Navorska tree » Geerd (Geerd "George") "George" Boelman (1906-1991)

Persönliche Daten Geerd (Geerd "George") "George" Boelman 


Familie von Geerd (Geerd "George") "George" Boelman

Er ist verheiratet mit Cornelia Boomgarden.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1927 in Luverne, Rock Co., MN, er war 21 Jahre alt.

George Boelman oo Cornelia Boomgarden

Source: Hull, LaRie, Boelman/Boomgarden FGS, (Fergus Fls MN, LH, xxv Oct MCMXCII)

GB & CB were married 18 June 1927 according to La Rie Hull 25 Oct 1992.

Ellsworth, Nobles Co. MN is site of marriage according to Mrs. Hull.

GB & CB were married at State Line CH according to Heyer Family book by Tweed & Our Heritage 1827-1966 by Rigter.

Boomgaarden, Gary, Descendancy Narrative of Klaas Geerds Boomgarden, (Ellsworth, MN, GB, xxv July MMX)

"Descendancy Narrative of Klaas Geerds Boomgarden (1) ... 1. Cornelia3 Boomgarden (39) was born on 5 Aug 1906 at Webster City, Hamilton, Iowa. She married George Boelman (40) on 18 Jun 1927 at Luverne, Rock, Minnesota. She died on 14 Nov 2003 at Seattle, King, Washington, at age 97. She wasburied after 14 Nov 2003 at Maplewood Cemetery, Luverne, Rock, Minnesota.

a) Eugene Francis4 Boelman (41) was born on 26 Mar 1928 at Steen, Rock, Minnesota. ..." <>

Kind(er):

  1. Eugene Francis Boelman  1928-2002 


Notizen bei Geerd (Geerd "George") "George" Boelman

Geerd "George" Boelman

Source: Johnson, Katherine Katherine O. née Willms, Heyer/Groen FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxiv Feb MCMXCII)

Heyer Family book by Tweed MCMLXXXV;

Our Heritage 1827 1966 by Rigter.

SSDI: 'GEORGE BOELMAN b. 16 Jun 1906 d. 11 Nov 1991 Issued: Minnesota'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, ii Oct MMVII)

"... Geerd BOELMAN Sex: M ALIA: George /Boelman/ Birth: BET 15 AND 16 JUN 1906 in German Township, Grundy County, IA Death: 11 NOV 1991 in Luverne, Rock County, MN Burial: 15 NOV 1991 Maplewood Cemetery, Luverne, Rock County, MN

Father: Wilhelm Geerd BOELMAN b: 5 AUG 1880 in Bunderhammrich, Ostfriesland, Germany c: 5 JUN 1853 in Bunde, Ostfriesland, Germany Mother: Talea MENNEN b: 9 SEP 1887 in German Township, Grundy County, IA

Marriage 1 Cornelia BOOMGARDEN b: 5 AUG 1906 in Webster City, Hamilton County, IA Married: 18 JUN 1927 in Ellsworth, Nobles County, MN Married: 18 JUN 1927 in Luverne, Rock County, MN

Children

1. Eugene Francis BOELMAN b: 26 MAR 1928 in Steen, Rock County, MN"

George's parents: William G. & Talea (Mennen) Boelman

Willem, Geerds Boelman is a son in family 140 of the Ditzummerverlaat OSB. It has Willem's date of christening = 26 Sept 1880. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd (Geerd "George") "George" Boelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geerd (Geerd "George") "George" Boelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd Boelman

Geerd Boelman
1906-1991

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1906 lag zwischen 9,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
    • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
    • 3. Oktober » Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS an Stelle des bisherigen CQD zum internationalen Notrufsignal erklärt.
    • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
    • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1927 lag zwischen 12,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ungarn führt als Währung den Pengő statt der bisherigen Krone ein. Damit soll der Geldwertschwund durch die starke Inflation eingedämmt und wirtschaftliche Stabilität wiedergewonnen werden.
    • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 9. Mai » Das 14 Jahre zuvor gegründete Canberra wird mit der Eröffnung des Provisional Parliament House durch den späteren König GeorgeVI. und Premierminister Stanley Bruce neue Hauptstadt Australiens und löst damit Melbourne ab.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
  • Die Temperatur am 11. November 1991 lag zwischen 3,8 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 12,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » Da sich Rebellentruppen der Revolutionären Demokratischen Front der äthiopischen Völker nur noch wenige Kilometer vor der Hauptstadt Addis Abeba befinden, flieht der äthiopische Staatspräsident Mengistu Haile Mariam nach Simbabwe. Sein Nachfolger wird für kurze Zeit der bisherige Vizepräsident Tesfaye Gebre Kidan.
    • 26. Mai » Bei den Präsidentschaftswahlen in Georgien wird Swiad Gamsachurdia zum ersten demokratisch gewählten Staatsoberhaupt des Landes gekürt.
    • 21. August » Lettland wird von der Sowjetunion unabhängig, die Verfassung von 1922 wird wieder in Kraft gesetzt.
    • 8. September » Mazedonien wird von Jugoslawien unabhängig.
    • 10. Oktober » Die Neue Berliner Illustrierte, eine früher in der DDR gesuchte Zeitschrift, erscheint zum letzten Mal.
    • 23. Dezember » Kroatien wird von Deutschland als eigenständiger Staat anerkannt.
  • Die Temperatur am 15. November 1991 lag zwischen -0,8 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Detlev Rohwedder, Chef der Berliner Treuhandanstalt, wird in seinem Düsseldorfer Wohnhaus, vermutlich von der Rote Armee Fraktion (RAF), erschossen. Zur Tat bekennt sich ein „Kommando Ulrich Wessel“.
    • 10. April » Im thüringischen Eisenach läuft der letzte Wartburg vom Band. PKWs der Marke waren seit 1956 vom Automobilwerk Eisenach produziert worden.
    • 2. Juni » Mit dem Fahrplanwechsel setzt die Deutsche Bundesbahn erstmals fahrplanmäßig den Intercity-Express, den ICE1, ein.
    • 11. Juli » Auf dem Nigeria-Airways-Flug 2120 stürzt eine gecharterte Douglas DC-8 der kanadischen Nationair mit islamischen Pilgern auf dem Rückweg nach Nigeria kurz nach dem Start in Dschidda, Saudi-Arabien, ab. Alle 261 Menschen an Bord sterben. Ursache sind beim Start in Brand geratene Reifen.
    • 17. September » Guns N’ Roses veröffentlichen ihre beiden Use Your Illusion-Alben und lösen damit einen Ansturm auf die Schallplattenläden aus.
    • 9. November » In der Forschungsanlage Joint European Torus (JET) wird der erste nennenswerte Erfolg bei der Energieerzeugung mittels Kernfusion erzielt. Für zwei Sekunden wird ein energielieferndes Plasma hergestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2373.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Geerd (Geerd "George") "George" Boelman (1906-1991)".