Navorska tree » Edward V. Kudron (1912-2003)

Persönliche Daten Edward V. Kudron 

  • Er wurde geboren am 4. August 1912 in Fullerton, Nance Co., NE.
  • (note1) .
    Source: Marge Sandlier

    Edward's parents: Michael Kudron & Josephine Micek
  • Er ist verstorben am 15. Juni 2003 in Columbus, Platte Co., NE, er war 90 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 15. Juni 2003 in St. Bonaventure Cem., Columbus, Platte Co., NE.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2016.

Familie von Edward V. Kudron

Er ist verheiratet mit Barbara Boro.

Sie haben geheiratet am 30. November 1935 in Columbus, Platte Co., NE, er war 23 Jahre alt.

Edward V. Kudron oo Barbara Boro

Marriage source: Author: Sandlier, Marge Galus, Title: "My Braun, Galus, Kudron, Paprocki, Thomas, Zach Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Sept MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=msandlier2&id=I9000

"... Edward V. KUDRON 1 Sex: M Birth: 4 AUG 1912 1 in Fullerton, Nance County, Nebraska 1 Death: 15 JUN 2003 1 in Columbus, Platte County, Nebraska 1 Burial: St. Bonaventure Cem, Columbus, Platte Co., Nebraska 1
...
Marriage 1 Barbara BORO b: 2 APR 1915 Married: 30 NOV 1935 1 in Columbus, Platte County, Nebraska 3
...
Sources
...
3. Name: Book 21, Platte County Marriages Name: (copy at Omaha, Nebraska downtown Public Library)"
<>

Kind(er):

  1. Mary Louise Kudron  1935-2002 


Notizen bei Edward V. Kudron

Edward V. Kudron

Source: Author: Sandlier, Marge Galus, Title: "My Braun, Galus, Kudron, Paprocki, Thomas, Zach Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxx Sept MMIV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=msandlier2&id=I9000

"... Edward V. KUDRON 1 Sex: M Birth: 4 AUG 1912 1 in Fullerton, Nance County, Nebraska 1 Death: 15 JUN 2003 1 in Columbus, Platte County, Nebraska 1 Burial: St. Bonaventure Cem, Columbus, Platte Co., Nebraska 1

Note: Named in daughter Mary Lou's obituary 2 Change Date: 30 SEP 2004

Father: Michael KUDRON b: 20 AUG 1866 in Leki Gorne, Galicia, Poland; house 40 c: 21 AUG 1866 in Leki Parish, Galicia, Poland
Mother: Josephine MICEK b: 24 NOV 1883 in Nebraska c: 2 DEC 1883 in St. Stanislaus Church, Duncan, Platte County, Nebraska

Marriage 1 Barbara BORO b: 2 APR 1915 Married: 30 NOV 1935 1 in Columbus, Platte County, Nebraska 3

Children

1. Mary Lou KUDRON b: 26 MAY 1935 in Columbus, Platte County, Nebraska
2. Living KUDRON
3. Living KUDRON
4. Living KUDRON
5. Living KUDRON
6. Michael KUDRON b: 1 MAR 1955
7. Living KUDRON

Sources:

1. Name: Online obituaries of the Columbus Telegram
Name: http://www.columbustelegram.com/archives/
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/1999deaths1.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/1999deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2000deaths1.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2000deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2001deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2002deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2003deaths1.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2003deaths2.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2003deaths3.html
Name: http://www.rootsweb.com/~neplatte/vitals/2005deaths1.html
Name: (March 2000, September 2001)

2. Name: Online Grand Island newpaper Doris Y. Golus http://www.theindependent.com/stories/021900/rec_obits19.html
Name: Felix P. Golus http://www.theindependent.com/stories/102799/rec_obits27.html
Name: Florence (Augustyn) Golka http://www.theindependent.com/stories/092399/rec_obits23.html
Name: Wilma Portis Golus http://www.theindependent.com/Archive/031498/stories/031498/obtobits14.html
Name: Mary Lou KUDRON FRANSSEN http://www.theindependent.com/stories/031402/rec_obit14.html
Name: Al Augustyn
Name: http://www.theindependent.com/stories/042600/rec_obits26.html
Name: (Mary) Frances Weiss
Name: http://www.theindependent.com/stories/021800/rec_deaths18.html
Name: Virgil Prorok
Name: Gerard Micek
Name: http://www.theindependent.com/Archive/
Name: Jeanette Kinzer (nee Paprocki)
Name: http://www.theindependent.com/stories/102200/rec_obits22.html
Name: Edmund Tarnick
Name: http://www.theindependent.com/stories/090999/rec_obits09.html
Name: Lucille Golus Pruss
Name: http://theindependent.com/stories/081304/rec_pruss13.shtml 3. Name: Book 21, Platte County Marriages
Name: (copy at Omaha, Nebraska downtown Public Library)"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward V. Kudron?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward V. Kudron

Edward V. Kudron
1912-2003

1935

Barbara Boro
1915-1984


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. August 1912 lag zwischen 13,4 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 16,4 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
    • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
    • 13. März » Serbien und Bulgarien schließen ein geheimes Defensivbündnis, aus dem der gegen das Osmanische Reich gerichtete Balkanbund erwächst.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
  • Die Temperatur am 30. November 1935 lag zwischen 3,5 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Island wird das Gesetz über die Unterbrechung der Schwangerschaft beschlossen, mit dem weltweit erstmals ein Schwangerschaftsabbruch unter bestimmten Umständen erlaubt wird.
    • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
    • 8. April » Die Uraufführung der Oper Maria Malibran von Robert Russell Bennett findet an der New Yorker Juilliard Music School statt.
    • 19. Mai » Zwischen Frankfurt am Main und Darmstadt wird von den Nationalsozialisten mit großem propagandistischem Aufwand das erste Teilstück der Reichsautobahn eröffnet. Das bereits 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnete erste Teilstück der heutigen A555 zwischen Bonn und Köln ist eigens zu diesem Zweck schon 1933 zur Landstraße herabgestuft worden.
    • 3. Juli » Der VW Käfer wird der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 20. August » In Moskau endet der siebte (und letzte) Weltkongress der Kommunistischen Internationalen.
  • Die Temperatur am 15. Juni 2003 lag zwischen 9,2 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 5. August » In der indonesischen Hauptstadt Jakarta explodiert eine Bombe vor dem J.W. Marriott Hotel und tötet zwölf Menschen.
    • 10. August » Der Kosmonaut Juri Iwanowitsch Malentschenko, der sich zu diesem Zeitpunkt auf der Raumstation ISS befindet, heiratet seine Lebensgefährtin Jekaterina.
    • 24. September » Im deutschen „Kopftuchstreit“ ergeht das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das der Beschwerdeführerin Fereshta Ludin Recht gibt, ihr sei „der Zugang zu einem öffentlichen Amt in verfassungsrechtlich nicht tragfähiger Weise verwehrt worden“.
    • 15. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen feiert in Reutlingen mit einem 13:0 gegen Portugal den höchsten Sieg seit ihrem Bestehen.
    • 17. Dezember » SpaceShipOne mit dem Piloten Brian Binnie durchbricht als erstes ohne öffentliche Mittel gebautes Flugzeug einer privaten Firma die Schallmauer.
    • 18. Dezember » Die Zeitschrift Nature berichtet über spektakuläre Funde Tübinger Wissenschaftler aus der Eiszeit in der Karsthöhle Hohler Fels auf der Schwäbischen Alb. Die aus Mammut-Elfenbein angefertigten Figuren eines Wasservogels, eines Pferdekopfes und eines Löwenmenschen zählen zu den ältesten Kunstwerken der Menschheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kudron

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kudron.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kudron.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kudron (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24038.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edward V. Kudron (1912-2003)".