Navorska tree » Minnie Jane Cooley (1867-1947)

Persönliche Daten Minnie Jane Cooley 


Familie von Minnie Jane Cooley

Sie ist verheiratet mit Perry Walter Needham.

Sie haben geheiratet am 7. März 1899 in Delaware Co., IN, sie war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Beulah G. Needham  1891-1951
  2. Odette Needham  1896-1987


Notizen bei Minnie Jane Cooley

Minnie Jane Cooley

Source: Author: Farley, Jana, Title: "The Pruitt / Tuttle ancestory of Indiana and beyond," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xvi Sept MMVII), Repository: The Cloud

"... Minnie J. COOLEY Sex: F Birth: 1867 in Delaware County, IN

Father: Henry Stone COOLEY b: 1837 in NY
Mother: Mary Bell CLEVENGER b: 25 JAN 1843 in Delaware County IN"

Author: NN (anonymous, identified as Friends of Falls Cemetery), Title: "Minnie Jane Cooley Needham," (Publication location: Wabash, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxix Dec MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/46119806/minnie-jane-needham

"Photo [of her stone] added by v f Added [photograph of a house] by Friends of Falls Cemetery

Minnie Jane Cooley Needham Birth 28 May 1867 Hartford City, Blackford County, Indiana, USA Death 23 Nov 1947 (aged 80) Wabash, Wabash County, Indiana, USA Burial Falls Cemetery Wabash, Wabash County, Indiana, USA Plot Sec L, lot 90, sp 2 Memorial ID 46119806

Daughter of Henry & Mary Cooley; siblings - Leroy, Rossanna and Rosetta.

OBITUARY - Plain Dealer, Wabash (IN)

Mrs. Minnie Jane Needham, 80, 809 Stitt Street, who suffered a broken hip in a fall at home two weeks ago, died in the Wabash County Hospital Sunday morning at 6 o'clock. She was a Wabash resident for the last 43 years.

Mrs. Needham was affilitted with the First Methodist Church and for many years was active in the Women's Relief Corps.

She was born in Hartford City on May 28, 1867, the daughter of Henry Stone and Mary Belle (Clevenger) Cooley. She was married to Perry W. Needham, who preceded her in death in January 1935.

Survivors include two daughters, Miss Odette Needham, this city, and Mrs. Earl Kantzer Sr., Logansport; a sister, Mrs. Will Smith, Muncie; and two grandchildren and two great-grandchildren.

The body was taken to the Jones Funeral Home where friends may call and where funeral services will be conducted Tuesday afternoon at 2 o'clock with the Rev. Samuel Emerick officiating. #Burial will be in Falls Cemetery.

Family Members
Parents

Henry S Cooley 1835-1900
Mary B Cooley 1843-1912

Spouse

Perry Walter Needham 1868-1935

Half Siblings

Leroy S Cooley 1865-1945
Rosetta Cooley Smith 1877-1961
Rosanna Cooley Siler 1877-1947

Children

Beulah G Needham Kantzer 1891-1951
Odette Needham Kantzer 1896-1987

Created by: Friends of Falls Cemetery Added: 29 Dec 2009 Find A Grave Memorial 46119806"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie Jane Cooley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minnie Jane Cooley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie Jane Cooley

Minnie Jane Cooley
1867-1947

1899

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Mai 1867 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleiches berufen
      • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
      • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
      • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
      • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • Die Temperatur am 7. März 1899 war um die -2.1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Nach nur einem Sieg in 19 Spielen wird der im September des Vorjahres gegründete Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club in einer Krisensitzung in Sportklub Rapid Wien umbenannt. Das gilt heute als offizieller Gründungstag des Vereins.
      • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
      • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
      • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
      • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
      • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
    • Die Temperatur am 23. November 1947 lag zwischen 7,5 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
      • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
      • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
      • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
      • 20. November » Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika Mediator Dei ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.
      • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cooley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cooley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cooley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cooley (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23218.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Minnie Jane Cooley (1867-1947)".