Navorska tree » Heinrich Wilken Geerds (1849-1932)

Persönliche Daten Heinrich Wilken Geerds 


Familie von Heinrich Wilken Geerds

Waarschuwing Pass auf: Frau (Martha Franssen) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Martha Franssen.

Sie haben geheiratet am 5. März 1878 in St. Libory, Fayetteville Twp., St. Clair Co., IL, er war 28 Jahre alt.

Henry W. Gerdes oo Martha Franssen

Source: Baker, Denise, Descendants of Harm Johann 'Herman' Franssen, (St. Libroy NE, DB, sent xxviii Nov MMVI)

"2 Martha Franssen b. January 05, 1861 in Weener, Ostfriesland, Hanover, Germany d: January 05, 1923 in St. Libroy, Nebraska (Howard County)
+Henry W. Gerdes b: July 1849 in Friesland Germania (Germany) d. October 1932 in St. Libory, Nebraska (Howard County) m: March 05, 1878 in St. Libory, Illinois (St. Clair County) ..." <>

Kind(er):

  1. Annie Gerdes  1879-1951 
  2. Herman J. Gerdes  1880-1946 
  3. William H. Gerdes  1882-1960
  4. Heinrich Gerdes  1884-1885
  5. Martha Gerdes  1886-1887
  6. John Henry Gerdes  1888-1955
  7. Martha Gerdes  1891-1963


Notizen bei Heinrich Wilken Geerds

Heinrich Wilken Geerds

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Siete 164,Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Welsburg, IA pub. lib.

[Seite 164]

'1368 Geerds, Wilke, * 7.3.1825, ~ 13.3. in Möhlenwarf, /= KB. Weener/, wh. in Stapm., Arbeiter, S.d. 1534; Prokl. 2.7.1848 in Stapm. Antje Hinderks Kuiper, * 1827 in Holthusen, wh. in Stapmh., T.d. 2732
Heinrich Wilken Geerds * 20.7.1849, ~ 22.7. in Stapmh. ...'

Author: Baker, Denise, Title: Descendants of Harm Johann 'Herman' Franssen, (Publication location: St. Libroy NE, Publisher: DB, Publication date: sent xxviii Nov MMVI)

"2 Martha Franssen b. January 05, 1861 in Weener, Ostfriesland, Hanover, Germany d: January 05, 1923 in St. Libroy, Nebraska (Howard County)
+Henry W. Gerdes b: July 1849 in Friesland Germania (Germany) d. October 1932 in St. Libory, Nebraska (Howard County) m: March 05, 1878 in St. Libory, Illinois (St. Clair County) ..."

Author: Bryon, Bryon, Title: "Diedrich Ludwig Buhrmann Family," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1617564&id=I1039, Publication date: ii Nov MMI), Repository: The Cloud

"... Henry W. GERDES Sex: M Birth: JUL 1849 in Friesland, Germany Death: OCT 1932 in St. Libory, Howard, NE

Marriage 1 Martha FRANSSEN b: 5 JAN 1861 in Weener, Ostfriesland, Hanover, Germany Married: 5 MAR 1878 in St. Libory, St. Clair, IL

Children

1. Annie GERDES b: 11 FEB 1879 in Freeport, Stephensen, IL 2. Herman J. GERDES b: 4 OCT 1880 in Freeport, Stephensen, IL 3. William H. GERDES b: 30 SEP 1882 in St .Libory , Howard, NE. 4. Heinrich GERDES b: 16 OCT 1884 in St .Libory , Howard, NE. 5. Martha GERDES b: 10 OCT 1886 in St .Libory , Howard, NE. 6. John Henry GERDES b: 10 MAR 1888 in St .Libory , Howard, NE. 7. Martha GERDES b: 12 JAN 1891 in St .Libory , Howard, NE. 8. Gesinam GERDES b: 27 OCT 1893 in St .Libory , Howard, NE."

"1 Henry W. GERDES b: JUL 1849 d: OCT 1932
+ Martha FRANSSEN b: 5 JAN 1861 d: 26 JAN 1917
2 Annie GERDES b: 11 FEB 1879 d: 14 JUN 1951
+ John J. CRONIN b: 16 JUN 1884 d: 5 FEB 1952
3 Lawernce CRONIN b: 13 JAN 1915 d: 19 FEB 1993
+ Leona NIETFELDT b: 26 SEP 1912 d: 9 OCT 1976
3 Herman CRONIN b: 27 DEC 1916 d: 22 SEP 1993
2 Herman J. GERDES b: 4 OCT 1880 d: 1 SEP 1946
+ Katherine PELS b: 4 JUL 1888 d: 17 JAN 1950
3 Mayme GERDES
3 Marie Gesine GERDES b: 1 SEP 1904
3 Henry Bernard GERDES b: 21 JUL 1906
+ Bernice Stubbs SANDERS b: 31 MAR 1913 d: 13 SEP 1977
3 Anna GERDES b: 29 DEC 1910
+ Lloyd HOLSTER , Sr b: ABT. 1910 d: 17 DEC 1945
2 William H. GERDES b: 30 SEP 1882 d: 5 MAR 1960
2 Heinrich GERDES b: 16 OCT 1884 d: 16 AUG 1885
2 Martha GERDES b: 10 OCT 1886 d: 24 SEP 1887
2 John Henry GERDES b: 10 MAR 1888 d: 3 JUL 1955
+ Hattie BURESCH b: 1889 d: 15 JUN 1917
+ Lottie BURESCH b: 27 FEB 1895 d: 22 DEC 1982
2 Martha GERDES b: 12 JAN 1891 d: 14 AUG 1963
+ John Anthony VOLKL b: 15 MAY 1888 d: 26 MAR 1933
2 Gesinam GERDES b: 27 OCT 1893 d: 27 JAN 1983
+ Martin Karl PETERSEN b: 11 APR 1889 d: ABT. 15 MAR 1955
3 Edmund PETERSEN
3 Marion PETERSEN
3 Edwin PETERSEN b: 16 NOV 1922 d: 14 DEC 1999
+ Marcella Agnus BUHRMAN b: 28 DEC 1925
4 Living PETERSEN
+ Living WILSON
4 Living PETERSEN
+ Living MCCRAW
4 Living PETERSEN
+ Living GEODARTER
4 Living PETERSEN
+ Living LARSON
4 Living PETERSEN
+ Steve USREY b: 4 SEP 1959 d: 11 DEC 1985
4 Living PETERSEN
+ Living MILLER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Wilken Geerds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich Wilken Geerds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Wilken Geerds

Nanne Geerds
< 1813-< 1924
Antje Wilken
< 1813-< 1924
Metja Jans Boze
1805-< 1916
Wilke Geerds
1825-< 1936

Heinrich Wilken Geerds
1849-1932

1878
Annie Gerdes
1879-1951
Martha Gerdes
1886-1887
Martha Gerdes
1891-1963

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1849 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen bui donder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Elizabeth Blackwell wird nach ihrer Promotion die erste Ärztin in den USA.
      • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
      • 27. März » Die Frankfurter Nationalversammlung beschließt während der Deutschen Revolution die Paulskirchenverfassung, die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Sie tritt mit ihrer Verkündung am nächsten Tag in Kraft, kann jedoch nie durchgesetzt werden.
      • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
      • 21. Juni » Im Gefecht bei Waghäusel besiegt die zahlenmäßig zunächst überlegene Badische Revolutionsarmee eine von der großherzoglichen Regierung herangerufene, vom Deutschen Bund legitimierte preußische Vorhut, bricht aber die Verfolgung frühzeitig ab, weshalb sich der Gegner wesentlich verstärken und neu formieren kann.
      • 20. November » Széchenyi Lánchid, die erste feste Donaubrücke zwischen Buda und Pest, wird ihrer Bestimmung übergeben.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1849 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt zur Beendigung der Revolution die von Felix zu Schwarzenberg erarbeitete Oktroyierte Märzverfassung. Der föderale und liberale Verfassungsentwurf des Kremsierer Reichstages wird damit zu Makulatur.
      • 6. Mai » Adolph Kolping gründet in Köln mit sechs Gesellen einen katholischen Gesellenverein. Der Verein soll den wandernden Gesellen einen ähnlichen Halt geben, wie ihn nach Kolpings Überzeugung nur die Familie bietet. In der Folge werden auch Gesellenhospize eröffnet.
      • 9. Mai » Preußische und sächsische Truppen unter Friedrich von Waldersee schlagen nach knapp einer Woche den Dresdner Maiaufstand gegen König Friedrich AugustII. nieder, wobei 343 Menschen auf den Barrikaden ums Leben kommen. Die Anführer Michail Bakunin und Samuel Erdmann Tzschirner können zwar entkommen, die Märzrevolution im Königreich Sachsen ist aber endgültig beendet.
      • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
      • 21. Juli » Erstmals wird ein Ballon von einem Schiff aus gestartet. Die österreichische Marine will aus der Luft bei der Bekämpfung der Repubblica di San Marco Bomben auf Venedig werfen. Schlechte Windverhältnisse vereiteln jedoch den Abwurf.
      • 6. Oktober » Auf Betreiben des Grafen Haynau wird Ludwig Batthyány, im Zuge der Revolution von 1848/49 erster ungarischer Ministerpräsident, in Pest hingerichtet. Am selben Tag werden 13 ungarische Generäle, die den Aufstand gegen Österreich anführten, in der Stadt Arad exekutiert.
    • Die Temperatur am 5. März 1878 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
      • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
      • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Geerds

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerds.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerds.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerds (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19788.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Heinrich Wilken Geerds (1849-1932)".