Navorska tree » Leona W. Nietfeldt (1912-1976)

Persönliche Daten Leona W. Nietfeldt 

  • Alternative Name: Leona Nietfeldt Cronin
  • Sie ist geboren am 26. September 1912 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Byron Byron & Darla Mays
  • Sie ist verstorben am 9. Oktober 1976 in fortasse, somewhere in WA, sie war 64 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 8. Oktober 1976 in Bess Hampton Mem. Gardens, Othello, Adams Co., WA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2019.

Familie von Leona W. Nietfeldt

Sie ist verheiratet mit Lawrence M. Cronin.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1934 in Smith Ctr., Smith Co., KS, sie war 22 Jahre alt.

Lawrence "Mike" Cronin oo Leona W. Nietfeldt

Marriage source: Author: Bryon, Bryon, Title: "Diedrich Ludwig Buhrmann Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1617564&id=I1154

"... Leona NIETFELDT Sex: F Birth: 26 SEP 1912 Death: 9 OCT 1976

Marriage 1 Lawernce CRONIN b: 13 JAN 1915 in St .Libory , Howard, NE. Married: 15 OCT 1934 in Smith Center, KA"
<>

Notizen bei Leona W. Nietfeldt

Leona W. Nietfeldt

Source: Author: Bryon, Bryon, Title: "Diedrich Ludwig Buhrmann Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:1617564&id=I1154

"... Leona NIETFELDT Sex: F Birth: 26 SEP 1912 Death: 9 OCT 1976

Marriage 1 Lawernce CRONIN b: 13 JAN 1915 in St .Libory , Howard, NE. Married: 15 OCT 1934 in Smith Center, KA"

Author: Mays, Darla, Title: "Leona W. Cronin," (Publication location: Othello, WA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: vii Apr MMVIII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/25829129/leona-w_-cronin

"Photo [of her stone] added by ReconnectNow

Leona W. Cronin Birth 26 Sep 1912 Death 9 Nov 1976 (aged 64) Burial Bess Hampton Memorial Gardens Othello, Adams County, Washington, USA Memorial ID 25829129

Created by: Darla Mays (Rodeogirl73) Added: 7 Apr 2008 Find A Grave Memorial 25829129"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leona W. Nietfeldt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1912 lag zwischen 1,1 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
    • 16. April » In einem Blériot-Eindecker überquert die erste Frau den Ärmelkanal. Die Amerikanerin Harriet Quimby gelangt in einem 59 Minuten dauernden Flug von Dover an einen 40km von Calais entfernten Strand in Frankreich.
    • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
    • 28. November » Im Verlauf des Ersten Balkan-Krieges erklärt Albanien seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1976 lag zwischen 10,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Im Libanesischen Bürgerkrieg verüben Palästinenser- und muslimische Milizen das Massaker von Damur, wobei mutmaßlich etwa 330 Menschen getötet werden. Es ist die Reaktion auf das Massaker von Karantina durch Phalangisten an mehreren Hundert Zivilisten zwei Tage davor.
    • 21. April » Mit Bagger 285 wird im Rheinischen Braunkohlerevier das erste Exemplar einer neuen Generation von Schaufelradbaggern mit Förderleistungen von mehr als 200.000 m³/Tag in Betrieb genommen, die die Leistung bisheriger Geräte verdoppelt. Das Gerät war zu diesem Zeitpunkt der weltgrößte Schaufelradbagger.
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Das Mädchen aus Domrémy von Giselher Klebe am Staatstheater Stuttgart.
    • 31. Juli » Nach einem mehrstündigen Gewitter tritt der Big Thompson River in Colorado, USA, über die Ufer und fordert 143 Todesopfer.
    • 8. September » Der sowjetische Schriftsteller Alexander Solschenizyn verlegt seinen Wohnsitz aus der Schweiz in die USA.
    • 25. November » The Band gibt ihr 5-stündiges Abschiedskonzert, das von Martin Scorsese unter dem Titel The Last Waltz verfilmt wird und als das Ende einer musikalischen Epoche gesehen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nietfeldt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nietfeldt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nietfeldt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nietfeldt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23284.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Leona W. Nietfeldt (1912-1976)".