Navorska tree » Lawrence M. (Lawrence M. "Mike") "Mike" Cronin (1915-1993)

Persönliche Daten Lawrence M. (Lawrence M. "Mike") "Mike" Cronin 

  • Spitzname ist Mike.
  • Er wurde geboren am 13. Januar 1915 in St. Libory, Howard Co., NE.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Byron Byron
  • Er ist verstorben am 19. Februar 1993 in Othello Comm. Hosp., Othello, Adams Co., WA, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 18. Februar 1993 in Bess Hampton Mem. Gardens, Othello, Adams Co., WA.
  • Ein Kind von John J. Cronin und Annie Gerdes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2019.

Familie von Lawrence M. (Lawrence M. "Mike") "Mike" Cronin

Er ist verheiratet mit Leona W. Nietfeldt.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1934 in Smith Ctr., Smith Co., KS, er war 19 Jahre alt.

Lawrence "Mike" Cronin oo Leona W. Nietfeldt

Marriage source: Author: Bryon, Bryon, Title: "Diedrich Ludwig Buhrmann Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1617564&id=I1154

"... Leona NIETFELDT Sex: F Birth: 26 SEP 1912 Death: 9 OCT 1976

Marriage 1 Lawernce CRONIN b: 13 JAN 1915 in St .Libory , Howard, NE. Married: 15 OCT 1934 in Smith Center, KA"
<>

Notizen bei Lawrence M. (Lawrence M. "Mike") "Mike" Cronin

Lawrence M. "Mike" Cronin

Source: Author: Bryon, Bryon, Title: "Diedrich Ludwig Buhrmann Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1617564&id=I1155

"... Lawernce CRONIN Sex: M Birth: 13 JAN 1915 in St .Libory , Howard, NE. Death: 19 FEB 1993

Father: John J. CRONIN b: 16 JUN 1884 in Freeport, Stephensen, IL
Mother: Annie GERDES b: 11 FEB 1879 in Freeport, Stephensen, IL

Marriage 1 Leona NIETFELDT b: 26 SEP 1912 Married: 15 OCT 1934 in Smith Center, KA"

SSDI: "L M CRONIN b. 13 Jan 1915 d. 19 Feb 1993 last SS address of record: 99344 (Othello, Adams, WA) Issued: Oregon"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: vii May MMXIX)

"In Washington Newspapers, 1855-2009:
The Othello Outlook - Feb 24 1993

Text: "Page 14 The Othello Outlook Wed., Feb. 24, h Mees (Lawrence Cronin longtime Lawrence "Mike" Cronin, 78, of Othello Feb. 19, at Othello Community Hospital. He as born Jan. 13, 1915, in St..."

Author: Mays, Darla, Title: "L. M. "Mike" Cronin," (Publication location: Othello, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/25829110/l_-m_-cronin

"Photo [of his stone] added by ReconnectNow

L. M. "Mike" Cronin Birth 13 Jan 1915 Death 19 Feb 1993 (aged 78) Burial Bess Hampton Memorial Gardens Othello, Adams County, Washington, USA Memorial ID 25829110

Created by: Darla Mays (Rodeogirl73) Added: 7 Apr 2008 Find A Grave Memorial 25829110"
«i»<>«/i»

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lawrence M. (Lawrence M. "Mike") "Mike" Cronin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lawrence M. (Lawrence M. "Mike") "Mike" Cronin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lawrence M. Cronin

Annie Gerdes
1879-1951

Lawrence M. Cronin
1915-1993

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Januar 1915 lag zwischen -1.3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Im Gefecht auf der Doggerbank im Ersten Weltkrieg zwischen der deutschen Marine und der Royal Navy sinkt der deutsche Panzerkreuzer SMS Blücher.
      • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
      • 10. April » Pierre de Coubertin bestimmt vertraglich, dass das Internationale Olympische Komitee künftig seinen ständigen Sitz in Lausanne haben soll.
      • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
      • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
      • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • Die Temperatur am 15. Oktober 1934 lag zwischen 4,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Die Comicserie des Zeichners Alex Raymond über den Weltraumhelden Flash Gordon startet in US-Zeitungen.
      • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
      • 12. Februar » Als Polizei und die christlich-soziale Heimwehr das Hotel Schiff in Linz nach Waffen durchsuchen wollen, eröffnet der sozialdemokratische Republikanische Schutzbund unter dem lokalen Kommandanten Richard Bernaschek das Feuer. Damit beginnt in Österreich der Februaraufstand der Sozialdemokraten gegen das austrofaschistische Regime von Engelbert Dollfuß.
      • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
      • 22. Juli » Der als „Staatsfeind Nr. 1“ geltende US-amerikanische Bankräuber John Dillinger wird beim Verlassen eines Kinos von Polizeibeamten erschossen.
      • 22. Dezember » In Berlin wird die Operette Die Tänzerin Fanny Elßler mit nachgelassener Musik von Johann Strauss (Sohn) nach einem Libretto von Hans Adler uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1993 lag zwischen 3,2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Eine Spezialabteilung der italienischen Carabinieri verhaftet in Palermo den jahrzehntelang gesuchten Cosa Nostra-Boss Salvatore „Totò“ Riina.
      • 23. Januar » In Wien findet in Reaktion auf das von der FPÖ initiierte Volksbegehren Österreich zuerst das von der Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch organisierte „Lichtermeer“ statt.
      • 22. Mai » Der US-Amerikaner Roy Jones junior gewinnt die Boxweltmeisterschaft im Mittelgewicht nach einem einstimmigen Punktesieg gegen seinen Landsmann Bernard Hopkins.
      • 13. September » Das Abkommen Oslo I wird von Jitzchak Rabin und Jassir Arafat in Washington unterzeichnet.
      • 21. Oktober » Die Ermordung des Staatspräsidenten Melchior Ndadaye bei einem Putschversuch löst einen Bürgerkrieg in Burundi aus.
      • 2. Dezember » Ein Sonderkommando der kolumbianischen Polizei erschießt das Oberhaupt des Medellín-Drogenkartells, Pablo Escobar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1913 » Toni Kurz, deutscher Bergsteiger
    • 1913 » Werenfried van Straaten, niederländischer katholischer Ordenspriester, Begründer des Hilfswerkes Kirche in Not
    • 1914 » Jijé, belgischer Comic-Zeichner und Autor
    • 1915 » Heinz Neukirchen, deutscher Admiral der Volksmarine der Nationalen Volksarmee der DDR
    • 1915 » Sergio Grieco, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
    • 1918 » Cissy Kraner, österreichische Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cronin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cronin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cronin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cronin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23282.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Lawrence M. (Lawrence M. "Mike") "Mike" Cronin (1915-1993)".