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 14. Juni 1984 in St. Bonaventure Cem., Columbus, Platte Co., NE.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2016.

Familie von Barbara Boro

Sie ist verheiratet mit Edward V. Kudron.

Sie haben geheiratet am 30. November 1935 in Columbus, Platte Co., NE, sie war 20 Jahre alt.

Edward V. Kudron oo Barbara Boro

Marriage source: Author: Sandlier, Marge Galus, Title: "My Braun, Galus, Kudron, Paprocki, Thomas, Zach Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Sept MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=msandlier2&id=I9000

"... Edward V. KUDRON 1 Sex: M Birth: 4 AUG 1912 1 in Fullerton, Nance County, Nebraska 1 Death: 15 JUN 2003 1 in Columbus, Platte County, Nebraska 1 Burial: St. Bonaventure Cem, Columbus, Platte Co., Nebraska 1
...
Marriage 1 Barbara BORO b: 2 APR 1915 Married: 30 NOV 1935 1 in Columbus, Platte County, Nebraska 3
...
Sources
...
3. Name: Book 21, Platte County Marriages Name: (copy at Omaha, Nebraska downtown Public Library)"
<>

Kind(er):

  1. Mary Louise Kudron  1935-2002 


Notizen bei Barbara Boro

Barbara Boro

Source: Author: Sandlier, Marge Galus, Title: "My Braun, Galus, Kudron, Paprocki, Thomas, Zach Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Sept MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=msandlier2&id=I9000

"... Barbara BORO 1 Sex: F Birth: 2 APR 1915 2 Death: 15 JUN 1984 2 Burial: St. Bonaventure Cem, Columbus, Platte Co., Nebraska 2

Note: Named in daughter Mary Lou's obituary 3 Change Date: 14 SEP 2004

Father: Joe BORO
Mother: Mary BREZENSKI

Marriage 1 Edward V. KUDRON b: 4 AUG 1912 in Fullerton, Nance County, Nebraska Married: 30 NOV 1935 4 in Columbus, Platte County, Nebraska 5

Children

1. Mary Lou KUDRON b: 26 MAY 1935 in Columbus, Platte County, Nebraska
2. Living KUDRON
3. Living KUDRON
4. Living KUDRON
5. Living KUDRON
6. Michael KUDRON b: 1 MAR 1955
7. Living KUDRON

Sources:

1. Name: Book 17, Platte County Marriages Name: (copy at Omaha, Nebraska downtown Public Library)

2. Name: 1 July 2000 & October 2000. Bruce and I visited several cemeteries and photographed many tombstones. We visited Ss. Peter and Paul at Krakow, Nebraska; St. Lawrence Cemetery just outside of Silver Creek, Nebraska;St. Francis Cemetery in Humphrey, Nebraska; St. Bonaventure Cemetery in Columbus, Nebraska; St. Mary of the Angels, St. Marys community, about 3 miles south of Humphrey, Nebraska, St. Michael Cemetery in Tarnov, Nebraska.

3. Name: Online Grand Island newpaper Doris Y. Golus http://www.theindependent.com/stories/021900/rec_obits19.html
Name: Felix P. Golus http://www.theindependent.com/stories/102799/rec_obits27.html
Name: Florence (Augustyn) Golka http://www.theindependent.com/stories/092399/rec_obits23.html
Name: Wilma Portis Golus http://www.theindependent.com/Archive/031498/stories/031498/obtobits14.html
Name: Mary Lou KUDRON FRANSSEN http://www.theindependent.com/stories/031402/rec_obit14.html
Name: Al Augustyn
Name: http://www.theindependent.com/stories/042600/rec_obits26.html
Name: (Mary) Frances Weiss
Name: http://www.theindependent.com/stories/021800/rec_deaths18.html
Name: Virgil Prorok
Name: Gerard Micek
Name: http://www.theindependent.com/Archive/
Name: Jeanette Kinzer (nee Paprocki)
Name: http://www.theindependent.com/stories/102200/rec_obits22.html
Name: Edmund Tarnick
Name: http://www.theindependent.com/stories/090999/rec_obits09.html
Name: Lucille Golus Pruss
Name: http://theindependent.com/stories/081304/rec_pruss13.shtml

4. Name: Online obituaries of the Columbus Telegram
Name: http://www.columbustelegram.com/archives/
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/1999deaths1.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/1999deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2000deaths1.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2000deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2001deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2002deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2003deaths1.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2003deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2003deaths3.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2005deaths1.html
Name: (March 2000, September 2001) 5. Name: Book 21, Platte County Marriages
Name: (copy at Omaha, Nebraska downtown Public Library)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Boro?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara Boro

Barbara Boro
1915-1984

1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1915 lag zwischen -3.2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Avezzano, Italien fordert über 30.000 Todesopfer.
    • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
    • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
    • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
    • 25. April » Entente-Truppen landen im Ersten Weltkrieg am Kap Helles auf den Dardanellen, um nach Konstantinopel vorzudringen. Die mehrmonatige Schlacht von Gallipoli endet für die Alliierten mit einem Desaster, die Evakuierung der Truppen zieht sich bis ins Jahr 1916 hin.
    • 27. Mai » Die Explosion der Seeminen auf dem britischen Minenleger Princess Irene im Hafen von Sheerness fordert 400 Tote, Besatzung und Hafenarbeiter, und den Totalverlust des Schiffes. Nur der Dockarbeiter David Wills überlebt das Desaster.
  • Die Temperatur am 30. November 1935 lag zwischen 3,5 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Am „Schwarzen Sonntag“ kommt es in der Dust Bowl der Great Plains im Mittleren Westen der USA zum schlimmsten Sandsturm der Geschichte. Durch die Rodung des Präriegrases ist der Boden der massiven Erosion ausgesetzt. Am schlimmsten betroffen ist der Bundesstaat Oklahoma, viele „Okies“ müssen auswandern.
    • 26. April » In Berlin wird die erste Welt-Hunde-Ausstellung mit 124 Rassen aus 15 Ländern eröffnet. Die Ausstellung gilt als die größte ihrer Art in der Welt.
    • 28. Juni » Wendell Meredith Stanley berichtet im US-Wissenschaftsmagazin Science über seine Entdeckung, dass das Tabakmosaikvirus ein kristallines Protein ist. Bis dahin wurden Viren als Kleinst-Organismen betrachtet.
    • 11. Oktober » Angesichts der angespannten Wirtschaftslage und des Schiffsalters beginnt im nordostenglischen Jarrow mit dem Ausbau der Inneneinrichtung das Abwracken der RMS Olympic. Das Schwesterschiff der Titanic ist das einzige Schiff der nach ihr benannten Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer gefallen ist.
    • 5. November » Die Firma Parker Brothers erwirbt die Rechte am Brettspiel Monopoly von Charles Darrow.
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
  • Die Temperatur am 15. Juni 1984 lag zwischen 8,3 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Mit WDR 4 geht vom Westdeutschen Rundfunk in Köln ein reiner Schlagersender auf Sendung.
    • 2. Januar » Der Privatsender RTL plus nimmt seinen Sendebetrieb von Luxemburg aus auf.
    • 8. Februar » In Sarajevo, Jugoslawien, werden die XIV. Olympischen Winterspiele von Präsident Mika Špiljak eröffnet. Der Skirennfahrer Bojan Križaj spricht den olympischen Eid.
    • 13. April » Bei einer Polizeikontrolle kommt im US-Bundesstaat New Hampshire der als Serienmörder gesuchte Christopher Wilder ums Leben. Offiziell gilt sein Tod als Selbstmord.
    • 3. September » Die Südafrikanische Verfassung von 1983 tritt in Kraft und verändert das Regierungssystem der Apartheid in Südafrika grundlegend.
    • 21. Dezember » Im Konflikt um die Hainburger Au beschließt die österreichische Regierung einen Rodungsstopp.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boro

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boro.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boro.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boro (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24039.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Barbara Boro (1915-1984)".